News - - 1 Kommentar
...Rahmenprogramm der Canon RoadShow ist für den Besucher interessant. Vorträge, Live-Shootings, Produktdemonstrationen, aber auch Photokina Neuheiten gibt es zu bewundern. Im Vordergrund stehen diesmal aber nicht die Produkte, sondern der Austausch mit...
News -
...r korrekten Ausrichtung fünf farbigen LEDs verbaut (siehe Abbildung oben rechts). Leuchtet die mittlere grüne LED, ist die Kamera exakt ausgerichtet, je eine gelbe und eine rote LED links und rechts von der grünen LED signalisieren geringe oder größe...
News -
...ra, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsvergleich können Sie die Originalbildausschnitte all dieser 49 Kameras individuell miteinander vergleichen. Hier können Sie das Bildformat, die ISO Empfindlichkeit, die ...
News -
...inhaltet eine ED-Glaslinse und eine asphärische Linse. Dies soll Bilder mit gutem Kontrastverhältnis und besonders geringer chromatischer Aberration ermöglichen. Der integrierte "Silent Wave"-Motor (SWM) stellt schnell, effektiv und geräuscharm schar...
News -
...rreichen soll. Das dkamera Speicherkarten-Spezial mit der Marktübersicht zu den Memory Stick Pro-HG Duo Speicherkarten wurde aktualisiert. Zum Speicherkarten-Spezial gelangen Sie über den nachfolgenden Link. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur Neuvors...
News -
...rt das das Camera RAW Plugin Version 4.6 und den DNG Converter Version 4.6 zum kostenlosen Download bereit. In den vorliegenden Versionen werden nun zusätzlich die RAW Bildformate der FujiFilm FinePix IS Pro, der Nikon D700, der Nikon D90 und der Nik...
News - - 1 Kommentar
...r für MAC) verwendbar. Das Plugin steht wie immer zum kostenlosen Download bereit und kann unter dem unten angegebenen Link heruntergeladen werden. (dis) Links zum Artikel:Zur Liste aller unterstützen Camera RAW Dateien nach Hersteller sortiert (engl...
News -
...ruiert. Die Verwendung einer asphärischen Linse und die Nikon-SIC-Vergütung sollen die Abbildungsleistung optimieren. Mit einem Gewicht von 265g und einer Filtergröße von 52mm geriet das Nikkor 18-55mm erfreulich kompakt. Kleiner Wermutstropfen: das ...
News - - 3 Kommentare
...r einer Nikon D300 oder einer Nikon D3 können die bei Besitzern der Nikon D2X(s) beliebten Farbmodi I, II und III ab sofort per Firmware Upgrade auf Ihre Kamera nachrüsten. Nikon hat hier scheinbar gemerkt, dass viele Fotografen, die auf die D300 bzw...
News -
...ren nicht wirklich ersetzen. Dafür erhält man für vergleichsweise günstige 219 Euro eine (fast) komplett ausgestattete Superzoomkamera, deren 10fach Brennweitenbereich mittels des optionalen Weitwinkelkonverters auf respektable 26mm (KB) verkürzt wer...
News -
...rchringen einen "echten" Bildstabilisator zu spendieren, sondern setzt auf ASR. Über Preise und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es bislang noch keine Informationen. Bilder der Kameras werden nachgeliefert, sobald diese verfügbar sind. Update 01.08....
News -
...restigeträchtigen 12 Megapixel. Das Einsteiger Kameras nicht schlecht ausgestattet sein müssen, kann man beispielsweise an der 28mm Anfangsbrennweite und dem 3 Zoll großen Monitor der FE-290 erkennen. Doch der Reihe nach. Aus Gründen der Übersichtlic...
News -
...insen in 11 Gruppen, eine hohe Bildqualität soll durch ein UD-Spezialgas (Ultra-low Dispersion) erreicht werden. Fokussiert wird mit einem nahezu lautlosen und schnellen STM-Fokusmotor, ein Bildstabilisator verringert Verwacklungen um bis zu 3,5 Blen...
News -
...ine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und Filtereffekte. Die Canon PowerShot SX600 HS wiegt betriebsbereit 186g. Per WLAN kann man Bilder drahtlos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen oder die Kamera fernsteuern. Die Bilder un...
News -
...iner HDR-Bearbeitungssoftware HDR Darkroom 6.0 vorgestellt. HDR-Darkroom 6.0 richtet sich an Einsteiger und soll diesen zu professionellen Ergebnissen verhelfen. Dafür ist die Software laut Hersteller mit einer übersichtlichen Oberfläche, einer übers...
News -
...ro-Software ist ein RAW-Bearbeitungsprogramm, mit der die aufgenommenen RAW-Bilder der Sigma-Merrill-Kameras mit Foveon-Sensor (Sigma SD1, Sigma SD1 Merrill, Sigma DP1 Merrill, Sigma DP2 Merrill und Sigma DP3 Merrill) laut Sigma besonders einfach und...
News -
...r können am M.Zuiko Digital ED 75-300mm F4,8-6,7 II mit 58 Millimeter montiert werden. Das 6,9 x 11,7 Zentimeter große Objektiv wiegt verhältnismäßig geringe 423 Gramm und wird ab März 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro im F...
News -
...int 2 eine neue Version seiner Bildbearbeitungssoftware DxO ViewPoint vor. Diese ist darauf spezialisiert, unter anderem stürzende Linien oder geometrische Verzerrungen zu korrigieren. Neu ist in Version 2 der 8-Punkte-Modus, der die Korrektur der Pe...
News -
...r anderem für eine höhere Transmission und weniger Reflektionen sorgen. Durch seine wetterfeste Konstruktion ist das Telezoom gegen Wind, Regen und Staub geschützt, das Super Protect Coating soll ein Anhaften von Dreck an der Frontlinse verhindern. M...
News -
...rters AF-S TC-14E vorgestellt. Dessen dritte Version wurde optisch neu konstruiert, was für eine besonders gute Abbildungsleistung sorgen soll. Er besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die außenliegenden Linsenoberflächen wurden für eine Wasser-...