News -
...rabweisendes Außenmaterial sowie einen stabilen, wasserdichten Boden. Bei starkem Regen kann das mitgelieferte Regencover verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Die Rucksäcke der Peru-Serie sind in drei Größen erhältlich, alle drei sind mit einer große...
News - - 3 Kommentare
...ras von Nikon mit 1,0 Zoll-Sensor einiges versprochen. {{ article_ad_1 }} Die vor rund einem Jahr vorgestellten drei DL-Modelle dürften bei Nikon zu Beginn die Hoffnung auf ein einträgliches Geschäft in der Klasse der Premium-Kompaktkameras bzw. Brid...
News -
...rlich auch deren Präsentation überzeugen können. Während dafür früher unter anderem Dia-Abende abgehalten wurden und dutzende Magazine mit Bildern den Projektor durchliefen, geht das heute deutlich einfacher. Ein Fernseher ist für die Präsentation me...
News -
...insen in acht Gruppen, durch den Einsatz vieler Sondergläser und asphärischer Linsen sowie des Floating-Element-Designs sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert werden. Die T*-Vergütung von Zeiss verringert unter anderem Reflexionen. Die fün...
News -
...rühjahr 2018 mit dem Befree Advanced Alpha ein erstes Produkt vorgestellt wurde, lässt sich jetzt das Manfrotto Befree GT Carbon in der Alpha-Edition erworben. Dieses wurde speziell für die neueren spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Serie und für...
News - - 1 Kommentar
...rd wird von Sony stammen: Die größten Modelle gehören zur „Typ C“-Klasse und messen 5,4 x 7,4 x 4,8mm. Davon werden bislang verwendete Speicherkarten in ihren Abmessungen übertroffen, derartig große Karten könnten unter anderem SSDs oder P2-Karten er...
News -
...insen in acht Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, zwei HR- und drei ED-Linsen werden Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen korrigiert. Alle Linsen verfügen über das Ultra Multi Coating, dieses reduziert unter anderem Streulicht...
News -
...rahtlosen Betrieb kann der Ringblitz als Master- oder Slave-Einheit agieren. Durch das Farbdisplay auf der Rückseite sind alle Einstellungen im Blick: Mit Strom lässt sich der Nissin MF18 entweder über vier AA-Batterien oder Akkus versorgen, alternat...
News -
...rbei. {{ article_ad_1 }} Diese Objektive verfügen über keinen eigenen Fokusmotor, weder der Adapter noch die spiegellosen Z-Modelle sind mit einem entsprechenden Antrieb ausgestattet. Der AF kann also rein technisch nicht funktionieren. Beim Tokina A...
News - - 1 Kommentar
...insen in 15 Gruppen, neben zwei ED- und zwei asphärischen Linsen kommt auch eine asphärische ED-Linse zum Einsatz. Die Arneo-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen. Das 7,7 ...
News -
...ren für Kompakt- oder Systemkameras fertigt Samsung schon länger nicht mehr, bei Bildwandlern für Smartphones will der koreanische Hersteller aber ganz oben mitspielen. Nachdem Sony bereits seit längerem einen Bildwandler mit 48 Megapixel für Mobilge...
News -
...rd über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müssen beim 45mm F1,8 FE daher keine Kompromisse eingegangen werden. Mit dem 45m...
News -
...r als an Sony-Kameras ausfallen. Als weiteres Feature werden die Exif-Daten zur Kamera übertragen. Der Adapter im Einsatz mit einem Sony FE 28mm F2: Wie üblich sind derartige Adapterlösungen mit Problemen behaftet, unter anderem ist der Blendenring a...
News -
...rch kann man sich bei einigen Smartphones von Huawei zwischen einer zweiten SIM-Karte oder einer Nano Memory Karte entscheiden. Die nCard NM-Speicherkarten von Lexar sind ab sofort im Fachhandel zu erwerben. Die Preise liegen bei rund 45 Euro für das...
News -
...ress-Karten zudem dank moderner Standards zum zweiten wichtigen Speichermedium bei Fotokameras. Zu den Features der CFexpress-Modelle gehört unter anderem eine sehr hohe Datenrate. ProGrade hat nun zwei neue CFexpress-Serien mit Typ-B-Standard vorges...
News -
...rgütung des Objektivs soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Die Fokussierung muss beim Samyang XP 35mm F1,2 manuell über einen Einstellring am Objektiv vorgenommen werden, einen Autofokusmotor besitzt es nicht. Die Nahei...
News -
...in 512GB großes microSDXC-Modell der Elite-Serie vorgestellt. Während die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die U...
News -
...rte Roadmap im Detail: Als weitere Neuerung sollen 2020 nicht mehr sechs neue Objektive auf den Markt gebracht werden, sondern sieben. Da sich dieser Zeitraum aber noch weit in der Zukunft befindet, sind vermutlich noch weitere Änderungen zu erwarten...
News -
...ra oftmals von noch relativ unerfahrenen Fotografen erworben wird, die mit der Thematik und auch ihrer Kamera nicht allzu vertraut sind, ist im Rheinwerk Verlag ein umfassendes Kamerahandbuch erschienen. Die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Wes...
News -
...ren Reflektor. Zur Bedienung stehen zwei Einstellräder und ein farbiges LCD zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Mit Strom versorgt wird der Leica SF 60 über vier AA-Batterien, optional kann auch ein Power-Pack erworben werden. Dieses erlaubt eine höher...