Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

7Artisans AF 27mm F2,8 für Fujifilm X-Mount

News -

...insen in fünf Gruppen zum Einsatz, auf spezielle Glassorten oder Linsentypen wird verzichtet. Das Objektiv passt zu allen Kameras, inklusive der sehr kompakten FujiFilm X-M5: Das Gehäuse des 7Artisans AF 27mm F2,8 besteht inklusive des Bajonetts aus ...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...in anamorphotisches Objektiv mit Autofokus im Angebot. Das macht Videoaufnahmen bei kleinen Teams deutlich einfacher. Aktuell sind im Shop von Sirui noch keine Autofokus-Objektive mit dem L-Bajonett gelistet, diese könnten aber schon bald folgen. Mit...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...inen kann man für alle drei Modelle einen Griff erwerben. Dieser trägt den Namen „BaseGrip“ und verbessert das Handling durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die Befestigung des aus Aluminium bestehend...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...tos. Das Buch „Digital Fotografieren lernen“ des Rheinwerk Verlags lässt sich als Buch oder E-Book für 24,90 Euro erwerben. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe kann man auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags einsehen.

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...ing lässt sich stufenlos drehen. Beim optischen Aufbau greift TTArtisan auf sieben Linsen in sechs Gruppen zurück, der Einsatz von Linsen mit speziellen Eigenschaften ist nicht bekannt. Das rund 6,6 x 6,5cm große TTArtisan Tilt 35mm F1,4 besitzt ein ...

Neu: Braun Photo Technik DigiFrame 81 Slim

News -

...Tonausgabe ist der Braun Photo Technik DigiFrame 81 Slim mit Stereolautsprechern ausgestattet, einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) gibt es ebenso. {{ article_ahd_1 }} Das Zuspielen der Aufnahmen erfolgt über einen USB-Stick (2.0-Anschluss verbaut) ...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...inium und Kunststoff zum Einsatz. Ausfahren lässt sich das SpotLight FoldUp RGB 102 auf eine Höhe von bis zu 138cm, minimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage ein...

Update für die DxO-Programme: 957 neue optische Module

News -

...tomatischen Korrekturprofilen bekanntgegeben. Davon gibt es nun genau 99.163. Die fast 100.000 Korrekturprofile lassen sich in vielen Softwarelösungen des Unternehmens verwenden. Dabei handelt es sich unter anderem um DxO PhotoLab, DxO PureRAW und Dx...

Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM für Leica M

News -

...insatz. Dieser sorgt für ein besonders sanftes und feinfühliges Ansprechverhalten des Fokusrings. Die Naheinstellgrenze des Voigtländer APO-Ultron 90mm F2 VM liegt bei 90cm, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Alle Ein...

Leica kündigt den Monopan 50 Schwarz-Weiß-Film an

News -

...indlichkeit von ISO 50. Der Monopan 50 verbindet eine ultrafeine Körnung mit einer sehr hohen Auflösung von bis zu 280 Linienpaaren/mm, durch die superpanchromatische Sensibilisierung von bis zu 780nm soll eine herausragende Schärfe sowie eine außerg...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...tomatiken-Funktionen. Den Fokus kann man manuell anpassen oder die automatische Fokussierung nutzen, für Ersteres gibt es einen Fokusring. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 6400: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm, Anga...

Die imgmi-App von Skylum bekommt zwei neue Funktionen

News -

...ine mobile Fotoeditor-App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bildbearbe...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...inen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asphärisches Element. Durch die APO-chromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen auf ein Minimu...

Instax Square SQ40 von FujiFilm vorgestellt

News -

...Instax Square SQ40 eine neue Sofortbildkamera angekündigt. Das neue Modell soll mit einem Vintage-Design und einer einfachen Handhabung überzeugen können, die Ausgabe der Bilder erfolgt im Square-Format (62 x 62mm). Als Zielgruppe nennt FujiFilm unte...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...insatz eine Kamera mit Sensor-Stabilisator benötigt wird. Der Bildstabilisator macht beim G2-Modell auch einen neuen optischen Aufbau notwendig. Dieser soll zudem für eine noch bessere Abbildungsleistung sorgen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder dem...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...in Frontlinsen-Abstand von nur wenigen Zentimetern. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, über besondere Glassorten liegen uns keine Informationen vor. Die...

Blackmagic Design ist jetzt Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...ind bis zu 60 Vollbilder einstellbar. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein schwenkbarer, 5,0 Zoll messender Touchscreen-LCD mit Full-HD-Auflösung, diverse Tasten für schnelle Eingaben und zwei Mini-XLR-Buchsen. Zur Datenspeicherung gibt...

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...insen verwendet. Eine Super Multi Player Vergütung minimiert Reflexionen und andere Bildstörungen. Das Ultraweitwinkelzoom mit Gegenlichtblende bei 10mm Brennweite: Für die Fokussierung nutzt Sigma einen Schrittmotor, alle Linsenbewegungen finden inn...

Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor

News -

...ine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.650MB/s. Damit wird das theoretische Maximum von 4.000MB/s, das der Standard ermöglicht, fast erreicht. Zur Schreibgeschwindigkeit der neuen Modelle liegen uns dagegen keine Informationen vor. Die garanti...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...inen Fokusring sowie einen Blendenring. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 25cm, die Blende kann man zwischen F2,8 und F22 wählen. Zwölf Lamellen sollen dabei für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau d...

x