News -
...dersek }} Bildern pro SekundeVideoformat: AVI Motion JPEGAbmessungen: {{ kameras.744.abmessungenb }} x {{ kameras.744.abmessungenh }} x {{ kameras.744.abmessungent }}mmGewicht: {{ kameras.744.gewichtohne }}g (ohne Akku und Speicherkarte)
News -
...der kurz nach Weihnachten eine neue Spiegelreflex- oder Systemkamera kaufen will, sollte jetzt aufpassen. Panasonic und Pentax haben Cashback-Aktionen auf eine kleinere Auswahl ihrer Produkte gestartet. Bei Panasonic sind dies die Modelle Lumix-DMC-G...
News -
...Der Zentralverschluss soll mindestens 100.000 Auslösungen überstehen und daher auch für den Dauereinsatz geeignet sein. Seine kürzeste Belichtungszeit liegt bei einer 1/1.000 Sekunde. An der Leica S2 kann jederzeit zwischen dem Zentral- und den Schli...
News -
...der Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Der maximale Blickwinkel des Fish-Eye-Objektivs beträgt 180 Grad. Wie bei allen Objektiven von Samyang muss mangels Autofokus manuell fokussiert werden. Dies ist allerdings kein größeres Problem, denn be...
News -
...der Pixelzahlen von Kompakt-Digitalkameras, ohne dass sich die Bildqualität wirklich verbessert hätte, sind neue leistungsstarke Sensoren längst überfällig. Kodaks neuer CMOS Bildsensor soll vor allem für rauschärmere Bilder sorgen, wie man das schon...
News - - 1 Kommentar
...der Kreuznach Variogon und optischem Bildstabilisator. Auch Kodak schickt eine neue Superzoomkamera in das heiß umkämpfte Feld der beliebten All-in-one Kameras. Wie man sie auch nennen mag: Bridge-, Superzoom-, oder eben All-in-one Kamera, die belieb...
News -
...der Webseite von DxO Optics. Die Olympus PEN E-P5 links und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II rechts: Wie immer gilt: DxO Optics Pro 8 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard E...
News -
...ders widerstandsfähig sein. Das schwarz verchromte Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. besitzt zudem noch weitere Neuerungen. So ist das Objektivgehäuse im klassischen Design seines Vorgängers aus dem Jahr 1959 gehalten. Kennzeichnend sind hierfür der F...
News - - 3 Kommentare
...der Ghosting-Artefakte verhindern. Das Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro bietet neun gerundete Blendenlamellen, auch bei der kleinsten Blendenöffnung von F32 soll die Hintergrundunschärfe daher noch harmonisch ausfallen. Das Samyang 100mm F2,8 ED UMC M...
News -
...der Traum) versehen ist. Mit 85mm Brennweite bietet es die typische Brennweite eines Porträtobjektivs, die Lichtstärke fällt mit F1,2 sehr hoch aus. Das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2 besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen, wobei zwei ED-Gläser (Ext...
News -
...dere Zwecke (z. B. für Makroaufnahmen) verwendet werden können. Zum Panorama System VR Mini gehört unter anderem eine Stativplatte mit Rasterungen: Das Panoramasystem VR-System Mini wiegt 540g und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlun...
News -
...der neuen Version RAW-Bilder von zahlreichen neuen Kameras bearbeiten. Diese sind bei Lightroom und Photoshop identisch. Zu den neu unterstützten Modellen gehören unter anderem die Canon EOS-1DX Mark II, die Canon EOS 80D, die Canon EOS 1300D sowie d...
News -
...dern, Nostalgisch und S/W unterteilt sind. Des Weiteren wurde bei Lightroom Classic CC die Größe der Gradationskurve erhöht und das „Dunst entfernen“-Werkzeug in die Grundeinstellungen verschoben. Die neuen Kreativ-Profile erlauben schnelle Verarbeit...
News -
...der Optik liegt bei 32cm. {{ article_ahd_1 }} Die Wahl der Blende erfolgt über die Kamera oder per Einstellring am Objektiv, durch die Lichtstärke von F1,8 eignet sich die Festbrennweite auch für Aufnahmen bei wenig Licht. Schließen lässt sich die Bl...
News -
...ders gut für Aufnahmen in Bodennähe. Dies macht das Stativ neben vielen weiteren Aufnahmesituationen vor allem für Makro-Bilder interessant. Hier lässt sich das Stativ deutlich flexibler einsetzen als ein Modell ohne entsprechende Funktion. {{ articl...
News -
...derem ein optischer Bildstabilisator, von Tamron „VC“ genannt. Diesen besitzt das Vorgängermodell nicht, weshalb für den optimalen Einsatz eine Kamera mit Sensor-Stabilisator benötigt wird. Der Bildstabilisator macht beim G2-Modell auch einen neuen o...
News - - 1 Kommentar
...der ein Verschwenken des Linsensystems von bis zu +/-8,5º bzw. ein Verschieben von +/-11,5 mm ermöglicht. Das Nikon PC-E Nikkor 3,5/24mmD ED kann volle 90 Grad nach links oder rechts gedreht werden. Konstruktionsbedingt verfügen T&S Objektive nic...
Seite -
...der FujiFilm Digitalkamera Testberichte Bitte klicken Sie auf eine Kamera Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. FinePix S9600 Weitere Erfahrungsberichte zu Fujifilm Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.
Seite -
...der Leica Digitalkamera Testberichte Bitte klicken Sie auf eine Kamera Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. D-LUX 3 Weitere Erfahrungsberichte zu Leica Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.
Seite -
...der Ricoh Digitalkamera Testberichte Bitte klicken Sie auf eine Kamera Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Caplio GX100 Caplio R6 Weitere Erfahrungsberichte zu Ricoh Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.