News -
...inwerk-Verlag hat ein umfassendes Kamera-Handbuch zur EOS RP von Canon herausgegeben. Besitzer der spiegellosen Vollformatkamera erhalten darin alle wichtigen Informationen zum günstigen Modell der R-Serie von Canon. Das Buch mit 350 Seiten hebt sich...
News -
...inkelmodellen, an APS-C-Kameras handelt es sich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Samyang 18mm F2,8 FE besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärisc...
News - - 2 Kommentare
...inzelne Bildelemente in Bewegung zu setzen. Für die Animation bestimmter Bildbereiche muss man diese nur markieren und kann anschließend die Bewegungsrichtung sowie die Geschwindigkeit der Animation wählen. Diese Funktion ergänzt die Animation von Bi...
News -
...inmal aus. Wir konnten beim Einsatz mit der Nikon Z 9 in der Spitze nur rund 800MB/s messen. {{ article_ahd_1 }} Bei Videoaufnahmen sind bei den B1 Pro-Karten 400MB/s garantiert, das signalisiert die VGP400 (Video Performance Guarantee). 8K-RAW-Aufna...
News -
...on 20-40mm F2,8 Di III VXD: Verändern kann man mit der Tamron Lens Utility Mobile auch die Funktion der Bedienelemente: So lässt sich der Fokusring nicht nur zum Fokussieren, sondern auch zum Einstellen der Blende nutzen. Beim Einsatz als Fokusring k...
News -
...ine extra für APS-C-Modelle konstruierte Festbrennweite erwerben. Diese lässt sich zunächst mit dem E-Bajonett von Sony erstehen und deckt auf Kleinbild umgerechnet eine Brennweite von 41mm ab. Das macht das Objektiv für eine Reihe von Aufgaben taugl...
News -
...ine mobile Fotoeditor-App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bildbearbe...
News -
...Instax Square SQ40 automatisch, zur Bildkontrolle ist neben einem Selfie-Spiegel ein kleiner optischer Sucher verbaut. Steht zu wenig Licht zur Verfügung, lässt sich der integrierte Blitz nutzen. Dieser soll bei Motiventfernungen von bis zu 2,2m verw...
News -
...inde zur Verfügung stehen, die Frontlinse sollte durch eine Fluor-Vergütung einfach zu reinigen sein. Das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 wird voraussichtlich ab Herbst 2023 für die spiegellosen Systemkameras von Sony erhältlich sein, zur Tamro...
News -
...in Frontlinsen-Abstand von nur wenigen Zentimetern. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, über besondere Glassorten liegen uns keine Informationen vor. Die...
News -
...onic und Sigma angehörten, noch einmal mehr in Richtung Video. Dieses Segment scheint für Unternehmen nach wie vor besonders attraktiv zu sein. Mit Blackmagic Design, Astrodesign und Ernst Leitz Wetzlar bieten drei der acht Unternehmen allein für Vid...
News -
...ine optische Konstruktion mit zahlreichen speziellen Linsen. Unter anderem gehören zu den 13 Linsen in zehn Gruppen drei FLD-Elemente, ein SLD-Element und vier asphärische Linsen verwendet. Eine Super Multi Player Vergütung minimiert Reflexionen und ...
News -
...ine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.650MB/s. Damit wird das theoretische Maximum von 4.000MB/s, das der Standard ermöglicht, fast erreicht. Zur Schreibgeschwindigkeit der neuen Modelle liegen uns dagegen keine Informationen vor. Die garanti...
News -
...in LED-Licht montieren. Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. Das TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X kann aktuell unter anderem bei Amazon für einen Preis von 339,00 US-Dollar mit folgenden Bajonetten erworben werden: Canon EF, Canon RF,...
News -
...indes möglich. Im Fachhandel soll das Makro-Objektiv ab Anfang Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 359,00 Euro erhältlich sein. Angeboten wird es mit dem E-Bajonett von Sony, dem Z-Bajonett von Nikon und dem RF-Bajonett von Canon...
News -
...ine größere Zahl von unterschiedlichen Blitzgeräten an, das neueste Modell hebt sich von diesen allerdings stärker ab. Zum einen ist der iM30 deutlich kleiner und leichter als die bisher erhältlichen Modelle, zum anderen sieht er mit seinem Gehäuse i...
News -
...ings auf 15 Sekunden beschränkt. Für die Ausgabe des Tons sind zwei Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils zwei Watt verbaut. Die 26,5 x 18,3 x 2,4cm großen Bilderrahmen bringen rund 690g auf die Waage und werden per Netzadapter mit Strom versor...
News -
...in. Als Einstelllicht steht eine LED zur Verfügung, Eingaben erfolgen per Tasten und Steuerkreuz. Zur Kontrolle der Einstellungen gibt es ein Farb-LCD. Der Nissin MF18 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 399,00 Euro im Fachhande...
News -
...informiert, welche Objektive zu den Z-Kameras und dem FTZ-Bajonettadapter von Nikon kompatibel sind. Nun hat auch Tokina den Stand für die hauseigenen Objektive bekanntgegeben. Es wurden alle Objektive an den Modellen Nikon Z 7 , Nikon Z 6 und Nikon ...
News - - 1 Kommentar
...on 19 Linsen in 15 Gruppen, neben zwei ED- und zwei asphärischen Linsen kommt auch eine asphärische ED-Linse zum Einsatz. Die Arneo-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Geisterbilder, die Fluorvergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen. D...