Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...iese liegen lediglich bei 7,0 x 4,6cm, auf die Waage bringt das Nikkor Z 40mm F2 nur 170g. Die Brennweite von 40mm macht die Optik zu einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv, an APS-C-Kameras wie der Nikon Z 50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv m...

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...inden sich dagegen oftmals nur bei Kameras der Oberklasse. Die Einführung eines einheitlichen Standards wäre daher zweifellos sinnvoll und könnte das Kabel-Wirrwar deutlich verringern. Für Digitalkameras ohne Lademöglichkeit per USB gelten die genann...

Adobe Photoshop Elements 2023 vorgestellt

News - - 2 Kommentare

...ie Möglichkeit, einzelne Bildelemente in Bewegung zu setzen. Für die Animation bestimmter Bildbereiche muss man diese nur markieren und kann anschließend die Bewegungsrichtung sowie die Geschwindigkeit der Animation wählen. Diese Funktion ergänzt die...

Nextorage stellt die schnellsten CFexpress Typ B-Karten vor

News -

...im Lesen erreichen, beim Schreiben sind bis zu 1.900MB/s möglich. Das sind nur 50MB/s bzw. 100MB/s weniger als der CFexpress Typ B-Standard mit 2.000MB/s maximal erlaubt. Ein weiterer Bestwert ergibt sich bei der gesicherten Schreibgeschwindigkeit vo...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...ie Funktion der Fokus-Halten-Taste anpassen. Firmware-Updates, die bei Objektiven mit USB-C-Port grundsätzlich ohne eine Kamera möglich sind, lassen sich mit der Tamron Lens Utility Mobile nicht vornehmen. Dafür wird weiterhin die Desktop-Applikation...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...ie automatische Fokussierung nutzen, für Ersteres gibt es einen Fokusring. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 6400: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm, Angaben zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns allerdings nicht ...

Die imgmi-App von Skylum bekommt zwei neue Funktionen

News -

...itert seine mobile Fotoeditor-App mit dem Namen imgmi um zwei neue Funktionen. Zum einen bekommt die App eine „Haut AI“ spendiert, zum anderen eine „Körper AI“. Damit sollen sich Porträtfotos noch einfacher optimieren lassen. Vorgestellt wurde die Bi...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...i seit kurzem zudem ein anamorphotisches Objektiv mit Autofokus im Angebot. Das macht Videoaufnahmen bei kleinen Teams deutlich einfacher. Aktuell sind im Shop von Sirui noch keine Autofokus-Objektive mit dem L-Bajonett gelistet, diese könnten aber s...

Zubehör für die FujiFilm X100 VI und Leica Q3 (43) von PolarPro

News -

...ing durch eine ergonomische Form sowie eine rutschhemmende Oberfläche. {{ article_ahd_1 }} Die Befestigung des aus Aluminium bestehenden „BaseGrip“ erfolgt über das Stativgewinde, durch die Arca-Swiss-kompatible Grundplatte lässt sich die Kamera ohne...

„Digital fotografieren lernen“ vom Rheinwerk Verlag

News -

...in. Hier erläutert der Autor, wie digitale Kameras aufgebaut sind, welche unterschiedlichen Kameratypen existieren und was es hier zu beachten gilt. Im zweiten und dritten Kapitel dreht sich alles um die Belichtung und die Bildschärfe. Hier werden di...

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...ildwinkel entspricht an Kameras mit APS-C-Chip ungefähr einer Kleinbildoptik mit 53mm (MFT: 70mm KB). Wie bei Objektiven dieser Art üblich, muss man den Fokus manuell einstellen. Dies geht ab einer Motiventfernung von 35cm. Den maximalen Abbildungsma...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...inen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asphärisches Element. Durch die APO-chromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen auf ein Minimu...

Instax Square SQ40 von FujiFilm vorgestellt

News -

...ildkamera verfügt über ein Objektiv mit 65mm Brennweite (nicht kleinbildäquivalent) sowie einer Lichtstärke von F12,6. Der Aufnahmebereich wird mit 30cm angegeben, für Selbstporträts gibt es einen Selfie-Modus mit 30cm bis 50cm Motivabstand. Die Beli...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...insatz spezieller Linsen oder dem detaillierten Design äußert sich Tamron allerdings nicht. Die Naheinstellgrenze des 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 liegt zwischen 30cm (70mm) und 85cm (180mm), für die Fokussierung ist ein neuer VXD-Linearmotor (Voic...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...ig), ergibt sich ein Frontlinsen-Abstand von nur wenigen Zentimetern. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro kommen zehn Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, über besondere Glassorten liegen uns keine Info...

Blackmagic Design ist jetzt Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...inmal mehr in Richtung Video. Dieses Segment scheint für Unternehmen nach wie vor besonders attraktiv zu sein. Mit Blackmagic Design, Astrodesign und Ernst Leitz Wetzlar bieten drei der acht Unternehmen allein für Videoaufnahmen optimierte oder geeig...

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...insen verwendet. Eine Super Multi Player Vergütung minimiert Reflexionen und andere Bildstörungen. Das Ultraweitwinkelzoom mit Gegenlichtblende bei 10mm Brennweite: Für die Fokussierung nutzt Sigma einen Schrittmotor, alle Linsenbewegungen finden inn...

Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor

News -

...ichen eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.650MB/s. Damit wird das theoretische Maximum von 4.000MB/s, das der Standard ermöglicht, fast erreicht. Zur Schreibgeschwindigkeit der neuen Modelle liegen uns dagegen keine Informationen vor. Die ...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...iegen uns allerdings nicht vor. Als Material wird beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Metall verwendet, durch vier Gewindebohrungen lässt sich optionales Zubehör wie beispielsweise ein LED-Licht montieren. Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur ...

Weiteres Makro-Objektiv: 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X

News -

...isans erweitert sein Portfolio um ein neues Makro-Objektiv mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Dieses lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren einsetzen, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Kleinbild-Objektiv m...

x