Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3300 Testbericht

News -

...inen 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich neben dem integrierten Monomikrofon ein externes Mikrofon verwenden. Außer den PSAM-Modi und einer Automatik besitzt die Nikon D3300 (Technik) Szenenprogramme und Effekt-Modi. Bei der Größe hat sich im Vergleich z...

Panasonic Lumix DMC-G6 Testbericht

News -

...Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon oder ein externes Mikrofon aufgezeichnet. Beide Mikrofone (intern sowie extern) lassen sich dabei pegeln. Neben einer Voll-, einer Programm- und zwei Halbautomatiken (Blenden und Zeitvorwahl) lässt die Pa...

Noch größere und schnellere SDXC-Speicherkarten von Transcend

News -

...indigkeits-Test verwenden, eine ein Gigabyte große Datei in zwölf Sekunden von der Speicherkarte kopiert werden kann. Dass die 128GB große SDXC-Speicherkarte den UHS-I-Standard unterstützt, versteht sich von selbst. Eine Nummer kleiner und auch langs...

SanDisk stellt spezielle CF-Karte für 4K-Videoaufnahmen vor

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s erreicht wird. SanDisk gibt zudem eine maximale Datenrate von bis zu 150MB/s beim Schreiben an. Die 256GB große CF-Karte der Extreme-Pro-Serie erreicht mit 160MB/s zudem auch eine dementsprechend hohe Lesegeschwi...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon. Eine große Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen: Hier stehen neben einer Vollautomatik auch die PS...

Neue Magnesit MB-Kugelköpfe von Cullmann

News -

...getragen werden. Das „Spitzenmodell“ Magnesit MB8.4 besitzt eine Tragfähigkeit von 30kg, ist 12,1cm hoch und 890g schwer. MB6.4 (links) und MB8.4 (rechts): Alle vier Magnesit-Kugelköpfe sind aus Aluminium gefertigt, die Oberfläche ist durch eine abri...

Sony Cyber-shot DSC-WX350 Testbericht

News -

...Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Manuelle Belichtungsprogramme hat die Kompaktkamera nicht zu bieten. Stattdessen gibt es eine intelligente und eine überlegene Automatik, eine Programmautomatik und 14 Szenenprogramme. Über verschiedene ...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...in Systemblitz ansteuern, ein integrierter Blitz ist aber auch vorhanden.Videos nimmt die FujiFilm FinePix S1 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stere...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...in externes Mikrofon anschließen. Dies gilt zudem für ein Blitzgerät, das sich – genauso wie ein elektronischer Sucher – über den Zubehörschuh mit der Nikon 1 V3 (Technik) verbinden lässt. Als Fotoprogramme sind die PSAM-Modi, eine Vollautomatik, ein...

Neu: Samsung NX3000

News -

...ind bis zu 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, ein Stereomikrofon übernimmt die Tonaufnahme. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Systemkamera nicht, ein kleiner Aufsteckblitz befindet sich aber im Lieferumfang. A...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.440mm ab. Die größtmögliche Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,3 und im Telebereich bei F6,5. Mit an Bord ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren soll. Der Bildsensor be...

Neue Firmware für die Olympus OM-D E-M5

News -

...in anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet i...

Neue Firmware für die Canon PowerShot S100 und S110

News -

...indung zu einem Gerät mit iOS-Betriebssystem (z. B. iPhone oder iPad) nicht nach einer Minute getrennt wird, wenn die PowerShot S110 als Zugriffspunkt eingestellt und mit dem iOS-Gerät verbunden ist. Die Firmware-Updates können über folgende Links be...

Pentax K-30 Testbericht

News -

...ineswegs an den unteren Preisbereich erinnert. Insgesamt 81 Dichtungen schützen das Kameragehäuse gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Ein Feature, das sonst nur bei deutlich teureren Modellen zu finden ist. Der 23,7 x 15,7 Millimeter gro...

Nikon 1 S1 Testbericht

News -

...Ton wird über das integrierte Stereo-Mikrofon aufgezeichnet. Neben einer Voll- und zwei Halbautomatiken (Blenden- und Zeitvorwahl) besitzt die Nikon 1 S1 auch einen manuellen Modus und drei Kreativ-Filter. Zudem sind ein Bewegter-Schnappschuss-Modus ...

Neu: FujiFilm Fujinon XF55-200mm F3,5-4,8 R LM OIS

News -

...inem seiner Objektive einen optischen OIS-Bildstabilisator und gibt für diesen eine Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen an. Zwei lineare Stellmotoren sollen eine schnelle Fokussierung von nur 0,28 Sekunden ermöglichen, die zudem auch n...

Canon EOS 700D Testbericht

News -

...inmal einem Jahr das Nachfolgemodell der Canon EOS 650D (Testbericht) vorgestellt. Passend zur DSLR-Kamera, die wieder mit einem Hybrid-AF ausgestattet ist, hat Canon ein neues Kitobjektiv mit STM-Fokusmotor vorgestellt: Das Canon EF-S 18-55mm F3,5-5...

Update: DxO Optics Pro 8.1.6

News -

...inationen hinzugefügt, womit laut DxO Labs nun mehr als 12.000 optische DxO-Module vorhanden sind. Zu den neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen zählen zahlreiche DxO-Module für die Canon EOS 700D und die Sony Alpha NEX-3N. Außerdem sind unter anderem d...

Neue Foto- und Kamera-Bücher von Galileo Design

News -

...tografen vorgestellt. Besser fotografieren lernen lassen soll sich mit dem Buch „Der große Fotokurs“ von Jacqueline Esen. Dieses Werk richtet sich an Einsteiger in die Fotografie und soll grundlegendes Wissen zur Fototechnik, Bildaufnahme und der Bil...

Sony Alpha NEX-3N Testbericht

News -

...in elektronischer Sucher noch ein Blitzgerät mit der Systemkamera verbinden, einen kompakten Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf ...

x