Seite -
...amera fährt jedoch das Objektiv auch nach längerem warten nicht selbsttätig ein. Zu jedem gemachten Bild kann man eine sehr kurze (nur 4 Sekunden lange) Audioaufnahme hinterlegen, welche, sofort nach der Bildaufnahme automatisch startet. Foto-Einstel...
News -
...are Update-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen A...
News -
...ine sehr lange Brennweite, einen optischen Bildstabilisator sowie eine besonders starke Vergrößerung (max. Abbildungsmaßstab 2:1 bzw. 4:1) ab. Zu unserem Artikel: OM System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO {{ article_ahd_2 }} Am Freitag ging...
News -
...amyang AF 50mm F1,4 FE II. Der Name signalisiert es bereits, das Objektiv ist eine überarbeitete Version des Samyang AF 50mm F1,4 FE. Bei der zweiten Auflage hat Samyang keinen Stein auf dem anderen gelassen. Neu sind unter anderem der optische Aufba...
News -
...ausfallen. Sie sind wasserdicht und verfügen über einen Anti-Statik-Schutz. {{ article_ad_1 }} Ab März 2017 wird man die Sony SF-G-Speicherkarten im Fachhandel erwerben können, die Preise stehen noch nicht fest. Falls ein Datenverlust doch einmal ein...
News -
...ark II (Datenblatt) ist die Neuauflage der 2015 vorgestellten Canon PowerShot G9 X (Testbericht) und eine Kompaktkamera der Premiumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwi...
News -
...at sich in den letzten Jahren einen Namen damit gemacht, alte Objektivklassiker wieder aufleben zulassen. Als Beispiele seien hier das Trioplan 100mm F2,8 und das Trioplan 50mm F2,9 genannt. Beide Objektive heben sich von anderen Modellen durch ein f...
News -
...auf ein APO-Sonnar-Design mit 14 Linsen in elf Gruppen, durch die apochromatische Korrektur sollen nahezu keine Farbfehler auftreten. Wie schon beim Zeiss Batis 85mm F1,8 kommt auch beim Zeiss Batis 135mm F2,8 ein optischer Bildstabilisator zum Einsa...
News -
...ar. Insgesamt bringt das Steadify 500g auf die Waage, als Material wird Aluminium verwendet. In der zusätzlichen Tasche des Steadify lassen sich Akkus oder Speicherkarten unterbringen. {{ article_ad_1 }} Noch bis zum 17. August 2018 kann man sich der...
News -
...Aufnahme von Fotos gibt es nicht nur einen herkömmlichen Einzelbild-, sondern auch einen Motion-Modus. Hier wird ein bis zu 15-sekündiger Bewegungsablauf aufgenommen, aus dem man unter anderem das beste Bild wählen kann. Hat man sich für eine Aufnahm...
News -
...at wird diese Bildrate solange aufrecht erhalten, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Als Autofokussensor kommt ein Modell mit neun Messfeldern und lediglich einem Kreuzsensor zum Einsatz, beim Liveviewbetrieb und der Videoaufnahme muss mangels Dual-P...
News -
...instellringe am Objektiv erfolgen, Automatiken sind keine vorhanden. Der minimale Fokussierungsabstand wird mit 50cm angegeben, für Filter steht ein 58mm großes Gewinde zur Verfügung. Eine Beispielaufnahme des Oprema Jena Biotar 58mm F2: Das Oprema J...
News -
...am SLiNG-3 soll das versehentliche Fallenlassen der Kamera verhindern sowie wirksam gegen deren Diebstahl schützen. Der Transport der Kamera ist mit der Handschlaufe laut Herstellerangabe entspannt am Handrücken möglich, das Tragesystem aus Handschla...
News -
...aufleben zu lassen. Nachdem das Primoplan 75mm F1.9 im Herbst des letzten Jahres per Kickstarter Kampagne neu aufgelegt worden war, wurde nun noch einmal eine neue Version der Festbrennweite angekündigt. Als Bezeichnung hat man sich dabei für P75II e...
News -
...inwerk-Verlags erhalten Hobby-Fotografen allerlei Informationen über die Fotografie im Studio und darüber welche Bilder sich mit welchen Methoden umsetzen lassen. Das 312-seitige Werk des Autors Andreas Bübl soll eine Anleitung und Inspiration für al...
News -
...angepasst werden kann. Die Blitze lassen sich um bis zu 60 Grad nach oben und 40 Grad nach unten schwenken oder können entlang des Ringadapters verschoben werden. Bei Bedarf lassen sich die Blitze vom Adapter auch entfernen. {{ article_ad_1 }} Ebenso...
News -
...ann auch mit den integrierten Bildstabilisatoren der Panasonic-Kameras zusammenarbeiten (Dual I.S). Scharfstellen lässt sich mit dem Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS im Weitwinkel ab 20cm Abstand vom Motiv, 24cm sind es bei maximal...
News -
...anon EOS M5 (Datenblatt) wurde der Öffentlichkeit kurz vor der Photokina 2016 präsentiert und stellt bei den spiegellosen Systemkameras von Canon aktuell das Spitzenmodell dar. Dafür sorgt unter anderem der verbaute Bildwandler, ein 24 Megapixel aufl...
News -
...aufnahme gebauten Objektiven lassen sich die Brennweite, die Blende und der Fokus über Einstellringe verändern. Die Brennweite kann man aber nicht nur manuell anpassen, sondern auch elektronisch per Motor. {{ article_ad_1 }} Damit das Objektiv auch o...
News -
...ach ausziehbaren Mittelsäule ausfahren. Als minimale Arbeitshöhe werden 11cm genannt. Das Cullmann Neomax 240: Das Neomax 240 fällt mit 626g etwas leichter und mit 25,5cm (Packmaß) auch etwas kleiner aus. Die maximale Arbeitshöhe liegt bei zweifach a...