News -
...Mit der Firmware Version 1.1 wurden mehrere Funktionen der Digitalkamera verbessert. So ist es jetzt möglich, falls im Modus „Autom. Belichtungsreihe“ die „Belichtungsreihe“ gewählt wurde, Bilder mit einer Belichtungszeit von mehr als einer Sekunde a...
News -
...mit ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro für einige Smartphones optische Module an. Da diese aber aktuell nur JPEG-Bilder ausgeben können, halten sich die möglichen Korrekturen natürlich in Grenzen. Neben dem aktuellen iPhone von Apple, dem ...
News -
...mit Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand nicht (allzu stark) in Erscheinung treten, ist ein 5-Achsen-Sync-IS verbaut, der auch mit den kameraeigenen Stabilisatoren der DSLMs von Olympus zusammenarbeitet. {{ article_ad_1 }} Zusätzlich zum M. Zuiko...
News -
...mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detailliert besprochen. {{ article_ad_1 }} Danach widmet sich das Buch weiteren Software-Grundlagen. Dazu gehören der Import von Bildern in den Organizer sowie das Organisieren und Verwalten...
News -
...mit will Olympus vermutlich die Lücke zwischen dem M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro sowie dem M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro schließen. {{ article_ad_1 }} Das zweite genauer spezifizierte Objektiv ist das Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400m...
News -
...mit weiterhin nicht. Gegenüber der fixen Fokussierung bei Videos ist das Update aber natürlich trotzdem von Vorteil. {{ article_ad_1 }} Als Hinweis teilt Sony zur neuen Funktion mit, dass das Geräusch des AF-Antriebs auf der Tonspur wahrgenommen werd...
News -
Standardzoom mit durchgängiger Lichtstärke von F4 für Micro Four Thirds-KamerasOlympus erweitert sein Angebot an Objektiven um das neue Standardzoom M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro. Dieses stellt eine Ergänzung zum M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2.8 ...
News -
...mit Blende F3,5 bis F5,6, alternativ wagt sich Panasonic vielleicht auch an Brennweiten unterhalb von 24mm am kurzen Ende. Andere Varianten fallen uns aktuell nicht ein, mit dem Lumix S Pro 24-70mm F2,8 und dem Lumix S Pro 24-105mm F4 Macro O.I.S. gi...
News -
...mit dem Auto Nikkor Telezoom 8,5-25cm F4-4,5 das erste Telezoom angekündigt. Mit dem Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR bietet Nikon seit kurzem ein neues Superzoomobjektiv an: Nikkor-Z-Objektive werden seit der Vorstellung der ersten Z-Kameras im Jahr 2018 a...
News -
...mit diesem wurde die zum Einsatz kommende Künstliche Intelligenz trainiert. Die DxO DeepPrime XD-Rauschreduzierung unterstützt eine große Zahl von RAW-Formaten, dazu gehören nun auch FujiFilms RAF-Dateien von X-Trans-CMOS-Kameras. Bei DxO PhotoLab 6 ...
News -
...mit der Canon EOS R6 Mark II. Hier erfahren die Leser, wie man Videos mit der Automatik sowie manuellen Einstellung aufnimmt und welche Optionen es nach der Aufnahme gibt. Sinnvolles Zubehör für die DSLM wird im fünften Kapitel vorgestellt und das se...
News -
...mit einer CFexpress-Karte von ProGrade (Modell: Cobalt 325GB 1700MB/s Write) erzielt. Die genannten Werte sind laut Nikon von weiteren Aufnahme-Einstellungen abhängig, unter anderem kann die Länge der Aufnahmeserie vom Einsatz der Sicherungskopie übe...
News -
Venus Optics bietet ein weiteres Laowa-Objektiv der Argus-Serie an. Während die ersten drei Modelle für Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren entwickelt wurden, hat Venus Optics das Argus 25mm F0,95 MFT APO für Micro Four Thirds-Kameras konstru...
News -
Rollei bietet mit dem Lumis Solo 2 eine überarbeitete Version des Lumis Solo-LED-Lichts an. Neu sind unter anderem Abdichtungen nach der Schutzklasse IP68, ein magnetischer Stecker und zusätzliches Zubehör. Die Abdichtungen gegenüber Staub und Wasse...
News -
...mit dem Smartphone sowie dem Einsatz eines Fernrohrs. Das zweite Kapitel dreht sich um die Aufnahmetechnik. Hier werden unter anderem die Auswirkungen der Blende, der Belichtungszeit sowie der Sensorempfindlichkeit besprochen. Danach gehen die Autore...
News -
Godox hat mit den Tube Lights wasserdichte LED-Leuchten vorgestellt, die beim Fotografieren oder Filmen unter Wasser für eine gute Beleuchtung sorgen. Verwenden kann man die Stableuchten bis zu einer Wassertiefe von 40m, angeboten werden sie als RGB...
News -
...mit anderen Geräten. Des Weiteren erfahren die Leser etwas über die unterschiedlichen Dateiformate, welche Metadaten ein Bild besitzen kann und welche Kameratypen es gibt. Im zweiten Kapitel dreht sich alles um die richtige Belichtung, im dritten um ...
News -
...mit einem größeren Dynamikumfang, indem ein Grauverlaufsfilter simuliert wird. {{ article_ahd_1 }} Dafür nimmt die Kamera automatisiert mehrere Bilder auf und fügt diese zusammen. Kameraintern lassen sich die Ausrichtung des Grauverlaufsfilters, dess...
News -
...mit, diese war bei der ersten Version nicht möglich. Unterstützt werden die Betriebsmodi AF-S und AF-C, die Gesichts- und Augenerkennungs-Features der Kameras bleiben erhalten. Durch den gewählten Auszug des Adapters von 4,5mm soll die optimale Balan...
News -
...mit dem beide Kameras von Yul Brynner beschichtet sind, findet sich zudem lediglich bei 141 Modellen. Eine Aufnahme von Audrey Hepburn in Venedig: Es ließen sich allerdings nicht nur Kameras von Yul Brynner erstehen, sondern auch Fotografien. Dazu ge...