Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy K Zoom Testbericht

News -

...ite, wie man sie von Digitalkameras kennt. Mit dieser lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 240mm abdecken. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,1 bis F6,3, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Der Bild...

Samsung NX300M Testbericht

News -

...indlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei allen Auflösungen. Im Serienbildmodus sind bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde möglich, belichten kann die Samsung NX300M (Technik) mit bis zu 1/6.000 Sekunde. Samsungs NX300M bildet die Mittelklasse im spi...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...icht) besitzt diese ein 4-fach-Zoomobjektiv mit kleinbildäquivalenten 25 bis 100mm. Zudem kann die Optik mit einer lichtstarken Anfangsöffnung von F2 im Weitwinkel glänzen. Am Teleende werden noch F4,9 erreicht. Beim Bildwandler setzt Olympus auf ein...

Update: Adobe Camera RAW 8.7 RC und DNG-Konverter 8.7 RC

News -

...inden Sie unter anderem im Lightroom Journal. Neben den neuen Kameras und Objektivprofilen werden zudem einige Fehler behoben. Da es sich bei einem Release Candidate um eine fast finale Testversionen handelt, sollten die Updates nur mit Vorsicht eing...

Easypix aquapix W1400 Active Unterwasserkamera

News -

...ix aquapix W1400 Active umfassen einen maximale Bildauflösung von 20 Megapixel (interpoliert), Verschlusszeiten zwischen 1/4 und 1/4000 Sek., ISO-Empfindlichkeiten zwischen 100 und 800, einen integrierten Blitz, einen Selbstauslöser sowie eine USB 2....

Neue Objektive für FujiFilms X-System in Planung

News -

...insatz an der FujiFilm X-T1 (Testbericht) prädestiniert. Mit beiden Linsen ließe sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 210mm mit einer guten Lichtstärke abdecken. Ob das Fujinon XF16-55mm F2,8 R WR einen Bildstabilisator besitzen wird,...

Adobe Lightroom 5.6, Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6

News -

...ivprofile. Eine Liste mit allen neun Objektivprofilen finden Sie im Adobe-Blog. Um das Update für Camera RAW einzuspielen, nutzen Sie die integrierte Aktualisieren-Funktion. Adobe Photoshop Lightroom 5.6 können Sie unter folgendem Link bei Adobe heru...

Sigma dp2 Quattro Testbericht

News -

...in Objektiv mit kleinbildäquivalenten 28mm zum Einsatz, bei der dp2 Quattro mit 45mm und bei der dp3 Quattro mit 75mm. Somit werden die wichtigsten Brennweiten bis zum leichten Telebereich abgedeckt. Alle drei Objektive besitzen eine Blendenöffnung v...

Nikon D3300 Testbericht

News -

...itige Display löst 921.000 Subpixel auf. Die Videoaufnahme ist wie bei der Nikon D5300 (Testbericht) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung möglich. Über einen 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich neben dem integrierten Monomikrofon ein extern...

Think Tank Photo stellt den Urban Approach 15 Backapck vor

News -

...ich im Urban Approach 15 Mirrorless Backpack von Think Tank Photo ein Notebook mit einer Displaydiagonale von 15 Zoll und ein Tablet-PC mit zehn Zoll verstauen. In weiteren Fächern finden zudem Speicherkarten oder Akkus Platz, ein Stativ wird an der ...

Adobe veröffentlicht Camera RAW 8.8

News -

...II (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-GF7 (Datenblatt) sowie die Kompaktkameras Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht), FujiFilm XQ2 (Datenblatt), Casio EXR-ZR3500 und Hasselblad Stellar II (News). Eines der neu unterstützen Kameramodelle ist die ...

Panasonic Lumix DMC-G6 Testbericht

News -

...ixel auf, bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 25.600 und eine Sensorausleserate von 240 Hertz. Dies soll unter anderem eine schnelle Fokussierung ermöglichen. Für die Bildverarbeitung zeichnet sich ein Venus-Engine-Bildproz...

SanDisk stellt spezielle CF-Karte für 4K-Videoaufnahmen vor

News -

...icherkarte mit einer Video Performance Guarantee von 65MB/s (VPG 65) vorgestellt. Diese garantiert, dass zu jederzeit eine Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s erreicht wird. SanDisk gibt zudem eine maximale Datenrate von bis zu 150MB/s beim Schreiben a...

Canon PowerShot SX510 HS Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 im Weitwinkel- und F5,8 im Telebereich. Damit sich Bilder auch Freihand möglichst verwacklungsfrei aufnehmen lassen, gibt es einen optischen IS-Bildstabilis...

Neue Magnesit MB-Kugelköpfe von Cullmann

News -

...it MB8.4 besitzt eine Tragfähigkeit von 30kg, ist 12,1cm hoch und 890g schwer. MB6.4 (links) und MB8.4 (rechts): Alle vier Magnesit-Kugelköpfe sind aus Aluminium gefertigt, die Oberfläche ist durch eine abriebfeste Pulverlackierung geschützt. Mit ein...

Sony Cyber-shot DSC-WX350 Testbericht

News -

...iss bei der Größe noch beim optischen Zoom ein. Die nur 2,6cm dünne Digitalkamera besitzt ein optisches 20-fach-Zoom, mit dem sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 500mm abdecken lässt. Die Lichtstärke fällt bei dieser Kombination mit ...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...ich ein Systemblitz ansteuern, ein integrierter Blitz ist aber auch vorhanden.Videos nimmt die FujiFilm FinePix S1 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes ...

Nikon 1 V3 Testbericht

News -

...itet die spiegellose Systemkamera bei der Serienbildaufnahme, bis zu 59 Bilder pro Sekunde lassen sich speichern. Die Bilderserie ist 40 Bilder lang. Diese Geschwindigkeit wird bei einmaliger Vorfokussierung erreicht, soll der Autofokus kontinuierlic...

Neu: Samsung NX3000

News -

...Im Videomodus sind bis zu 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, ein Stereomikrofon übernimmt die Tonaufnahme. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Systemkamera nicht, ein kleiner Aufsteckblitz befindet sich aber im ...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...it ihrer 60x Zoomoptik eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 1.440mm ab. Die größtmögliche Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3,3 und im Telebereich bei F6,5. Mit an Bord ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen minimieren...

x