Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 Testbericht

News -

...die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 ausführlich getestet und diese konnte sogar den dkamera-Kauftipp und den dkamera-Kompakt-Superzoom-Tipp abräumen. Heute nun nehmen wir die Nachfolgerin, die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 etwas genauer unter die Lupe und ...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...Die Blendenöffnung soll dadurch auch abgeblendet nahezu rund ausfallen. {{ article_ad_1 }} Als minimale Fokusdistanz gibt ZY Optics genau einen Meter an. Die Scharfstellung erfolgt genauso wie die Blendenwahl manuell über einen Einstellring am Objekt...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...und einen Firmware-Check. Auch die spiegellose Sony Alpha 7R gehört zu den teilnehmenden Kameras: Zu den qualifizierenden Digitalkameras gehören beispielsweise die Sony Alpha 99 (Testbericht), die Sony Alpha 77 II (Testbericht) sowie die spiegellosen...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...undesstatt New South Wales und soll Pionierarbeit bei der Betrachtung des südlichen Sternenhimmels leisten. Es kann Bilder von den schwächsten Galaxie-Strukturen aufnehmen, die mit herkömmlichen Teleskopen nicht möglich sind. Verwendet werden die Can...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...die Kamera darüber steuern möchte, kann dies über WLAN und Bluetooth. Für die Belichtungskontrolle ist die 12,7 x 9,1 x 11,7cm große Canon PowerShot SX70 HS unter anderem mit einer Vollautomatik und den PSAM-Modi ausgestattet.

Ultra-HDR-Sensor mit 50 Megapixel von Omnivision angekündigt

News -

...dieser Auflösung lassen sich mit dem OV50X50 bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern. Mit 4:1-Pixel-Binning und 12,5 Megapixel sind zudem bis zu 180 Bilder pro Sekunde möglich. Die Kantenlänge der Bildpunkte steigt in diesem Fall von 1,6µm auf 3,2µm. ...

TTArtisan stellt das Tilt 35mm F1,4 vor

News -

...dieser Art üblich, muss man den Fokus manuell einstellen. Dies geht ab einer Motiventfernung von 35cm. Den maximalen Abbildungsmaßstab des Tilt 35mm F1,4 nennt TTArtisan leider nicht. Mit dem Objektiv lässt sich die Schärfeebene verändern: Die Wahl d...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...und des Samsung Galaxy S22 Ultra online. Hier befassen wir uns mit den Möglichkeiten zur Bedienung und zur Bildkontrolle. Zudem ziehen wir ein Fazit und gehen nochmals auf die Stärken und Schwächen beider Modelle ein. Zu unserem Artikel: Duell: Sony ...

Nauticam bietet Unterwassergehäuse für die Sony RX100 III an

News - - 1 Kommentar

...die beiden Vorgängermodelle, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) und Sony DSC-RX100 II (Testbericht), bietet der US-amerikanische Hersteller Nauticam nun auch für das dritte Modell der Serie, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), e...

photokina 2010: Sony

News -

...und A560 auch die Systemkameras mit teildurchlässigem Spiegel Sony Alpha A55 und A33 und die kompakten spiegellosen Systemkameras Sony Alpha NEX-5 und NEX-3 (siehe auch unseren Testbericht zur Sony Alpha NEX-5) gezeigt. Zudem werden neue Alpha-Objekt...

ISO-Test Tag

Seite -

...und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch Anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde bei beiden Kameras und jeder Aufnahme immer die gleiche Blende (F9) verwendet. Sofern die entsprechende Ka...

Neue Firmware für Casio Exilim EX-F1

News - - 1 Kommentar

...Die Kamera kann im Hochgeschwindigkeitsmodus bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde aufzeichnen: im 336 x 96 Pixel Format 1.200 Bilder pro Sekunde, im 432 x 192 Pixel Format noch 600 Bilder pro Sekunde und im 512 x 384 Pixel Format noch 300 Bilder Pro Sekun...

Kompaktes Flaggschiff mit Dual-Kamera: Sony Xperia 5 V

News -

...und F2 angegeben. Videos nimmt das Sony Xperia 5 V mit allen Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung auf, die Rückseitenkameras schaffen zudem bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die Farben Schwarz, Blau und Silber stehen zur Wah...

Racetrack vereint Vorteile von Festplatte und Flash Speicher

News -

...unde = 0,001 Sekunden und 1 Nanosekunde = 0,000.000.001 Sekunden, was einer 1.000.000fachen Verbesserung gleichkommt. Laut IBM soll es mit dieser Speichertechnologie möglich sein, einen MP3 Player bwz. einen PDA mit rund 500.000 Songs bzw. 3.500 Vide...

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...die Modelle Primoplan 58 f1.9 II, Primoplan 75 f1.9 II, Lydith 30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 II. Bislang konnten diese Festbrennweiten, die allesamt Sensoren bis zur Vollformatgröße ausleuchten, unter anderem für Kameras mit Canon EF- und Nikon F-B...

Braun präsentiert den DigiFrame 10 Slim und DigiFrame 8 Slim

News -

...dienen lassen sich beide Modelle unter anderem mit einer IR-Fernbedienung, die Diashow-Funktion unterstützt mehrere Wiedergabeeffekte. Daneben haben die Bilderrahmen eine Uhr- und Kalender-Funktion sowie eine programmierbare Ein- und Ausschaltzeit zu...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...und stellt für Photoshop CS6 und Photoshop CC neue Camera-RAW-Versionen vor. Ebenso erhält der DNG-Konverter ein Update, mit dem sich die RAW-Dateien aller Hersteller in das DNG-Format konvertieren lassen. Beide neuen Softwarelösungen besitzen die Ve...

Canon EOS 70D Testbericht

News -

...und Videomodus kann zudem auf rund 80 Prozent der Sensorfläche die Phasendetektion per Dual-Pixel-CMOS-Technik genutzt werden. Belichten kann die Spiegelreflexkamera zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden. 3,0 Zoll groß ist das Display der Canon EO...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...die mit Nikon-Digitalkameras aufgenommenen Bilder automatisch und ohne Verwendung eines Computers auf einen FTP-Server zu übertragen. Die App soll alle Anforderungen von professionellen Fotografen erfüllen und neben einer schnellen Bildübertragung au...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...Dieses gehört zur G-Serie und wurde vorrangig für den Einsatz an Vollformatkameras konstruiert. Wer die Festbrennweite an APS-C-Kameras nutzen möchte, kann dies aber natürlich auch. Hieran entspricht der Bildwinkel einem 24mm-Objektiv. Trotz kompakte...

x