Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Praktica Luxmedia 8213

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200,...

Praktica DCZ 8.1

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200,...

Ricoh G600

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 64, 100, 200,...

Praktica DCZ 8.2

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 80, 100, 200,...

FujiFilm FinePix A850

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...ixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate von bis zu 11,4 Bildern pro ...

Canon PowerShot G7 X Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100mm ab, die größten Blendenöffnungen liegen bei F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele). Ein Intelligent-IS genannter Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren. Im Serienbildmodus speichert die PowerSho...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...ik) mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wird nicht über ein Einstellrad gewählt, sondern über das Menü. Hier kann man sich zwischen einer intelligenten und einer...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

...ite auf F22 bis F38. Das Objektiv mit einem Zoomfaktor von 5,3 ist aus 16 Linsen in 12 Gruppen konstruiert, durch eine ED-Linse und drei asphärische Linsen soll die Bildqualität gesteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschi...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...ienen. Videos kann die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Technik) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD speichern, die Lumix DMC-GM1 konnte hier nur 25 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Ein integriertes Blitzgerät ist bei der GM5 nicht mehr mit a...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

...inen optischen Aufbau aus 17 Linsen in 12 Gruppen. Drei ED-Linsen, eine anormale Dispersionslinse und drei asphärische Linsen sollen für eine möglichst gute Abbildungsleistung sorgen. Die zum Einsatz kommende HD-Vergütung soll zudem Reflexionen verhi...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Die Bildaufnahme kann im JPEG und RAW-Format erfolgen, Serienbilder sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich. Belichtungszeiten bietet die Olympus Stylus 1s (Technik) bis zu 1/2.000 Sekunde, ein ND-Fil...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...iss auf eine optische Konstruktion aus 16 Linsen in 13 Gruppen. Eine Linse verfügt über eine asphärische Oberfläche, ein Element ist doppelseitig asphärisch und acht weitere Linsen sind aus Sondergläsern gefertigt. Das Distagon-Design und der Einsatz...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...ich im Bild lässt sich zudem optimal an das Motiv anpassen. Dadurch kann beispielsweise der bekannte Miniatureffekt erzielt werden. {{ article_ad_1 }} Als Objektiv kommt ein "Edge 50 Optik" genanntes Modell zum Einsatz. Dieses besitzt eine Brennweite...

Pentax K-S1 Testbericht

News -

...iff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „gewöhnliche“ Spiegelreflexkamera ausgestattet. Sie verwendet zur Bildaufnahme einen ...

Canon PowerShot SX60 HS Testbericht

News -

...in 65-fach-Zoom. Somit lassen sich mit der Bridgekamera beeindruckende 21 bis 1.365mm Brennweite (KB-äquivalent) abdecken. Die größten Blendenöffnungen liegen bei F3,4 im Weitwinkel und F6,5 im Telebereich. Natürlich darf ein optischer Bildstabilisat...

Franzis Denoise projects professional vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ixel und Banding, …) entfernen, wobei die Schärfe und die Details eines Bildes erhalten bleiben sollen. Dazu soll auch die neu entwickelte „Smart Pattern Matching“-Technologie beitragen. Die Rauschreduzierung von Denoise projects anhand eines Beispie...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...it 17,9 Megapixel erreicht er die bei Canon-DSLRs gängigste Auflösung. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 erfolgen, über die ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 einstellen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit einem DIGIC 6-...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...ichen Preis ist es zudem möglich, das Videotraining herunterzuladen. Zum Lieferumfang gehören verschiedene Zusatzmaterialien, wie beispielsweise ausgewählte Bilder. Verschiedene Ausschnitte aus dem Training sowie das Inhaltsverzeichnis sind auf der P...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...ich aber um eine klassische Festbrennweite. Auch das Lumix G 25mm F1,7 unterstützt eine Signalübertragungsrate von 240Hz, ein Bildstabilisator ist aber nicht vorhanden. Wann die beiden Objektive erhältlich sind, ist noch genauso unklar wie deren Prei...

x