Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate von bis zu 11,4 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. ...

Canon PowerShot G7 X Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 125 bis ISO 12.800. Die Canon PowerShot G7 X hat jedoch nicht nur einen überdurchschnittlich großen Bildwandler zu bieten, sondern auch eine lichtstarke Optik. Das 4,2-fach-Zoom der Premium-Kompaktkamera deckt eine kleinbildäqui...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...ony Alpha 5100 (Technik) mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wird nicht über ein Einstellrad gewählt, sondern über das Menü. Hier kann man sich zwischen einer in...

Neues Pentax-Objektiv: HD DA 16-85mm F3-5-5,6 ED DC WR

News -

...inem Zoomfaktor von 5,3 ist aus 16 Linsen in 12 Gruppen konstruiert, durch eine ED-Linse und drei asphärische Linsen soll die Bildqualität gesteigert werden. Alle Linsen sind zudem mit der High-Definition-Beschichtung von Pentax versehen, die möglich...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...inen integrierten und hochauflösenden elektronischen Sucher. Dieser löst 1,17 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Der Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Abmessungen von 17,3 x 13,0mm erlaubt Sensorempfindlichkeiten vo...

Steadify: Ungewöhnliches Stativ für vielseitige Einsätze

News -

...on herkömmlichen Stativen hebt sich das Steadify durch den fehlenden Kontakt zum Boden ab. Wie funktioniert das Stativ dann, werden Sie sich fragen. Ganz einfach: Es besteht lediglich aus einem Monopod, das mit einer Platte und einem Gürtel am Körper...

Instax SQ20 angekündigt

News -

...iner Blendenöffnung von F2,4 entspricht auf das Kleinbildformat umgerechnet einer Brennweite von 33mm, einen 4-fach-Digitalzoom gibt es zum Vergrößern. {{ article_ad_1 }} Scharfstellen kann man ab 10cm Abstand von der Frontlinse, die Belichtungszeit ...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...ony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechen...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...internen Bildstabilisator kompatibel und ist die automatische Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera möglich. Durch eine Oberflächenbehandlung wurde das Messing-Bajonett verstärkt, eine Gummidichtung am Bajonett verhindert das Eindringen von S...

7Artisans-Objektive jetzt auch in Deutschland erhältlich

News -

...instellringe. Des Weiteren werden an die Kamera keine Informationen übertragen, die Exif-Daten fehlen auf der Objektivseite daher vollständig. Erhältlich sind alle 7Artisans-Objektive ab sofort für folgende Preise: 7Artisans 7,5mm F2,8 Fisheye 129,00...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...in Notebookfach für Modelle mit einer Displaydiagonale von bis zu 15 Zoll mit an Bord. ThinkTank photo Urban Access 13 ist eine Nummer kleiner: Der ThinkTank photo Urban Access 13 bietet Platz für eine Vollformat-DSLR mit angesetztem Standardzoom, ei...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...ingt aber einen optischen Bildstabilisator mit. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich von 200 bis 800mm erinnert an das Leica DG Vario Elmar 100-400mm F4,0-6,3 von Panasonic, der Preis des neuen Telezooms von Olympus sollte als Non-Pro-Modell a...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...inzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein manuellen Objektiven an, zwischen der Kamera und dem Objektiv findet nämlich keinerlei elektronische Kommunikation statt. Te...

Neu: Thinktank photo Digital Holster 150

News -

...ine große Spiegelreflexkamera sowie ein bis zwei Objektive auf. Wie der Hersteller informiert, passen in die Digital Holster 150 beispielsweise eine Nikon D5 mit angesetztem AF-S Nikkor 200-500mm F5,6E ED VR oder eine Canon EOS 7D Mark II mit angeset...

Neu: Rollei GO! DSLM Gimbal

News -

...on Rollei unter anderem die Kameras der Canon EOS R-, Canon EOS M- oder Sony Alpha-7-Serie aufgeführt. Zudem sollen die GH-Modelle von Panasonic oder die X-T-Modelle von Panasonic stabilisiert werden können. {{ article_ad_1 }} Besitzer von Kompaktkam...

Panasonic kündigt das Lumix S PRO 24-70mm F2,8 an

News -

...ineren Öffnungen für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Beim Lumix S PRO 24-70mm F2,8 kommen 18 Linsen in 16 Gruppen zum Einsatz, zur Reduktion von Abbildungsfehlern greift Panasonic unter anderem auf drei asphärische Linsen und vier mit E...

Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II

News -

...inzu. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen kontinuierlichen Autofokus, sondern das einmalige Scharfstellen durch das Betätigen des Auslösers. Einen „echten“ Video-AF besitzt die Kamera damit weiterhin nicht. Gegenüber der fixen Fokussierung be...

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...on Fotobüchern, Diashows oder die Online-Präsentation. „Lightroom Classic“ des Rheinwerk-Verlags lässt sich als gedrucktes Buch für einen Preis von 39,90 Euro und als E-Book für 35,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 44,90 Euro erhältlich. Das ...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...in ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erreicht an Micro Four Thirds-Kameras eine fast zirkulare Abbildung und gibt einen beeindruckenden Bildwinkel von 210 Grad wieder. Nachdem das Fisheye zunächst nur für Kameras mit MFT-Bajonett angeboten...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...insen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Elemente bestehen aus ED-Glas und zwei aus Glas mit anomaler Dispersion. {{ article_ad_1 }} Für die Fokussierung ist ein Ultraschallmotor (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 95cm besitzt das HD Pentax-D...

x