Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon wird am 30. Oktober neue RF-Objektive vorstellen

News -

...ie Lichtstärke ist ungewiss, diese sollte angesichts des 35mm-Modells allerdings im Bereich um F1,4 bis F2 liegen. Bei allen kommenden Objektiven ist wie bei den bereits erhältlichen Hybrid-Modellen ein Blendenring verbaut, die Filtergewinde sollten ...

Das umfassende Handbuch für Photoshop Elements 2025

News -

...ihe stammt von Jürgen Wolf, besitzt 848 Seiten und erläutert in 37 Kapiteln, wie die Bildbearbeitungssoftware bedient wird und welche Funktionen sie besitzt. Im ersten Kapitel informiert der Autor über die ersten Schritte beim Einsatz von Photoshop E...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...ist die EOS 2000D ein wenig darüber angesiedelt. Sie besitzt einen 22,3 x 14,9mm großen APS-C-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Ein DIGIC-+4-Bildprozessor übernimmt die Datenverarbeitung. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit lässt sich zwisc...

Oprema Jena legt auch das Biotar 58mm F2 neu auf

News -

...ie Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, Automatiken sind keine vorhanden. Der minimale Fokussierungsabstand wird mit 50cm angegeben, für Filter steht ein 58mm großes Gewinde zur Verfügung. Eine Beispielaufnahme des Opr...

Eddycam kündigt die SLiNG-3-Handschlaufe an

News -

...in die „plate 1“ zwei elastische Auflagen aus Hartgummi eingearbeitet. Dadurch wird auch das Verdrehen der Platte verhindert. Die Eddycam SLiNG-3-Handschlaufe wird zusammen mit einem Armband mit Magnetsicherheitsverschluss für eine unverbindliche Pre...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das P75 II an

News -

...insatz an einer FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) steht daher nichts im Weg. Damit das Objektiv mit diesem Bajonett gebaut wird, müssen sich allerdings 25 Käufer finden. {{ article_ad_1 }} Als weitere Verbesserung wird bei der zweiten Version des Prim...

Studio – Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts

News -

...ie Arbeit mit zwei Blitzen, das Aufhellen von Schatten, den Einsatz eines Streiflichts und verschiedene Arten von Ganzkörper- und Businessporträts ein. Dabei muss man nicht immer professionelle Studioblitzanlagen besitzen, auch die Arbeit mit Aufstec...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...it 17,9 Megapixel erreicht er die bei Canon-DSLRs gängigste Auflösung. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 erfolgen, über die ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 einstellen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit einem DIGIC 6-...

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...ichen Preis ist es zudem möglich, das Videotraining herunterzuladen. Zum Lieferumfang gehören verschiedene Zusatzmaterialien, wie beispielsweise ausgewählte Bilder. Verschiedene Ausschnitte aus dem Training sowie das Inhaltsverzeichnis sind auf der P...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...ich aber um eine klassische Festbrennweite. Auch das Lumix G 25mm F1,7 unterstützt eine Signalübertragungsrate von 240Hz, ein Bildstabilisator ist aber nicht vorhanden. Wann die beiden Objektive erhältlich sind, ist noch genauso unklar wie deren Prei...

Canon hat 110 Millionen EF-Objektive produziert

News -

...iner beliebten und preisgünstigen Einsteiger-Festbrennweite Canon EF 50mm F1,8 II vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Jahres wurde mit dem Canon EF 11-24mm F4L USM zudem ein neues Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit gerade einmal 11mm Brennwei...

Kamerahandbuch zur Nikon D7200 des Rheinwerk-Verlags

News -

...inwerk-Verlag beschäftigt sich mit der Nikon D7200. Darin geht die Autorin Heike Jasper auf die Features und Highlights der Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor ein, gibt Tipps zum Schnelleinstieg sowie für die erste Menükonfiguration. Nach der Einfü...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...ie Nikkor-Meilensteine in der Zusammenfassung:September 2007: 40 Millionen Nikkor-ObjektiveSeptember 2009: 50 Millionen Nikkor-ObjektiveApril 2011: 60 Millionen Nikkor-ObjektiveMai 2012: 70 Millionen Nikkor-ObjektiveNovember 2012: 75 Millionen Nikkor...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...iegt die Leistung bei einer Leitzahl von 8,5. Bei einem Blitzkopf wird eine Leitzahl von 6 genannt. Der Zangenblitz mit Ringadapter im Detail: Das Makroblitzsystem STF-8 kann zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro, dem M.Zuiko Digital ED...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...ildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, dieser kann auch mit den integrierten Bildstabilisatoren der Panasonic-Kameras zusammenarbeiten (Dual I.S). Scharfstellen lässt sich mit dem Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS im Weitwin...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...it der Phasendetektion erfolgen. Der Sensor kommt bereits bei der Canon EOS 80D zum Einsatz und leistet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bil...

Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor

News -

...ignet. Daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 165mm ab. Die Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F4. Wie bei den meisten speziell für die Videoaufnahme gebauten Objektiven lassen sich die Brennweite, die ...

Neue Neomax Reisestative von Cullmann

News -

...ie drei Modelle sollen besonders kompakt ausfallen und auf Reisen mit einem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die Stativbeine sind in drei Positionen verstellba...

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...iven früherer Zeiten, bei denen die Frontlinsengruppen eines Objektivs ausgetauscht werden konnten. {{ article_ad_1 }} Wie bereits bei den vorangegangenen Objektiventwicklungen, wurde zur Finanzierung des Projekts die Crowdfunding-Plattform Kickstart...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...i der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Nikon auf 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei ED- und drei asphärische Linsen sowie die Nanokristallvergütung sollen für eine bestmögliche Abbildungsleistung sorgen. Die Fluorvergütung der Frontlinse i...

x