News -
...in besonders geformter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „gewöhnliche“ Spiegelreflexkamera ausgestattet. Sie verw...
News -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet, ein Eingang für ein externes Mikrofon ist zudem auch vorhanden. Über den Zubehörschuh können au...
News - - 1 Kommentar
...ing“-Technologie beitragen. Die Rauschreduzierung von Denoise projects anhand eines Beispiels demonstriert: Wer mehrere Bilder zwecks der Rauschreduzierung von einem Motiv aufgenommen hat, kann diese mit dem Noise-Stacking-Modul zu einem rauschärmere...
News -
...inbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe eingenommen. Das Trioplan mit 50mm Brennweite ist für Vollformat-, APS-C- als auch MFT-Kameras geeignet, verfügbar wird es für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F, ...
News -
...on. 79 Fokusfelder stehen insgesamt zur Verfügung, 15 davon sind Kreuzsensoren. Ein elektronischer Sucher ist zur Bildkontrolle vorhanden, dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf. Das 2,7 Zoll große Display kann man um 135 Grad nach oben und 55 Grad ...
News -
...on bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde muss auf die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) umgeschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Für die Fotoprogramme gibt es kein eige...
News -
...in diesem Training alles Wissenswerte erfahren. Dazu geht der Autor Thomas Kuhn auf möglichst viele Themen ein, die für Einsteiger interessant sein könnten. Zu Beginn des etwa acht Stunden dauernden Videotrainings erläutert er unter anderem, wie man ...
News -
...iner Leitzahl von 8,5. Bei einem Blitzkopf wird eine Leitzahl von 6 genannt. Der Zangenblitz mit Ringadapter im Detail: Das Makroblitzsystem STF-8 kann zusammen mit dem M.Zuiko Digital ED 30mm F3,5 Makro, dem M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 Makro und de...
News -
...inkel ab 20cm Abstand vom Motiv, 24cm sind es bei maximaler Brennweite. Hier liegt der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,33. Für eine hohe Abbildungsleistung soll ein optischer Aufbau aus 14 Linsen in zwölf Gruppen sorgen, das Filtergewinde misst 62mm...
News -
...on zeichnet sich ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Mikrofon kann man per 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen. Für externe Blitzgeräte steht ein Zubehörschuh zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von fü...
News -
...in 95mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Gegen Staub und Feuchtigkeit sind Abdichtungen vorhanden. Ab Dezember 2016 soll das Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.000 Euro erhältlich sein. Die Telekonverter SE...
News -
...onders kompakt ausfallen und auf Reisen mit einem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die Stativbeine sind in drei Positionen verstellbar und ein Teleskopauszug s...
News -
...ontlinsenkonstruktionen. Die „Lens Base“ verbleibt zu jederzeit an der Kamera, die Steckblende und die Frontlinsenkonstruktion können gewechselt werden. Mit den drei angebotenen Frontlinsenkonstruktionen lassen sich drei Objektive (Proteus 80mm F4, D...
News -
...onstruktion der Festbrennweite setzt Nikon auf 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei ED- und drei asphärische Linsen sowie die Nanokristallvergütung sollen für eine bestmögliche Abbildungsleistung sorgen. Die Fluorvergütung der Frontlinse ist zudem staub-, ...
News -
...on ein Ultraweitwinkelobjektiv für seine Kameras mit F-Bajonett und einem Bildwandler im DX-Format vorgestellt. Das 2-fach-Zoom deckt hieran kleinbildäquivalente 15 bis 30mm ab. Die Lichtstärke verringert sich vom Weitwinkelende bis zur längsten Bren...
News -
...ontgewinde des Objektivs, der Cokin-Universal-Adapterring kann hierzu ebenfalls verwendet werden. Die EVO-Filterhalter bestehen aus einer hinteren Hauptplatte zur Fixierung aller Komponenten und einer Frontplatte. Darüber kann die Montage eines Schra...
News -
...ina atx-i 11-20mm F2.8 CF besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. Drei asphärische Linsen sowie drei Super-Low-Dispersion-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Die Vergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem für hohe Kontraste und wenig Reflexio...
News -
...ing möglich. Die nachfolgenden Kapitel gehen auf die Themen Videos aufnehmen, individuelle Einstellungen sowie verschiedenes Zubehör ein. Das Kamerahandbuch zur Nikon D780 des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro Euro erwerben,...
News -
...interessant. Das Supertelezoom im Einsatz an der OM-D E-M1 Mark III: Beim Gehäuse hat sich Olympus für eine staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion entschieden, dazukommt noch ein Frostschutz. Das Zoom misst 8,6 x 20,6cm und verfügt über ein 7...
News -
...ine hohe Bildqualität erreicht werden. Insgesamt verwendet Sigma 15 Linsen in elf Gruppen, sechs davon (1 x asphärische Linse und 5 x SLD-Linsen) korrigieren Abbildungsfehler. Ein Schrittmotor übernimmt das Fokussieren, an der Naheinstellgrenze von 8...