News -
...Euro72mm: 61,99 Euro77mm: 66,99 Euro82mm: 70,99 Euro86mm: 86,99 Euro95mm: 106,99 Euro H&Y HD MRC UV Filter:37mm, 39mm, 40,5mm und 43mm: 19,99 Euro46mm: 23,99 Euro49mm und 52mm: 26,99 Euro55mm, 58mm und 62mm: 32,99 Euro67mm und 72mm: 37,99 Euro77m...
News -
...inen ND16-, ND32- und ND64-Filter und ermöglicht längere Belichtungszeiten. Die Filter erlauben das Erstellen von Videos mit einem „cinematischeren“ Look. Als weitere neue Zubehörprodukte gibt es ein individuell gestaltbares Ersatzlinsen-Kit, ein neu...
News -
...insen in sechs Gruppen. Neben zwei HRI-Linsen kommen auch eine Linse aus ED-Glas sowie ein asphärisches Element zum Einsatz. Beim Gehäuse handelt es sich um eine Metallkonstruktion, für Filter steht ein 52mm messendes Gewinde zur Verfügung. Firmware-...
News -
...inen neuen optischen Aufbau sicher, letzteres durch den Einsatz eines VXD-Linearmotors (Voice-coil eXtreme-torque Drive). Nahaufnahmen werden mit dem Tamron 25-200mm F2,8-F5,6 Di III VXD G2 ebenso gut möglich sein, im Weitwinkelbereich soll ein maxim...
News -
...ine ansprechende Abbildungsleistung erzielen. Beim optischen Aufbau kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz, durch spezielle Glassorten (zwei asphärische Linsen, zwei hochbrechende Linsen und eine ED-Linse) werden Abbildungsfehler minimiert. Zu...
News -
...in 2,4 Zoll großes Display mit Touchfunktion. Darauf lassen sich bis zu vier Gruppen gleichzeitig anzeigen und steuern. Insgesamt kann man mit dem X3 Pro bis zu 16 Gruppen verwalten. Damit sich große Setups komfortabel nutzen lassen, sind die Einstel...
News -
...insatz von DxO PhotoLab, DxO PureRAW, DxO ViewPoint und DxO Filmpack. Besitzer von DxO PhotoLab müssen das Programm in der Version 7.17, 8.9 oder 9.1 besitzen, bei DxO Pure RAW wird die Version 3.23, 4.13 oder 5.4 benötigt. Bei DxO ViewPoint stehen d...
News -
...innerhalb der gewählten Filterbedingung ohne besondere Gewichtung gewertet werden und darüber hinaus Kameras gefunden werden, die die gewünschten Bedingungen nur knapp nicht erfüllen. Durch diese "weiche" Filterung werden auch Kameras in die Suche ei...
Kamera -
...ingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: ...
News -
...in. August 2008: Die Welt der Fotografie ist größtenteils nicht mehr analog, Kameras mit Wechselobjektiven haben mit Ausnahme von ein paar wenigen Modellen aber eines gemeinsam: den schwenkbaren Spiegel. Die Technik des im Strahlengang integrierten S...
Testbericht -
...infach kontrollieren zu können. Ab ISO 400 tritt allgemein auch bei guten Lichtverhältnissen bereits sichtbares Bildrauschen auf. Leider bietet die Kamera keine Zeit- und oder Blendenautomatik, keinen manuellen Belichtungsmodus und keine Belichtungsr...
News -
...inem extra Programmwählrad einstellen, einen Parameter über eine Fn-Taste auf der Oberseite schnell erreichen und zudem den Fokusmodus per Einstellrad wählen. Ebenso befindet sich ein weiteres Einstellrad auf der Rückseite. Diese Optionen hat die Sam...
News -
...ingeblendeten Informationen ... ... sowie auch die Einstellungsmöglichkeiten: Links eine Videoaufnahme ohne Ultrawide-Mod, rechts im Vergleich dazu mit Ultrawide-Mod: Links eine Fotoaufnahme ohne Ultrawide-Mod, rechts im Vergleich dazu mit Ultrawide-...
Testbericht -
...ine gute Bildqualität auch bei hohen Empfindlichkeiten bis ISO 1.600 (siehe die Seite Bildqualität), eine sehr gute Farbtreue und trotz des Kit-Objektivs ohne USM Motorisierung eine schnelle Fokussierungsgeschwindigkeit. Die Kamera ist nach dem Einsc...
News -
...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...
News -
...inbild eine sehr praxistaugliche Brennweite von 26 bis 624mm ab. Hier durfte natürlich ein optischer Bildstabilisator nicht fehlen - Samsung hat den optischen Bildstabilisator bei der Samsung WB5000 gleich mit einem digitalen Bildstabilisator kombini...
News -
...ine neue Firmware Update. Mit der ist der ältere Transmitter dann in der Lage mit der im Dezember 2009 erschienenen Canon EOS-1D Mark IV zu kommunizieren. Die zwei neuen Transmitter können seit Mitte Dezember 2009 im Fachhandel zum Preis von 829,99 E...
News -
...inter einem 3fach Weitwinkel-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24-72mm (kleinbildäquivalent) und einer Lichtstärke von F2,5 bis F4,4. Mit diesen Werten soll das Aufnahmemodul sowohl bei Portrait- wie auch bei Landschaftsaufnahmen seinen Einsatz f...
News -
...in Noch wurden keine konkreten Produkte zum "Micro Four Thirds"-System angekündigt, dennoch scheint die Vorstellung des neuen Standards kurz vor der IFA bzw. der Photokina 2008 ein Indiz dafür zu sein, dass Produktvorstellungen in diesem Sektor nicht...
News -
...in Testmuster dieser Speicherkarte im dkamera Testlabor einem Geschwindigkeits-Test unterziehen. Die Karte glänzt durch eine sehr hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit, welche jedoch nur unter Einsatz eines UDMA-fähigen Speicherkartenlesers bzw. eine...