Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt. Belichten lässt sich mit der Kompaktkamera von 60 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde, mit einem ND-Filter kann die Belicht...

Sony Cyber-shot DSC-WX300 Testbericht

News -

...mit 460.000 Subpixel möglich. Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format und mit Stereo-Ton auf. Bei der Highspeed-Serienbildaufnahme kann die Kompaktkamera zehn Bilder ...

Canon EOS 100D Testbericht

News -

...mit bis zu vier Bildern pro Sekunde auf. Neben JPEG-Bildern können natürlich auch RAW-Bilder gespeichert werden. Der Autofokus arbeitet im Fotobetrieb mit neun Fokussensoren, der mittige davon ist als Kreuzsensor ausgelegt. Während der Videoaufnahme ...

Pentax K-50 Testbericht

News -

...mit dieser Bildrate in Folge möglich. Der Phasenautofokus arbeitet mit elf Messfeldern, neun davon sind Kreuzsensoren. Von 1/6.000 Sekunde bis zu 30 Sekunden lässt sich mit der Spiegelreflexkamera belichten, die korrekte Belichtungsmessung soll mit e...

Nikon Df Testbericht

News -

...mit kann bei der Nikon Df mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) scharf gestellt werden. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Nikon Df (Technik) bis zu 5,6 Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Bildkontrolle k...

Neu: Fototaschen der SpeedTop Crossbody Series von ThinkTank

News -

...mit flexiblen Trennwänden in kleinere Fächer unterteilt werden kann. {{ article_ahd_1 }} In der größeren SpeedTop Crossbody 15 sollen eine spiegellose Vollformatkamera mit Objektiv oder eine größere Spiegelreflexkamera mit Standardzoom untergebracht ...

Weitere Bajonette für zwei Laowa-Objektive

News -

...mit Sensoren in APS-C-Größe geeignet, zusätzlich zum Canon EF-M-Bajonett, Fujifilm X-Bajonett, L-Bajonett und Sony E-Bajonett wird es die Festbrennweite nun auch mit Nikons Z-Bajonett zu erwerben geben. Beide Objektive sollen ab Mitte März 2021 verfü...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...mit dem Fokusring vornehmen, zudem ist ein Custom-Switch mit an Bord. Dieser erlaubt das Verändern der Funktion des Fokusrings. Die Konfiguration ist mit der Lens Station von Samyang möglich, damit lassen sich zudem Firmware-Updates einspielen. Das 7...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...mit dem Viltrox AF 50mm F1,8 Z eine weitere Festbrennweite für spiegellose Systemkameras mit Nikons Z -Bajonett an. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, der Einsatz ist daher sowohl an den einstelligen Z-Modellen (Z5, Z 6, Z 6I...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...mit der Ernst Leitz Wetzlar GmbH bereits letztes Jahr ein auf professionelles Video-Equipment spezialisiertes Unternehmen als viertes Mitglied hinzukam, ist nun die chinesische Firma DJI der L-Mount-Allianz beigetretenen. DJI hat sich vor allem mit s...

Für Kameras mit APS-C- oder MFT-Sensor: 7Artisans 24mm F1,4

News -

...mit einem Bildwandler in APS-C- oder MFT-Größe einsetzen, angeboten wird es mit diversen Bajonetten. Mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von etwa 36mm zählt es an APS-C-Kameras zu den Weitwinkelobjektiven und eignet sich zur Aufnahme von diver...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...mit dem 120mm F2,8 Macro 2x ein neues Objektiv für Makroaufnahmen an. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Modell mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Dadurch lassen sich auch sehr kleine Motive stark vergrößern. Konstruiert ...

Limitierte Sonderedition: Heralbony Nikon Z fc

News -

...mit besonderer Farbgebung sind nicht neu, Nikon bietet die Z fc beispielsweise schon länger in unterschiedlichen Farben an. Nun geht das japanische Unternehmen noch einen Schritt weiter und hat in Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen und Künstlern vo...

Sony stellt den LYT-818-Sensor für Smartphones vor

News -

...mit drei unterschiedlichen Verstärkungsstufen. Pro Foto entstehen dadurch drei Aufnahmen mit unterschiedlicher Helligkeit. Diese lassen sich zu einem Foto mit großem Dynamikumfang verrechnen. Neu ist diese Technologie allerdings nicht, Sensoren ander...

Computerinsel bringt Version 14.0 von PhotoLine auf den Markt

News -

...mit stürzenden Linien, Kanalmixer zum Anpassen der Farben und das Versehen der Bilder mit Stichworten zur vereinfachten Suche zu verbessern bzw. dem noch neue Features hinzuzufügen. PhotoLine Version 14.0 kommt jetzt mit vielen neuen Funktionen wie A...

Fujifilm hat heute die FinePix F31fd vorgestellt

News -

...mit VGA Auflösung (640 x 480 Bildpunkte) mit Ton und 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Wie erwartet ist auch dieses Modell, zum direkten drucken ohne PC, mit einem PictBridge fähigen Protokoll ausgerüstet. Die Kamera ist nach dem Einschalt...

Adobe Photoshop CC: Die Content-Aware-Crop-Funktion

News -

...mit Updates. Diese korrigieren Fehler, sorgen für die Unterstützung neuer Kameramodelle und integrieren immer mal wieder neue Features. Wir haben die sogenannte Content-Aware-Crop-Funktion ausprobiert, die mit dem Update 2015.5 bei Adobe Photoshop CC...

Neues Modell für die Mittelklasse: FujiFilm X-T20

News - - 1 Kommentar

...mit der X-Pro2 und der X-T2 letztes Jahr unter anderem seine beiden Spitzenmodelle überarbeitet sowie mit der X-A3 und der X-A10 zwei neue Einsteigerkameras vorgestellt hat, folgt mit der FujiFilm X-T20 nun ein Update für die Mittelklasse. Die X-T20 ...

Canon stellt die EOS 850D vor

News -

...mit 24 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Der ISO-Bereich beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Serienaufnahmen erlaubt die Canon EOS 850D mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde, das Vorgängermodell EOS 800D wird damit um ein Bild pro Sekunde...

Oppo Find X2 Pro: Mit Triple-Kamera und 120-Hz-Display

News -

...mit besonderen Features ab. Die Hauptkamera soll beispielsweise „12 Bit True Capture“ unterstützen. Damit ist vermutlich die Aufnahme im RAW-Format mit 12-Bit-Datentiefe gemeint. Ob die Bildqualität des Oppo Find X2 Pro dadurch deutlich besser ausfäl...

x