News -
...inimal sind 52cm möglich. Zur optimalen Ausrichtung eines Smartphones gibt es einen Schwanenhals und einen Kugelkopf: Zur Montage eines Smartphones oder einer leichten Kamera ist das Hama SpotLight FoldUp RGB 102-Licht mit einem Schwanenhals inklusiv...
News -
...aus unserer Sicht allerdings fraglich. Die vor mehr als drei Jahren veröffentlichten SD Express-Spezifikationen sind bei Digitalkameras aktuell nicht zu finden, nicht einmal der 2017 vorgestellte UHS-III-Standard hat in Kameras Einzug gehalten. Statt...
News -
...art der Software als auch das Verwenden des Beispielkatalogs. Im zweiten Kapitel behandelt die Autorin den Import von Dateien. Besprochen werden dabei unter anderem das Anlegen eines neuen Katalogs, das Verwenden der Smart-Vorschau und das Definieren...
News -
...ameras gehört auch das DSLM-Flaggschiff Alpha 1: An spiegellosen APS-C-Kameras können das Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR, das Tamron 17-70 F2,8 Di III-A VC RXD, das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 Asph. und das Leica APO-Macro-Elmarit-TL...
News - - 1 Kommentar
...Affinity Photo steht eine Software zur Verfügung, die Fotografen umfangreiche Bildbearbeitungen erlaubt. Das ab sofort im Rheinwerk-Verlag erhältliche Trainingsbuch „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ hilft auf 925 Seiten dabei, die Software u...
News -
...ameras Canon EOS 6D Mark II sowie Canon EOS 200D. Darüber hinaus können ab sofort die RAW-Dateien der Leica TL2, der Nikon D7500 und der Olympus TOUGH TG-5 bearbeitet werden. {{ article_ad_1 }} Automatische Bildkorrekturen stehen nach der Installatio...
News -
...A-Mount angekündigt. Mit einem Objektivadapter kann dieses zudem auch an den spiegellosen Systemkameras mit E-Mount verwendet werden. Das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II (Sony SAL-70300G2) deckt eine Brennweite von 70 bis 300mm ab und kann an Kameras...
News -
...Alpha 3000 (Datenblatt). Oder anders gesagt: Die Sony Alpha 3000 ist eine Alpha NEX-Kamera in einem großen Kameragehäuse und damit eine Premiere bei Sony. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Sony besitzt auch die Alpha 3000 einen Bildsensor in AP...
News -
...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer ...
News - - 1 Kommentar
...ann weniger. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Burnside 35 auf bis zu F16. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensoren einsetzen, an ersteren ist die Vignettierung etwas geringer. Wer das Objektiv an APS-C-Senso...
News -
...ad der Firmware bei Panasonic Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jew...
News -
...as anschließende Kopieren auf eine Speicherkarte fallen weg. Firmware-Updates sind unter anderem automatisiert möglich: Die Einrichtung der Imaging Cloud soll laut Nikon nur einmal erfolgen müssen, danach verbindet sich die Kamera automatisch mit der...
News -
...anderem ein Blendenring, dieser erlaubt die Blendenwahl von F1,8 bis F22. Wer die Blende über die Kamera einstellen möchte, kann dies natürlich auch. Dazu muss man den Ring nur auf „A“ stellen. Die große Blendenöffnung von F1,8 erlaubt Aufnahmen bei ...
News -
...attformen kompatibel. Camera RAW 14.3 unterstützt die Panasonic LUmix DC-GH6: Als neu unterstützte Kamera wird bei Camera RAW 14.3 das MFT-Flaggschiff Panasonic Lumix DC-GH6 gelistet, zudem kann Camera RAW jetzt auch mit den DNG-Dateien des Apple iPa...
News -
...afen wichtigste ist natürlich die Möglichkeit, Speicherkarten vom Typ microSD und SD auszulesen bzw. zu beschreiben. Die maximale Datenrate des Lesers sollte wegen des UHS-II-Standards bei etwa 300MB/s liegen, die theoretische Datenrate dieses Standa...
News -
...Abbildungsfehler des Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro, des Sigma 20mm F1,4 DG DN Art (L-Bajonett), des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD (X-Bajonett) sowie des Yongnuo 85mm F1,8 korrigiert werden. Das Update erlaubt auch das Bearbeiten von RAW-B...
News -
...as Tokina atx-m 23mm F1,4 E, das Tokina atx-m 33mm F1,4 E und das Tokina atx-m 56mm F1,4 E. Statt Winter 2020 wird das Vorstellungsdatum nun mit Sommer 2021 angegeben. Die überarbeitete Roadmap von Tokina: Ebenfalls im Sommer 2021 sollen das Tokina a...
News -
...akroobjektive langsamer. Das Handling ist an den Kameras der Alpha-7-Klasse als gut einzustufen, die Kamera wird durch die Optik nicht zu frontlastig. Zahlreiche Kameras sowie Objektive lassen sich testen: Das Sony FE 85mm F1,4 GM an einer Alpha 6300...
News - - 5 Kommentare
...ageschlaufe, Bedienungsanleitung, Garantiekarte, 4 x AA Batterien, CB-AVC3 (Video-Kabel), CB-USB6 (USB-Kabel), OLYMPUS Master 2.0 (Software CD-ROM Olympus Master), optionaler Telekonverter TCON-17 und optionaler Adapterring CLA-10 erhältlich Links zu...
News -
...ach zahlreichen Modellen ohne Spiegel hat Sony mit der Alpha 68 (Datenblatt) wieder eine Kamera mit SLT-Technologie und halb durchlässigem Spiegel vorgestellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testberich...