Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...raus. Der Fokusring des Nikkor Z 28mm F2,8 ist frei konfigurierbar, damit lässt sich neben der Blende unter anderem auch die Belichtung anpassen. Für Filter hat Nikon ein Gewinde mit einem Durchmesser von 52mm verbaut. Abdichtungen schützen vor Staub...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...ineren Öffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Links die MTF-Charts, rechts der optische Aufbau der Festbrennweite: Die Schärfeebene fällt bei F0,95 natürlich sehr klein aus, an der Naheinstellgrenze von 50cm ist sie keinen Zenti...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...ring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nikon Z...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...r-Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichtert die Reinigung. Beim Filtergewinde hat sich Tamron für einen Durchmesser von 67mm entschieden, dadurch verfügen weiterhin fast alle Objektive mit E-Bajonett über einen einheitlichen Gewi...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...r Kompromisse bei der Lichtstärke eingehen, mit F5,6 bis F8 eignet sich das Zoom vor allem für Einsätze bei guten Lichtverhältnissen. Die Bildqualität soll dank zwölf Linsen in neun Gruppen (darunter eine UD- und eine asphärische Linse) allerdings ho...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...reinstellungen können zwecks eines höheren Komforts importiert und in der App erstellte IPTC-Voreinstellungen exportiert werden.Während der Aufnahme lassen sich bei der NX Mobile Air-App Fehleingaben durch eine Displaysperre verhindern, bei Übertragu...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...in 15 Gruppen. Zur Reduzierung von Abbildungsfehlern kommen zwei asphärische, zwei UED-, zwei ED- und eine UHR-Linse zum Einsatz. Eine Nano-Vergütung minimiert Streulicht und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung soll durch einen Linearm...

Leica und Xiaomi verkünden eine Partnerschaft

News -

...richtung wurden die innovativen Technologien, Produktphilosophien und Bildbearbeitungspräferenzen beider Parteien in beispielloser Gründlichkeit miteinander fusioniert“, sagt Lei Jun, Gründer, Vorsitzender und CEO der Xiaomi Group. Als erstes Projekt...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...inon XF 18-120mm F4 LM PZ WR umfasst 15 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von jeweils drei ED- und drei asphärischen Elementen wird die Abbildungsleistung verbessert. Das Fokussieren übernimmt ein schneller und leiser Linearmotor, die Nahein...

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

...rtphone Stativ Traveler misst beim Transport 39cm: Die Traglast liegt bei 2kg, das ist allerdings nurr Einsätze abseits von Smartphones relevant. Für den Stativkopf liefert Rollei eine Smartphone-Halterung mit, darüber hinaus gehört zum Zubehör ei...

Aufsteckblitz mit Touchscreen: Godox V480

News -

...rfügt über eine Leitzahl von 50 und bringt eine lange Liste von Features sowie Funktionen mit. Zu diesen gehört unter anderem ein um 330 Grad drehbarer und um minus sieben bis plus 120 Grad schwenkbarer Reflektor. Den abdeckbaren Brennweitenbereich g...

Manuelles Ultraweitwinkel für das Vollformat: 7Artisans 14mm F2,8

News -

...insen in neun Gruppen. Zwei der Linsen sind asphärische Elemente, bei drei Linsen kommen Gläser mit niedriger Dispersion zum Einsatz und bei fünf Linsen hochbrechende Gläser. Diese sollen unter anderem für eine geringere Verzeichnung sorgen. Das 7Art...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1 II

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Ultraweitwinkel für APS-C: Sigma 12mm F1,4 DC Contemporary

News -

...RF ein Steuerring) ausgestattet. Wer Filter montieren möchte, kann dies über ein 62mm großes Gewinde. Die wasser- und ölabweisende Beschichtung der Frontlinse erleichtert deren Reinigung. Sigma gibt für das 12mm F1,4 DC Contemporary eine unverbindlic...

Neu: DxO PhotoLab 9 angekündigt

News -

...rzeuge, Haare und Gesichter, durch die Kombination mit der U Point-Technologie können Bearbeitungen verfeinert werden. KI-Masken lassen sich einfach nutzen, schwierige Motive erfordern aber das manuelle Eingreifen: Als weitere Neuerung bringt DxO Pho...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...r Godox V100 demnächst für eine unverbindliche Preisempfehlung von 419,99 Euro erworben werden. Er lässt sich mit zahlreichem Blitzzubehör wie beispielsweise dem Diffusion Dome AK-R22, den Farbfiltern AK-R1 oder auch der Bounce Card kombinieren.

Lexar kündigt die Professional Workflow 6-Bay Dockingstation an

News -

...r Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kartenleser kann man unter anderem Modelle mit SD- und CFexpress-A-Slots erwerben: Bei einem Leser sind zwei SD-Slots verbaut, bei einem anderen ein SD- und ein microSD-Slot und zudem gibt es Readerr ...

Panasonic bringt Firmware-Updates für vier Kameras

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...ramodellen wegen des dort verwendeten CFexpress 2.0-Standards allerdings noch nicht möglich. Da sich dank der Rückwärtskompatibilität keine Probleme ergeben, kann der Kauf eines Modells mit CFexpress 4.0-Standard aber trotzdem durchaus Sinn ergeben. ...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...insen, eine asphärische ED-Linse sowie drei asphärische Linsen. Letztere verringern Abbildungsfehler und sollen auch abseits des Zentrums für eine hohe Bildschärfe sorgen. Damit die Aufnahmen bei schräg oder frontal einfallendem Licht keine größeren ...

x