News -
...ideoaufnahmen gedacht ist, hat sich Venus Optics für den genaueren T-Stop-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 34 Linsen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erf...
News -
...insen in acht Gruppen, als kleinste Blende kann man F16 einstellen. Zwölf Blendenlamellen sollen für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Grundsätzlich gilt es zu beachten, dass alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen müssen, über die Kamera...
News -
...indestens 800.000 Euro müssen geboten werden, schätzungsweise soll die mit einem 50mm F3,5-Objektiv ausgestattete Kamera 1,5 bis zwei Millionen Euro einbringen. {{ article_ahd_1 }} Ersteigern wird sich bei der Auktion zudem der Prototyp einer Leica I...
News -
...in AF/MF-Schalter: Damit die Abbildungsleistung des Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 hoch ausfällt, nutzt Panasonic beim optischen Aufbau zwei UHR-, zwei ED- und drei asphärische Linsen. Insgesamt kommen acht Linsen in sieben Gruppen zum Einsatz, als kleinst...
News -
...ini" in den Fokus. Von der Kamerahardware sind noch keine Details offiziell bekannt geworden, die Gerüchteküche geht jedoch von mehreren Änderungen aus. Unter anderem sollen das Google Pixel 9 und Pixel 9 Pro nun die identischen Ultraweitwinkelkamera...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...inen Blickfang darstellen. Der Instax mini Link 3 wird ab dem 28. August 2024 ausgeliefert und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129,99 Euro in den Farben „Sage Green“, „Clay White“ oder „Rose Pink“ bestellt werden. Der „Spri...
News -
...insen in elf Gruppen, vier spezielle Elemente sollen die Abbildungsleistung erhöhen. Dazu gehören zwei „Extreme Aspherical“-Linsen und zwei ED-Linsen. Das Nano AR II-Coating der Linsenoberflächen minimiert Flare- oder Ghosting-Artefakte und hebt den ...
News -
...inem 67mm großen Filtergewinde ausgestattet. Filter lassen sich beim Einsatz der mitgelieferten Gegenlichtblende durch ein spezielles Schiebefenster drehen, Abdichtungen und eine Fluorbeschichtung der Frontlinse machen Einsätze bei fast allen Wetterb...
News -
...insatz von Masken, das Hinzufügen eines Make-ups als auch Presets und LUTs zum Abspeichern und Anwenden bestimmter Einstellungen. Durch die integrierte Stapelverarbeitungsfunktion lassen sich Bearbeitungsschritte einfach auf mehrere Bilder anwenden. ...
News -
...in dem er eine gezielte Unschärfe um helle Sterne erzeugt. Die Filter werden zwischen dem Bajonett und dem Sensor montiert: Beide Filter lassen sich darüber hinaus auch einzeln erwerben und können mit diversen Kameras von OM System bzw. Olympus genut...
Testbericht -
...inter einer Plastikabdeckung platziert, die IXUS 275 HS hat hier einen Micro-HDMI-Ausgang zur Bildausgabe sowie einen Mini-USB-Port zum Anschluss an einen Computer zu bieten. Der Akku und die Speicherkarte sind in einem Fach auf der Unterseite unterg...
Seite -
...in Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow, die im Wiedergabemodus mit einem Tastendruck sofort...
Kamera -
...ideo-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Bubblejet Direct Print, PictBrid...
Kamera -
...ideo-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: HC MMCplus, MMC, MMCplus, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, PictBridge Akkuleistung: 1...
Kamera -
...ideo-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 3600 Sekunden Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: HC MMCplus, MMC, MMCplus, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge ...
Kamera - - 4 Kommentare
...ideo-Frequenz: 24 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p24 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: H.265 EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: P...
Kamera -
...ine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, H.264 EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC Interner Speicher: 16,0 GB Druckeranbi...
Kamera - - 1 Kommentar
...ideo-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Einschränkung: 1500 Sekunden Video-Format: H.264/AVC, MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: keine Angaben Interner Speicher: 8,0 GB Druckeranbindung: keine An...
Kamera - - 2 Kommentare
...ideo-Aufnahme: 1080p60 (Full-HD) Video-Einschränkung: 885 Sekunden Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge, USB Direct Print A...