Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...ISO-Bereich von 125 bis 6.400. Eine große Auswahl an Möglichkeiten bietet die Kamera bei der Bildkontrolle an. Zum einen besitzt sie dafür ein Display mit 3,0 Zoll und 460.000 Subpixel, zum anderen einen elektronischen Sucher mit doppelt so hoher Auf...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...andene Fokuspeaking ist die manuelle Fokussierung wesentlich einfacher und komfortabler möglich. Ebenso erlauben viele Kameras auch die Vergrößerung eines Bildteils mittels Displaylupe auch im Sucher. Bei den Adaptern handelt es sich um rein mechanis...

Techart Sony E auf Nikon Z Adapter mit Autofokus

News -

...isteten Adapters gehört zum einen seine sehr geringe Bautiefe von nur zwei Millimeter (Auflagemaß Sony E-Bajonett 18mm), zum anderen die elektronische Ausführung. Wie Techart angibt, sollen alle Funktionen der E-Objektive beim Einsatz an der Nikon Z ...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...anon an. Bislang verfügte jedoch keines der Modelle über einen Autofokusmotor, das Scharfstellen war nur manuell möglich. Das AF 14mm F2,8 EF ändert dies. Hier macht ein laut Samyang leiser und schneller Fokusmotor das händische Fokussieren unnötig –...

Neu: H&Y REVORING Filteradapter

News -

...an mehreren Objektiven nutzen wollte, war bislang auf gleich große Filtergewinde angewiesen oder musste auf Step-Up- oder Step-Dow-Adapter zurückgreifen. Das ändert sich mit den H&Y REVORING Filteradaptern. Dabei handelt es sich um sogenannte Stu...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Pergear 12mm F2 II

News -

...an. Dieses lässt sich an Modellen mit einer Sensorgröße bis zum APS-C-Format nutzen (Vollformatkameras mit Cropmodus) und kann mit unterschiedlichen Bajonetten erworben werden. Zur Wahl stehen Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, Sony E und MFT. Während de...

Irix Objektive zur Canon EOS R kompatibel

News -

...an der Canon EOS R (Hands-On-Test) keine Probleme ergeben. Diese Aussage gilt für den Einsatz des offiziell von Canon angebotenen Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit Canon EF-Bajonett an der EOS R nutzen lassen. Der EOS R-Adapter ist in drei...

Neu: Raynox HDP-2800ES 0,28x Fisheye-Vorsatzkonverter

News -

...ist Raynox seit Jahren ein bekannter Anbieter. Der neue Raynox HDP-2800ES Fisheye-Vorsatzkonverter soll eine hohe Auflösung und damit gute Abbildungsleistungen bieten. Er wurde primär für die HD-Videoaufzeichnung entwickelt, kann allerdings auch für ...

Sigma ermöglicht nachträglichen Bajonettwechsel

News -

...an einem Wechsel des Bajonetts eines oder mehrerer seiner Sigma-Objektive interessiert ist, sollte sich an die nächste autorisierte Niederlassung von Sigma bzw. an den nächsten Sigma-Distributor wenden. Dieser wird den Versand nach Japan veranlassen,...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...ant. Die kleinste Blendenöffnung des Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA liegt bei F16, für eine harmonische Hintergrundunschärfe im abgeblendeten Zustand sollen elf Blendenlamellen sorgen. Die Naheinstellgrenze des Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA gibt S...

HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR angekündigt

News -

...isch, abgerundete Lamellen sollen von F4 bis F9,5 für ein optimales Bokeh sorgen. Nicht nur die Brennweite des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. ...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...ischen Leistungsfähigkeit an. Wie schon beim APO-Summicron 50mm F2 Asph. lautete der Auftrag an die Entwickler, ohne Kompromisse oder weitere Vorgaben das Maximum an Abbildungsleistung zu erzielen. Deshalb kommt eine aufwendige optische Konstruktion ...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...an. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, der Einsatz ist daher sowohl an den einstelligen Z-Modellen (Z5, Z 6, Z 6II, Z7, Z 7II und Z) als auch an den zweistelligen Z-Modellen (Z50 und Z fc) möglich. An ersteren gehört die Fest...

Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs

News -

...istung bis in die Randbereiche“ erzielt. Scharfstellen muss man beim Einsatz des Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs manuell, dies ist ab 15cm Abstand möglich. Der optische Aufbau des Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs: Mit 28m...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...ise niedrige Sensorempfindlichkeiten. Das Tokina SZ 33mm F1,2 an der FujiFilm X-T4: Scharfstellen kann man ab einer Motiventfernung von 50cm, ein extra langer Fokusweg soll dabei das präzise Fokussieren trotz kleiner Schärfentiefe ermöglichen. Den ma...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...ist mit einer wasser- und fettabweisenden Fluorvergütung geschützt. Das Ultraweitwinkelzoom wird ab dem 04. September 2018 in der Nikon-Version im Fachhandel erhältlich sein. Die Canon-Version folgt später. Zum Preis wurden noch keine Angaben gemacht...

Lichtstarkes Weitwinkel: Laowa Argus 28mm F1,2 FF

News -

...ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Als besonderes Feature kann man den Blendenring sowohl mit als auch ohne Rastungen drehen, letztere Einstellung bietet sich beispielsweise für Filmaufnahmen an. Das Objektiv im Einsatz an einer Sony Alpha 7C:...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...ank des wechselbaren Bajonetts an der Kamera ist man dabei nicht auf ein Bajonett festgelegt. Mit dem neuen L-Mount kommen unter anderem die Objektive von Panasonic zur Liste der kompatiblen Modelle hinzu, einige Sigma-Objektive konnten bereits über ...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...anon hat mit dem RF 28mm F2,8 STM sein bisher kleinstes und leichtestes Objektiv mit RF-Bajonett angekündigt. Dieses lässt sich sowohl an Vollformat- als auch APS-C-Kameras einsetzen, der Bildwinkel unterscheidet sich dabei aber natürlich. An Vollfor...

Neuvorstellung: Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...istungsstarken Ultraweitwinkel ab. Dabei kann das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE nicht nur an digitalen Spiegelreflexkameras verwendet werden, sondern ist auch zu den meisten analogen Canon EOS-Kameras voll kompatibel. Das Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE is...

x