Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für starke Vergrößerungen: Mitakon 55mm F2,8 1-5x Macro

News -

...und 690g und ist von der Bajonettversion abhängig. Die Naheinstellgrenze des Objektivs wird mit 27,2cm (5:1) bis 27,9cm (1:1) angegeben, von der Frontlinse sind Motive dadurch zwischen 6,5cm (5:1) und 15,0cm (1:1) entfernt. Das Objektiv bei der 5-fac...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...und schwereren Modellen, geschuldet ist dies natürlich vor allem der hohen Lichtstärke. Darüber hinaus setzt Viltrox auf ein Metallgehäuse und Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Für Filter steht ein 77mm großes Gewinde zur Verfügung,...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...Die Innenfokussierung verhindert das Drehen des 52mm großen Filtergewindes, der Fokusring lässt sich nicht nur zum manuellen Scharfstellen nutzen. Darüber sind unter anderem auch die Blenden- und die ISO-Wahl möglich. Das Objektiv wird auch im Kit mi...

Neuvorstellung: Nikon D700

News - - 2 Kommentare

...und der High-End Kamera Nikon D300 (mit APS-C Sensor) bezeichnen, wobei hier die D3 Gene überwiegen. Somit hat Nikon nun endlich eine adäquate Spiegelreflex-Kamera, die der etablierten Canon 5D Paroli bieten kann. Nachfolgend die technischen Highligh...

Kodak präsentiert neuen All-in-One Drucker ESP 3

News - - 1 Kommentar

...dieses Geräusch sei normal. Als ausreichend guten Service können wir diese Tatsache nicht werten. Tatsächlich hatte eine Recherche ergeben, dass vielen dieser Kodak Easyshare 5500 Druckern dieses pfeifende Netzteil beigelegen hat. Ob Kodak diese Fehl...

Hochauflösender digitaler Bilderrahmen von JOBO

News - - 1 Kommentar

...Die unter dem Namen "Photo Display" angebotenen Bilderrahmen PDJ700 und PDJ701 bestehen aus einem 7" TFT-Display mit einer Auflösung von 800x480 Pixeln. Die Displays verfügen darüber hinaus über ein Kontrastverhältnis von 400:1 und einer Leuchtkraft ...

Neu konstruiertes Telezoom: Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II

News -

...und der lineare Fokusring machen die Optik für Videos tauglich: Die Lichtstärke liegt konstant bei F2,8, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Elf Lamellen sollen für ein gleichmäßiges und schönes Bokeh sorgen. Damit Wackler des Fotografen kein Proble...

Neue Firmware für 1-Nikkor-Objektive von Nikon

News -

...und eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Si...

Leica MP2 black für 1,56 Mio Euro versteigert

News -

...die professionelle Nutzung modifizierte Version der Leica M2, diese kann bis zu 3,5 Fotos in der Sekunde aufnehmen. Insgesamt wurden von der Kamera in den 1950er nur 27 Exemplare (neben den sechs Modellen mit Schwarzlack 21 Chrom-Versionen) im Rahmen...

Cullmann überarbeitet seine Nanomax-Stativserie

News -

...und einer Tragfähigkeit von 4kg besitzt ein Packmaß von 59cm und wiegt 1,3kg. Abgerundet wird die 4er-Serie vom besonders kompakten Nanonmax 400T RB5.1 (59,99 Euro UVP) mit einer Stativhöhe von bis zu 86,5cm, einem Packmaß von 30cm und einer Tragfähi...

Neu: Rollei Sportsline 50

News -

...die Kamera wasserdicht. Der integrierte Bildsensor ist ein CMOS Sensor, Rollei gibt jedoch nicht an wie groß dieser ist. Die Kamera hat ein Festbrennweiten-Objektiv verbaut und bietet daher kein optisches Zoom. Die Kamera verfügt über ein {{ kameras....

Erste dkamera Umfrage

News - - 20 Kommentare

...Die dkamera.de Digitalkamera Umfrage wurde am 28.03.2010 beendet, eine weitere Teilnahme ist derzeit nicht möglich. Original Text: Hier können Sie an der dkamera.de Umfrage teilnehmen. Die Fragen sind in ca. 5-6 Minuten zu beantworten und helfen uns ...

Rollei Filterhalter für das Olympus M.Zuiko ED 7-14mm F2,8

News -

...die Möglichkeit, trotz nicht vorhandenen Frontgewindes optische Filter an einem Objektiv zu befestigen. Auf diese Lösung muss bei Modellen zurückgegriffen werden, die wegen ihrer stark gebogenen Frontlinse von Haus aus keine Lösung zur Befestigung ei...

Neuvorstellung: Samsung IT100

News -

...und ein Smart Album zur Verfügung. Die neue Samsung IT100 hat einen HDMI Anschluss. Ab März 2009 ist die Kamera für 249,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. (dis) Technische Daten zur Samsung IT100:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effektiv): ...

Leica M Prototyp für 2 Millionen Euro versteigert

News -

...die 45. Leitz Photographica Auction statt. Bei dieser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser h...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...die Abmessungen der Festbrennweite liegen bei 7,4 x 12,0cm. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben, die Innenfokussierung verhindert dessen Drehung bzw. das Herausfahren. Erwerben kann man das rund 619g schwere Laowa 90mm F2,8 2...

Für APS-C-Kameras: AstrHori 18mm F8 2X Makro

News -

...Dieses besitzt eine sehr längliche Bauform und ein nur 2,3cm messendes Frontteil. Dadurch ist es möglich, Aufnahmeperspektiven einzunehmen, die mit anderen Objektiven nicht realisierbar sind. Doch damit nicht genug: Da der vordere Teil bis zu einer L...

Sony kündigt ein besonders hochauflösendes Sucher-Panel an

News -

...und Entwicklung von Microdisplays, wie sie in elektronischen Suchern verwendet werden, zählt man zu den Technologie-Leadern. Nun wurde ein neues OLED-Panel angekündigt, das deutlich mehr als die bisher erhältlichen Modelle zu bieten hat. Hinter dem S...

1/2,76-Zoll-Chip mit 50 Megapixel: Samsung ISOCELL JN1

News -

...Diese AF-Technologie sorgt für eine höhere Dichte an Phasen-AF-Pixeln und kurze Fokussierungszeiten bei wenig Licht. Videos nimmt der Samsung ISOCELL JN1 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung und bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in ...

Samsung stellt Isocell-Technologie vor

News -

...diese Technologie immer mehr an ihre Grenzen. Ein größeres Problem ist dabei das sogenannte Übersprechen, bei dem sich die näher aneinander liegenden Pixel gegenseitig beeinflussen. Dies will Samsung mit der Isocell-Technologie verhindern, bei der di...

x