News -
...Sony angekündigt. Der optische Aufbau ändert sich dabei nicht, der Einsatz ist ohne Einschränkungen daher weiterhin nur an Kameras mit APS-C-Chip möglich. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,4 erlaubt trotz der kurzen Brennweite von 1...
News -
...Sony Alpha 7 IV mit der neuen Firmware genauer arbeiten, die Funktionsfähigkeit der Kamera wird laut Sony bei Wi-Fi-Verbindungen verbessert und die Einstellungen für Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit, die für Blitzaufnahmen vorgesehen sind, könn...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat ein neues Kamerahandbuch veröffentlicht. Dieses beschäftigt sich mit dem spiegellosen Spitzenmodell Sony Alpha 6700. Auf 366 Seiten gehen die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem auf die Bedienelemente, die Aufnah...
News -
...Sony-Kameras können die Tethering-Funktion erstmals einsetzen. Als kompatible Sony-Modelle listet Adobe die Sony Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III, Alpha 7R IV und Alpha 7R V, Alpha 7 IV, Alpha 7C und Alpha 6700. Zu guter Letzt lassen sich nach dem ...
News -
Sony hat für seine spiegellose Systemkamera Alpha 7R V die überarbeitete Firmware 3.00 herausgegeben. Diese sorgt für zahlreiche Verbesserungen beim Einsatz der Creators' App, bringt aber auch noch weitere Neuerungen mit. Sofern die Creators' App in...
News -
...Sony E. Als kleinste Blendenöffnung lässt sich jeweils F22 einstellen, Unterschiede gibt es hier also keine. An Kameras von Sony (hier zu sehen) und Nikon stehen alle Automatikfunktionen zur Verfügung: Der optische Aufbau aller Varianten fällt mit 16...
News -
...Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon angeboten. Für die Fokussierung ist beim vor allem für Porträtaufnahmen gedachten Objektiv ein Stepper Motor zuständig. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 70cm, den maxi...
News -
...Sony Alpha 1 II kann ab sofort bei Sony heruntergeladen werden. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-U...
Kamera -
...Sony Cyber-shot WX200: Im Vergleich dazu fehlt der Sony Cyber-shot DSC-QX10 neben dem Display unter anderem die Möglichkeit der Full-HD-Videoaufzeichnung mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Das Kameramodul ist eigenständig nicht funktions...
Kamera -
...Sony Cyber-shot RX100 II: Im Vergleich dazu fehlt der Sony Cyber-shot DSC-QX100 neben dem Display unter anderem die Möglichkeit der RAW-Aufnahme und der Full-HD-Videoaufzeichnung mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Das Kameramodul ist eig...
Kamera -
...Sony Alpha NEX-6 heruntergeladen werden und erlauben dadurch die individuelle Anpassung der Digitalkamera, Blitzleitzahl 6. Die Sony Alpha NEX-6 wird ab Ende November für 799,00 Euro (UVP) im Fachhandel erscheinen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja ...
News -
...Sony hat sehr ähnliche Produkte zur IFA 2013 präsentiert. Neben den anfangs vorgestellten Modellen mit fest verbauten Objektiven namens Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) wurden 2014 zudem auch die Sony...
Seite -
...Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Bli...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot DSC-TX55 bietet ein 5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 bis F4,8. Das Display der Sony Cyber-shot DSC-TX55 (Technik) ist 3,3 Zoll groß und b...
News -
...Sony E-Bajonett (für APS-C):Zum Angebot des Sony E 10-18mm F4 OSS bei Amazon für 619,00 Euro (-6%)* Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* 16-70mm F4 ZA OSS bei Amazon für 579,00 Euro (-8%)* Zum Angebot des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS bei Amazon...
Testbericht -
...Sony an der Sony Alpha 7 II (Testbericht) orientiert. Das staub- und feuchtigkeitsdichte (aber nicht spritzwassergeschützte) Gehäuse wurde in deren Design gehalten, dank Magnesium ist es sehr hochwertig verarbeitet. Die Sony Alpha 7R II (Produktbilde...
News -
...Sony abgedichtet. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Eine weitere überzeugende Bridgekamera ist die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II (Testbericht). Diese ist wie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV mit einem 20 Mega...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV gegenüber. Beide Kosten im September 2019 rund 600 bis 700 Euro. Zu unseren jeweiligen Einzeltestberichten:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IVTestbericht des Huawei P30 Pro Die technischen Daten:Im ersten Verglei...
Seite -
...Sony DPP-FP90 Fotodruckers: Die folgenden Bilder zeigen den Sony DPP-FP90 aus allen erdenklichen Perspektiven inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten Zubehör. Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Seite -
...Sony Alpha 100: Die folgenden Bilder zeigen die Sony Alpha 100 aus allen erdenklichen Perspektiven inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten Zubehör. Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.