Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...pro Sekunde mit H.264-Coddierung auf, bei reduzierter Auflösung sind zudem unter anderem 400 Bilder pro Sekunde (640 x 400 Pixel) oder 1.200 Bilder pro Sekunde (320 x 120 Pixel) möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereo-Mikrofon. D...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...pro Sekunde sollte dabei immer der optimale Moment festgehalten werden können. Mit ihrer Videofunktion kann die spiegellose Systemkamera ebenso glänzen: In 4K-Auflösung sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 120 Vollbilder pro Sekun...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Pro HERO5 Session fällt recht hoch aus. Ein leichter Schärfeabfall ist an den Rändern zwar sichtbar, dieser kann aber keineswegs als problematisch bezeichnet werden. Beispielaufnahmen: Beispielbilder der GoPro HERO5 Session mit weitem Bildwinkel und ...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...pro Sekunde liegt der Cropfaktor bei 1,0, bei 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde bei 1,5. Die Videodauer ist bei der S1R in 4K auf 15 Minuten limitiert, die S1 speichert Videos mit bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde unbegrenzt und für bis zu 29 Minuten...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...pro Sekunde festzuhalten. Wer den mechanischen Verschluss nutzen möchte, kann ohne weiteres Zubehör acht Bilder pro Sekunde speichern. Mit dem optional erhältlichen Batteriegriff VPB-XH1 sind es elf Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_2 }} Apropos Versc...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...Prozent und beim Schreiben um 13 Prozent schneller als an einer USB 2.0 Schnittstelle, was den Flaschenhals von USB 2.0 nur bestätigt. In diesem synthetischen Benchmark sind Leseraten von bis zu 38,70MB pro Sekunde und Schreibraten von bis zu 38,85MB...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde. In Full-HD Auflösung lassen sich 24, 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde oder auch 50 Halbbilder pro Sekunde aufzeichnen. Kleinere Auflösungen lassen sich zudem ebenso wählen. Bei der OM-D E-M10 Mark II muss auf die 4K-Videoaufnahme (mit ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...pro Sekunde (mit ca. acht Megapixel pro Bild) realisieren, mit der 6K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde (mit ca. 18,7 Megapixel pro Bild). In voller Auflösung speichert die Panasonic Lumix DC-GH5 bis zu 12,2 Bilder pro Sekunde. Der Autofokus der Pan...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...Prozent der Sensorfläche ab, scharfstellen lässt sich mit dem Low-Light-AF bereits ab -7LW. Bei Videoaufnahmen sind unter anderem bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K oder bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD wählbar. An Schnittstellen für ...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...pro Sekunde bei der anamorphen Speicherung (3,3K) und zeichnet maximal 120 Vollbilder pro Sekunde auch ohne HFR-Modus auf. Zu den ebenfalls nur für (Semi-Profis) interessanten neuen Features gehören eine Echtzeit-LUT-Funktion und die Audioaufnahme mi...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es dank Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren steht der mittlerweile gut bekannte Super-Slow-Mo-Modus zur Verfügung. In diesem speichert der Proband 960 Vollbilder pro Se...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Prozessor haben wir im Test keinerlei Wartezeiten oder Ruckler festgestellt. Unsere Benchmark-Ergebnisse bestätigen diesen Eindruck, das Mate 20 bewegt sich auf Höhe des Mate 20 Pro. Im Geekbench, einem Prozessor-Benchmark, schafft der Proband 3.303 ...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde statt 11 Bilder pro Sekunde), arbeitet um 30 Prozent leiser und ist besonders robust (ausgelegt auf 3000.000 Auslösungen). Unterschied 4: Die Videoaufnahme Schon die Videofunktion der X-T3 gehörte zu den besten im Segment der Fotokameras,...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde erreicht. Bei Fotos im RAW-Format hält die FZ1000 II 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Fotos in Folge fest, danach bricht die Bildrate auf 1,9 Aufnahmen pro Sekunde ein. Die TZ202 schafft 9,4 Bilder pro Sekunde für 32 Fotos in Folge und ansc...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Pro 2 haben wir uns mit den technischen Daten der Actionkamera beschäftigt. In diesem zweiten von drei Teilen gehen wir auf die Bedienung ein und schauen uns unterschiedliche Zubehörprodukte (GPS Preview Remote, Mini-Stativ, …) an, die Insta360 für d...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aktualisiert wird, erfolgt dies bei der EOS M5 doppelt so oft und somit 120-Mal pro Sekunde . Dies sorgt vor allem bei Schwenks und bewegten Motiven für einen realistischeren Bildeindruck. Wirklich groß ist auch dieser Vorteil aber nicht....

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...pro Sekunde mit elektronischem Verschluss und bis zu zehn Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Der kontinuierliche Autofokus steht bei bis zu 40 Bildern pro Sekunde zur Verfügung, bis zu neun Bilder pro Sekunde kann man 14-Bit speichern (a...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...pro Sekunde unterstützt und in Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Daten sind nun nichts Neues, denn 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD s...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 10 Fotos in Serie auf, danach bricht die Bildrate auf lediglich 2,6 Bilder pro Sekunde ein. Bei der EOS 200D haben wir 5 Bilder pro Sekunde für 6 Fotos in Serie gemessen, danach lassen sich nur noch 1,6 Bilder pro Sekunde aufnehmen. F...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...Pro Hero3+ Black (Vergleichsvideo) Edition im Vergleich zur GoPro Hero3 Black Edition (Testbericht) nicht viel geändert. Wer eine GoPro Hero3 bereits besitzt, muss sicherlich nicht auf die GoPro Hero3+ umsteigen, beim Neukauf ist die GoPro Hero3+ abe...

x