News -
...diese minimieren unter anderem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus: Die Blende und der Fokus müssen von Hand über Einstellringe direkt an der Optik verändert werden, mit der Kamera kommu...
News -
...und Model – Das große Training zu Posing und Modelführung“ erschienen. In dem mit sechs Stunden Spielzeit angegebenen Training können Interessierte den People-Fotograf Jens Burger und sein Model Tessa Achtermann am Set bei der Arbeit begleiten. In si...
News - - 1 Kommentar
...und damit nicht zeilenweise wie bei herkömmlichen CMOS-Sensoren. Dadurch kann das Auftreten des Rolling-Shutter-Effekts verhindert werden, der bei bewegten Motiven zu Verzerrungen im Bild führen kann. Dies macht den Sensor für den Einsatz bei Foto- u...
News -
...Diese nennt sich GorillaPod 3K PRO und setzt sich mit einer Aluminium-Konstruktion ab. Das neue Material soll noch stabiler und langlebiger als der beim GorillaPod 3K verwendete ABS-Kunststoff ausfallen. Die maximale Tragfähigkeit hat sich nicht erhö...
News -
...die beiden Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20. Beide sind laut Panasonic zum bereits erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und dem noch 2019 auf den Markt kommenden 70-200mm-Telezoom mit einer Lichtstärke von F2,8 kompatibel. Beim Einsatz de...
News -
...und daher auch für den Dauereinsatz geeignet sein. Seine kürzeste Belichtungszeit liegt bei einer 1/1.000 Sekunde. An der Leica S2 kann jederzeit zwischen dem Zentral- und den Schlitzverschluss gewechselt werden. Beim Einsatz des Schlitzverschlusses ...
News -
...die Tasten auf der Rückseite des Gerätes oder über die mitgelieferte Fernbedienung intuitiv zu steuern sein. Der digitale Bilderrahmen kann sowohl im Quer- wie auch im Hochformat verwendet werden. Der Digiframe 1150 bietet Funktionen wie eine automat...
News -
...die sonst üblichen etwa 300MB/s, die der UHS-II-Standard erlaubt, nicht erreicht werden, ist uns nicht bekannt. An der Schnittstelle des Kartenlesers kann dies jedenfalls nicht liegen, dieser ist per USB 3.1-Standard (5GBit/s) abgebunden. Angeschloss...
News -
...und die Festbrennweite Hasselblad XCD 30mm F3,5. {{ article_ahd_1 }} Bei der Kamera und dem Griff setzt Hasselblad auf schwarzes Kunstleder und eloxierte Kanten. Eine an der Seitenfläche befestigte Plakette weist auf das Jahr 1941 hin. Diese Besonder...
News -
...und der hohen Lichtstärke fällt das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary sehr kompakt (rund 7,2 x 6,2cm) sowie sehr leicht (rund 260g) aus. Dies ermöglicht eine optische Konstruktion mit zahlreichen speziellen Linsen. Unter anderem gehören zu den 13...
News -
...dieren, sondern setzt auf ASR. Über Preise und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es bislang noch keine Informationen. Bilder der Kameras werden nachgeliefert, sobald diese verfügbar sind. Update 01.08.2007: die Bilder wurden nachgereicht. (mor) Samsu...
News - - 2 Kommentare
...dieses Typs vorgestellt wurde, wurden damit rund 22 Jahre benötigt, um diesen Meilenstein zu erreichen. Tamron zählt zu den Superzoomobjektiven dabei Modelle mit einem Zoomfaktor von sieben oder größer. Das letzte von Tamron vorgestellte Objektiv der...
News -
...Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer fi...
News -
...und vier ED-Elemente) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Das Gehäuse des 2,4-fach-Zooms hat FujiFilm dagegen deutlich überarbeitet. Es ist kleiner und leichter (25g) als das XF 10-24mm F4 R OIS und zudem auch noch gegen Staub und Spritzwasser abgedichte...
News -
...und soll das Erstellen von fotografischen und kreativen Kunstwerken mit wenig Aufwand ermöglichen. Dazu verfügt das Programm unter anderem über ein neues Verfahren zur Bildberechnung. Dieses nennt sich HDR Fusion Stacking und soll halofreie HDR-Bilde...
News -
...die dkamera Speicherkarten und USB Geschwindigkeits-Übersicht um den Corsair Voyager mini mit 4GB Kapazität ergänzt. Der winzige USB 2.0 Stick im Schlüsselanhänger-Design punktet dabei durch seine geringe Größe und der gummierten Ummantelung. Letzter...
News - - 2 Kommentare
...und Cropfaktor unterschiedlich – eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 36 bis 158mm ab. Über den gesamten Brennweitebereich steht eine Anfangsöffnung von F4 zur Verfügung. Die Blende lässt sich auf F22 schließen, neun gerundete Blendenlamelle...
News -
...Diese sollen auf der Packung einen Plus-Sticker besitzen und mit einem zusätzlichen Mikrofasertuch ausgestattet sein. Die technischen Daten der Objektive werden sich allerdings nicht ändern. Die neue Verpackung der kommenden Objektive: Von dieser Änd...
News -
...Die Präsentation wird am nächsten Donnerstag, den 05. Oktober, um 14 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Konkrete Details lässt Sigma wie gewohnt offen. Um welche Produkte es sich handeln wird, ist daher zumindest offiziell nicht bekannt. Die bekannten Rumo...
News -
...dieren. Link zum dkamera.de Bericht Photokina 2012 Photokina 2012: Unsere Vorschau Photokina 2012: Die ersten Eindrücke (Teil 1) Photokina 2012: Die ersten Eindrücke (Teil 2) Photokina 2012: Unser Abschlussbericht Photokina 2012: Canon Neuheiten &...