News -
...des Histogramms zur Kontrolle der Helligkeit. {{ article_ahd_1 }} Im vierten Kapitel dreht sich alles um die Bildschärfe. Das Buch geht auf den Einsatz des Autofokus, die unterschiedlichen Belichtungsmessmethoden der Alpha 6700 und den Touch-AF ein. ...
News -
...des Blitzes stehen ein Einstellrad, mehrere Tasten und ein 2,0 Zoll großes Touchscreen zur Verfügung. Das Auslösen erfolgt über die Kamera, kabellos mittels des Godox 2.4 GHz X Wireless Systems oder den 2,5mm-Synchronport. Wer sich für das Godox 2.4 ...
News -
...des Viltrox 15mm F1,7 Air: Der optische Aufbau des Viltrox 15mm F1,7 Air besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen, mehrere Speziallinsen erhöhen die Abbildungsleistung. Neben drei ED-Gläsern kommen auch drei HR-Elemente sowie zwei Linsen mit asphäris...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Blitzes ist zudem über die Kamera oder auch über die Camera Connect App von Canon möglich. Des Weiteren kann man bis zu 15 andere Blitzgeräte in fünf Gruppen in einem Radius von bis zu 30 Meter ansteuern. Zur Stromversorgung nutzt der Canon Speed...
News -
...des Rades entspricht einer Veränderung von 0,8mm, die von Novoflex gewählte Skalierung erlaubt Schritte bis hinab zu 0,01mm. Für ein grobe Vorfokussierung lässt sich das Gleitstück des Schlittens aus der Spindel aushängen und per Hand verschieben. Da...
News -
...des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD liegt wegen des APS-C-Sensors bei 16,5 bis 30mm, bei allen Zoomstellungen steht eine große Blendenöffnung von F2,8 zur Verfügung. Die Blende besteht aus sieben Lamellen und lässt sich auf bis zu F16 schließen. Mit...
News -
...des Modell verfügt am Stativkopf über eine Seriennummer. Des Weiteren hebt sich die Black Edition von den Serienmodellen durch ein schwarz-orangenes Design ab. Die technischen Daten der Black-Edition entsprechen den Serienmodellen, mit einer Tragkraf...
News -
...des letzten Jahres hatte Sirui mit den Modellen der Sniper-Serie die ersten drei hauseigenen Objektive mit Autofokus vorgestellt. Während die genannten Modelle allerdings nur für APS-C-Kameras konstruiert waren, ist die neueste Festbrennweite des Unt...
News -
...Datenblatt nur auf 1.250 Lux. Einstellen lässt sich die Leistung des Dauerlichts in 1-Prozent-Schritten von 0 bis 100 Prozent, ablesen kann man die Parameter über ein kleines Display. Damit die maximale Leistung auch bei längeren Einsätzen oder höher...
News -
...des schon länger erhältlichen 10mm F2,8 Fish-Eye ED vorgestellt. Dieses hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein neues Gehäuse-Design ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen...
News -
...des APS-C-Objektivs, dessen Bildwinkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen ...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Namens und des Datums finden, sondern auch anhand des Inhalts. Beispielsweise kann man nach bestimmten Motiven oder Szenerien wie Bäumen, Autos oder Stoppschildern suchen. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus umfasst das Herbst-Update die Farbmaski...
News -
...des Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. nicht genug sind, der kann zum neuen Extender L 2,0x greifen und erhält ein Objektiv mit 140 bis 400mm und einer Lichtstärke von F5,6. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Leica Vario-Elmarit-SL 70-20...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Stativgriffs TG-BT1. {{ article_ahd_1 }} Der Name Stativgriff leitet sich von den beiden Einsatzzwecken des TG-BT1 ab. Zum einen kann er als Ministativ genutzt werden, zum anderen zum komfortablen Festhalten der Kamera. Am Griff hat FujiFilm mehr...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Blendenrings zur Wahl, eingestellt wird dies per Schalter. Zwölf Lamellen sollen für harmonische Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Aufbau (neun Linsen in sieben Gruppen) des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch kommen zwei asphärische Ele...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...