Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...on von 14,2 Bildern pro Sekunde sowie einer besonders kurzen Auslöseverzögerung von 1/32.000 Sekunde glänzen. Letzteres wird durch den elektronischen Verschluss ermöglicht. Zur Bildkontrolle verfügt die Bridgekamera einen elektronischen Sucher mit ei...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...on 440g auf die Waage und verfügt über mehrere Abdichtungen. Staub und Spritzwasser können dem Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR daher nichts anhaben. In Kombination mit einer wetterfesten DSLM, wie z. B. der FujiFilm X-T3 (Testbericht), lässt sich mit ...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...on ein 0,68-fach vergrößerndes OLED-Modell mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel. Über das 3,2 Zoll große Display mit 1,04 Millionen Subpixel sind Eingaben per Touch realisierbar, die nach oben und unten schwenkbare Konstruktion macht die B...

Canon teilt weitere Details zur EOS R5 mit

News -

...onen. {{ article_ad_1 }} So soll die Canon EOS R5 8K-Videos (7.680 x 4.320 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop sowohl im RAW-Format als auch mit Canon-Log-Bildstil intern aufnehmen können. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die DSLM bis ...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...onic-Kameras vollständig aus: Als Naheinstellgrenze nennt Panasonic eine Motiventfernung von nur 9,5cm, dadurch lässt sich trotz der kurzen Brennweite ein großer Abbildungsmaßstab von 1:4 (1:2 auf KB umgerechnet) erzielen. Die Blendensteuerung der Op...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...ony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. Als kleinste Blende...

Sony Alpha 7C R Testbericht

News -

...onstruktion das Pixel Shift Multi-Shooting. Damit kann man Fotos mit einer rechnerischen Auflösung von 240,8 Megapixel erstellen. Serienaufnahmen erlaubt die Sony Alpha 7C R (Technik) bis zu acht pro Sekunde, im Pufferspeicher finden bis zu 220 JPEG-...

Lexar kündigt die Professional Workflow 6-Bay Dockingstation an

News -

...on besonders robust machen. Durch das verbaute 140-Watt-Netzteil soll des Weiteren ausreichend Leistung zur Verfügung stehen. Die Rückseite der Professional Workflow 6-Bay Dockingstation: Die Lexar Professional Workflow 6-Bay Dockingstation misst 27,...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...on Sony, Datenraten oberhalb von 1.000MB/s sind bei den aktuellen Kameramodellen wegen des dort verwendeten CFexpress 2.0-Standards allerdings noch nicht möglich. Da sich dank der Rückwärtskompatibilität keine Probleme ergeben, kann der Kauf eines Mo...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...ony auf eine staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion, die Frontlinse ist zum Schutz vor Verunreinigungen mit einer Fluorbeschichtung versehen. Wer Filter montieren möchte, kann dafür das 67mm große Frontgewinde nutzen. Sony gibt für das FE 16...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...on lassen sich neue Modelle verwenden und Besitzer von Sony-Kameras können die Tethering-Funktion erstmals einsetzen. Als kompatible Sony-Modelle listet Adobe die Sony Alpha 1, Alpha 9 III, Alpha 7S III, Alpha 7R IV und Alpha 7R V, Alpha 7 IV, Alpha ...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...on Bildwandlern und bietet eine Reihe von Sensoren für Smartphones an. Nun hat das südkoreanische Unternehmen gleich drei neue Modelle für die mobilen Begleiter angekündigt. Das größte Modell nennt sich ISOCELL HP9 und gehört zur 1/1,4-Zoll-Klasse. L...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...on Problemen. Dabei handelt es sich unter anderem um einen fehlerhaften Augen-Autofokus, das „Einfrieren“ der Kamera beim Einsatz des AF-Hilfslichts oder das „Einfrieren“ beim Filmen (4K60p, H.264 4:2:2) mit einem externen Monitor. Bei der FujiFilm X...

Update 6.3 für die Nik Collection von DxO

News -

...ontrolllinien, die Wahl der Übergangshärte, die Invertierung der Kontrollpunkte und Kontrolllinien sowie das Anbinden der Kontrollpunkte und Kontrolllinien an bestimmte Farben und Farbtöne. Das Update 6.3 für die Nik Collection steht ab sofort kosten...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...ontieren möchte, findet dafür ein 82mm messendes Gewinde vor. Den Fachhandel wird das 9,3 x 14,6cm große und 1.235g schwere Viltrox AF 135mm F1,8 LAB im Laufe des Novembers 2024 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 999,000 Euro.

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...4cm. Das ergibt größte Abbildungsmaßstäbe von 1:4 bis 1:7,6. Auf die Waage bringt das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD mit 340g genau 5g mehr als die Versionen mit dem E-Bajonett und dem X-Bajonett, die Größe gibt Tamron mit 7,3 x 8,6cm an. Staub und...

Neu von TTArtisan: M01 und J01

News -

...4,8cm groß und bringt lediglich 35g auf die Waage. Trotzdem verfügt er über eine Leitzahl von zwölf und erlaubt das Aufhellen näherer Motive. Ausgelöst wird der TTArtisan M01 normalerweise über den klassischen Mittenkontakt, die automatische Blitzbel...

Samsung NX1

Testbericht -

...ondern auch an Videomacher. Dafür stellt sie gleich beide 4K-Auflösungen bereit. Zum einen wird die 4K-Kinoauflösung von 4.096 x 2.160 Pixel mit 24 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Zum anderen auch die bekannte Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 ...

Neu: Canon PowerShot S95, IXUS 1000 HS & PowerShot SX130 IS

News -

...on PowerShot S90) vorgestellt. Zu guter Letzt ergänzt die neue Canon PowerShot SX130 IS als Superzoomkamera für Einsteiger die Produktpalette von Canon. Die neue Canon PowerShot S95: Vor genau einem Jahr präsentierte Canon mit der Canon PowerShot S90...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...4 m, mit dem Modell 85 FL ab 5 m Entfernung scharfstellen. Das erlaubt Makroaufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab von bis zu 16:1. Die Spektive bieten ein Sehfeld von 40 m auf 1.000 m beim Diascope 65 FL und von 30 m auf 1.000 m beim Modell 85 FL. Da...

x