News -
...t der Optical SteadyShot-Bildstabilisator. Der optische Aufbau des 3-fach-Zooms besteht aus zwölf Elementen in zehn Gruppen, eine ED-Linse und fünf asphärische Linsen wurden für eine gute Bildqualität in den Strahlengang integriert. Für eine schöne H...
News -
...t zur hochqualitativen G Master-Serie: Trotz der hohen Lichtstärke und des aufwendigen optischen Designs konnte Sony das FE 50mm F1,2 GM recht kompakt konstruieren. Es ist 8,7 x 10,8cm groß und bringt 778g auf die Waage. Beim Gehäuse nutzt Sony teilw...
News -
...t bei T8, abblenden lässt sich auf bis zu T40. Da das Objektiv vor allem für Videoaufnahmen gedacht ist, hat sich Venus Optics für den genaueren T-Stop-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht au...
News -
...ten Geräten am Markt. Der Autofokus stellt ebenso flott scharf und die Bildstabilisierung arbeitet effektiv. Bilder speichert das Smartphone nicht nur im JPEG-Format, dies geht auch als RAW. Letztere Dateien lassen sich gut nachbearbeiten, sind aber ...
News -
...tät der Hauptkamera zweifellos sehr gut ausfällt, hält das Xiaomi 14 Ultra in puncto Detailwiedergabe nicht ganz mit den besten Modellen (Samsung Galaxy S24 Ultra oder Google Pixel 8 Pro) mit, die wir bislang getestet haben. Das ist angesichts des "r...
News -
...tiv. Des Weiteren erhalten Objektive mit Autofokusmotor oder Bildstabilisator darüber den benötigten Strom. Bei Objektiven mit Automatiken werden Strom und Steuerbefehle über Kontaktstellen übertragen: Bekannte Bajonette von Spiegelreflexkameras:Cano...
News -
...tattfindet, bietet Amazon unter anderem eine Reihe von Kameras und Objektiven mit Rabatt an. Wir fassen die Angebote nachfolgend zusammen und sortieren sie nach Herstellern bzw. Bajonetten. Wir kein Prime-Abo-besitzt, kann dieses für 30 Tage kostenlo...
Testbericht -
...tzgerätes, bei der X-T1 fehlt dieses. Die X-T10 ist kompakt, bietet aber trotzdem ein sehr überzeugendes Gesamtpaket: Die FujiFilm X-T10 (Praxis) ist eine sehr gelungene Ergänzung zur FujiFilm X-T1 und trotz Mittelklasse kaum schlechter ausgestattet....
Testbericht -
...T20 (Datenblatt) stammt von der FujiFilm X-T10 (Testbericht) ab und wird größtenteils aus Metall gefertigt. Größere Teile sind zudem mit einer Gummierung ummantelt. Auf der Vorderseite des im Retrolook gehaltenen Gehäuses liegt rechts vom Bajonett (v...
Kamera -
...t: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 123mm x 84mm x 98mm Gewicht: 486g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter ...
Kamera -
...t: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 15s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 125mm x 85mm x 107mm Gewicht: 560g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter...
Kamera -
...tofokus, Mehrzonen-Autofokus, mittenbetonter Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spot-Messung, 13 Bildeffekte (Spielzeugkamera, Pop Color, Postereffekt, Retro, Soft High Key-Effekt, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono...
Kamera - - 1 Kommentar
...ttenbetonte Messung, Spot-Messung, 13 Bildeffekte (Spielzeugkamera, Pop Color, Postereffekt, Retro, Soft High Key-Effekt, Teilfarbfilter, Hochkontrast-Mono, Weichzeichner, HDR Painting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration), Blitzreic...
Kamera -
...ten: 30s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 130mm x 95mm x 122mm Gewicht: 654g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Autofokus: Mehrzonen-Autofokus, mittenbetonter Autofokus, Spot-Aut...
Kamera -
...t: 215g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Stoßfest bis 2m Höhe, frostsicher bis -10 °C, rückwärtig belichteter Bildsensor, Digic-4-Bildprozessor, 9-Punkt-AiAF-Autofokus, Belichtungsmessung: Mehrfeld-, mittenbetonte und Spotmessung, Zeitlupen...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1250, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen B...
Kamera -
...t: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 99mm x 60mm x 30mm Gewicht: 177g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Objektiv mit acht Linsen ...
Kamera -
...telligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung, Autofokus mit neun Fokuspunkten und Gesichtserkennung, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbentonte Messung und Spotmessung, Vollautomatik mit automatischer Motiverkenn...
Kamera -
...telligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung, Autofokus mit neun Fokuspunkten, Gesichtserkennung und Touch-AF, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbentonte Messung und Spotmessung, Vollautomatik mit automatischer M...
Kamera -
...tabilisiert (Digital-VR), Autofokus mit Kontrasterkennung: Porträt-Autofokus, Mitte, manuell mit 99 Fokusmessfeldern, Motivverfolgung, AF-Zielsuche, ISO 3.200 nur bei Verwendung der Automatik verfügbar, Belichtungsmessung: Matrixmessung, mittenbetont...