Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...on EOS 80D:Canon EOS 80D. Die Rückseite der Canon EOS 77D:Canon EOS 77D. Die Hauptmenüs beider Kameramodelle sind fast identisch aufgebaut. Es gibt jeweils fünf Oberpunkte, bei einem davon handelt es sich um ein frei konfigurierbares MyMenu. Während ...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...on XF80mm F2,8 R LM OIS WR, das 2018 als erstes Fujinon-Makro für APS-C-DSLRs einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu bieten hat. Das bereits seit 2012 erhältliche Fujinon XF60mm F2,4 R Macro erreicht „nur“ 1:2. In folgendem Testbericht schauen wir uns da...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...on Canon – um den Dual Pixel CMOS-AF. Canon gibt für die Kamera 5.481 Fokuspositionen an, neben einem Einzelfeld- und Spot-AF gibt es auch eine größere Fokuszone. Statische Motive fängt die spiegellose Systemkamera schnell und treffsicher ein, bei be...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...onischen Sucher liegt. Beide Änderungen wirken sich positiv auf die Bedienung aus. Die Rückseite der Sony Alpha 7R IV:Sony Alpha 7R IV. Die Rückseite der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Für ei...

Pentax K-30

Testbericht -

...onaufnahme erfolgt über das integrierte Mono-Mikrofon, das sich auch pegeln lässt. Die Tonqualität ist in Anbetracht des kleinen Mikrofons in Ordnung, ein Stereo-Mikrofon wäre allerdings noch besser gewesen. Dass die Spiegelreflexkamera keinen Anschl...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...on F3,4 bis F6,3. Damit auch bei maximaler Telebrennweite verwacklungsfreie Bilder aufgenommen werden können, wurde ein optischer VR-Bildstabilisator in das Objektiv integriert - wobei VR bei Nikon wie immer für "Vibration Reduction" steht....

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...on - nicht. Zur Bildkontrolle setzt Nikon bei der Nikon Coolpix AW110 (Geschwindigkeit) auf ein 3,0 Zoll großes OLED-Display mit 614.000 Subpixel. Es ist durch seine höhere Auflösung gut zur Bildkontrolle geeignet und besitzt zudem einen hohen Einbli...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...on Coolpix L820 mit einem externen Monitor oder einem Computer verbinden. In unserem Hands-On-Video zur Nikon Coolpix L820 zeigen wir Ihnen alle wichtigen Tasten und Wählräder der Kamera.. In der Bridgeklasse bietet Nikon mit der P- und der L-Serie z...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...onische Sucher der Stylus 1 ergänzt das Display sehr gut, bei Sonnenschein erleichtert er die Bildkontrolle deutlich. Dank 1,44 Millionen Subpixel ist das Bild scharf, ein Rauschen fällt nur wenig auf. Auch bei Schwenks ist die Darstellung flüssig, d...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...on Coolpix P340 vom Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige mit 3,44 Sekunden Zeit, das erste Bild kann immerhin schon nach deutlich kürzeren 1,83 Sekunden aufgenommen werden. Farben gibt die Nikon Coolpix P340 akzeptabel wieder, die durchsc...

Canon PowerShot SX510 HS

Testbericht -

...on PowerShot SX510 HS das Speichern von Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde (bei 320 x 240 Pixel). Die Bildqualität der Full-HD-Videos (Datenrate rund 34 Mbit/s) fällt gut aus, durch die Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde (1080p24)...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...40 x 480 Pixel aufgenommen, bei 240 Bildern pro Sekunde lassen sich 512 x 384 Pixel speichern. Wer 1.000 Bilder pro Sekunde festhalten möchte, muss sich mit 224 x 64 Pixel begnügen. Während der Videoaufnahme hat man leider keinerlei Einflussmöglichke...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...on der Seite bei Sonnenschein zudem deutlich. {{ article_ad_2 }} Der Videomodus der Sony Alpha 5000 (Beispielaufnahmen) bietet einstellbare Auflösungen von 1.920 x 1.080 (Full-HD), 1.440 x 1.080 und 640 x 480 Pixel. Letztere Auflösungen lassen sich n...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...on der Frontlinse möglich. Das Display ist bei der Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Technik) 3,0 Zoll groß und im 4:3-Format gehalten. Die Auflösung fällt mit 460.800 Subpixel nicht sonderlich hoch aus, zur Kontrolle des Bildausschnitts ist sie jedoch ausr...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...on Bildern mit hohem Kontrast in Schwarz-Weiß zur Verfügung. Das Display fällt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Technik) mit 2,7 Zoll Diagonale etwas kleiner als im Durchschnitt aus, die Bildkontrolle wird dadurch aber nicht eingeschränkt. Die Aufl...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...40 x 480 Pixel sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Slow-Motion-Videos, also Zeitlupenaufnahmen, können mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde und bei 432 x 234 Pixel mit 240 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Manuelle Optionen e...

5 neue Digitalkameras von Nikon

News -

...on ca. 14 MB kann unter Verwendung von SD-Speicherkarten erweitert werden. Die Aufzeichnung von beliebig langen Videos in VGA Auflösung (640 x 480 Pixeln) führt die Coolpix S7c in einer ruckelfreien Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde durch. H...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...40x480, 30)UHQ Wide (848x480, 30)HQ (640x480, 30)HQ Wide (848x480, 30)Normal (640x480, 30)LP (640x480, 15) Display Displaytyp LCD Displaygröße Zoll / cm 2,5 Zoll / etwa 6,3 cm sichtbare Bildschirmdiagonale Displayauflösung in Pixel 230.400 Bildpunkte...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on F2,4. Für die acht Megapixel auflösenden Fotos ist ein Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zuständig. In Kombination ergeben die drei Objektive ein 4,7-fach-„Zoom“, Huawei bezeichnet dieses als Leica Vario-Summilux-H 17-80mm F1,8-2,4 Asph. Zu den weiteren ...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z 6II und Nikon Z 7IIDatenblatt der Nikon Z 6IIDatenblatt der Nikon Z 7IITestbericht der Nikon Z 6Testbericht der Nikon Z 7 Unterschied 1: Die SerienbildfunktionDie Nikon Z 6 ...

x