News -
...in. Im ersten Bild habe ich eine Linie über die Mitte vom Fensterkreuz gelegt. Man erkennt, dass diese weiße Linie leicht nach rechts kippt. Und diese wird nun gerade gestellt. Die zweite Möglichkeit, im Bild darunter gezeigt, ist die Eingabe des Dre...
News -
...ist ein Kompendium? In Buchform meint es einen kleinen Abriss zu einem Thema in übersichtlicher Form, also um ein Handbuch. Tatsächlich ist es das, was ich entdeckte, verpackt in einem mit Folie beschichteten, flexiblen Einband. Und preiswert ist es ...
News -
...In die Camslinger 105 passt eine mittelgroße Systemkamera mit angesetztem Standardzoom oder eine kompakte Systemkamera mit kleinem Kitzoom sowie einem zusätzlichen Pancake-Objektiv. In der größeren Camslinger 160 lässt sich beispielsweise auch eine O...
News -
...iedliche Ansätze. FujiFilm bietet bei seinen aktuellen Kameramodellen mittlerweile zwar einige Videofeatures an, extra für Videoaufnahmen optimiert sind die FujiFilm-Kameras aber nicht. Videos sind daher eher ein "Zusatz". Dies ist bei den Digitalkam...
News -
...istift in ein Bild hineinzeichnen, mit einem Radiergummi Bildteile löschen und die erwähnte Schraffur-Richtung vorgeben. Darüber hinaus lässt sich ein Bild mit dem hier liegenden Werkzeug zuschneiden, und man kann dieses bewegen sowie hineinzoomen. N...
News - - 2 Kommentare
...icht mehr zu gefallen. In einigen Kameras werden die Videos mittlerweile zwar elektronisch stabilisiert, das funktioniert in der Regel jedoch nicht bei der höchsten Auflösung. Optische Bildstabilisatoren werden derzeit in Actionkameras mit dem klassi...
News -
...ine außergewöhnliche Konstruktion ab. Die lange Bauweise erlaubt dank der Dichtigkeit des vorderen Objektivteils zum Beispiel das Eintauchen in Flüssigkeiten, LEDs ermöglichen das Aufhellen des Motivs. Der Samyang-Stand in Halle 5.2: Die Objektive in...
News -
...ir nun die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektiv:In puncto Objektiv hat Panasonic beim Upgrade von der FZ1000 II zur FZ1000 nichts verändert. In beiden Fällen handelt es sich daher um ein Leica DC Vario-Elmarit mit 25 ...
News -
...ich reduzieren lässt. {{ article_ad_1 }} Wer Belichtungszeiten im Sekundenbereich realisieren will, ist bei einem Einbeinstativ allerdings falsch. Ein weiterer Vorteil von Einbeinstativen ist die Tatsache, dass sich schwere Kamera-Objektiv-Kombinatio...
News -
...ig. Es wird nun kein Bildwinkel sondern eine Verkleinerung auf den Bildsensor projiziert. Dabei kann die Brennweite in Analogie zum Bildwinkel gesetzt werden. Eine kurze Brennweite hat einen weiten Bildwinkel, eine lange Brennweite einen engen Bildwi...
News - - 10 Kommentare
...ir auf: Das wichtigste Plus ist Kleinheit, um für alle Gelegenheiten dabei sein zu können. Gerade darin sind die kompakten Digitalkameras unschlagbar. Bereits die Gehäuse bieten einen Schutz für die empfindlichen Optiken und sie sind teilweise sand- ...
News - - 1 Kommentar
...i wenigen Bildern einsetzen. Die Ghosting-Reduzierung lässt sich nur ein- sowie ausschalten und nicht weiter konfigurieren: Eine Aufnahme ohne Ghosting-Reduzierung und eine mit Ghosting-Reduzierung im Vergleich: Die dritte Option nennt sich „Ghosting...
News -
...ieden. {{ article_ad_2 }} Geschwindigkeit:Wie gut eine Kamera in der Praxis abschneidet, steht und fällt mit der Arbeitsgeschwindigkeit. Natürlich werden eine hohe Bildrate oder ein schneller Autofokus nicht immer benötigt, des Öfteren sind diese für...
News -
...ie Ultraweitwinkel-Optik besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 16mm, die Lichtstärke liegt bei F2,4. Als Sensor kommt ein 1/3,4 Zoll großer Chip zum Einsatz, die Fotos besitzen 12,2 Megapixel. Die Hauptkamera ist mit einer Weitwinkel-Optik...
News -
...inks eine Aufnahme ohne digitalen Zoom, rechts mit mittlerer Zoomstufe: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne HDR-Option, rechts mit HDR+: Links ei...
News -
...ig viel Zeit. Die Ergebnisse können sich immerhin sehen lassen, wenngleich die Stabilisierung nicht ganz das Niveau der Black-Modelle erreicht. Links eine Aufnahme ohne Stabilisierung, rechts mit Stabilisierung: Links eine Aufnahme ohne Stabilisierun...
News - - 1 Kommentar
...ichen. DxO Optics Pro 10 testen wir in der Elite Edition. Diese bietet die sogenannte PRIME-Rauschreduzierung, die bei der Essential-Edition nicht mit an Bord ist. Die Prime-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement) lässt sich allerdings nur ...
News -
...iv bietet einen vierfach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,1 in der Weitwinkel- und F6,5 in der Telestellung. In das Objektiv ist ein optischer Bildstabilisator i...
News -
...it es nicht nur bei einfachen Bildern im Postkartenformat bleibt, hat der Canon Selphy ES40 Fotodrucker eine "Creative Print"-Funktion integriert, bei der hochgeladene Bilder direkt in Designvorlagen integriert werden können, so zum Beispiel in Kalen...
News - - 8 Kommentare
...insatz kommen. Die Vorteile von SSD, sowie viele weitere Informationen zu diesem Thema, finden Sie ebenfalls auf ssd-test.de. Wir hoffen, dkamera kann seinen Erfolgskurs weiterhin beibehalten, so dass wir in einem Jahr auf ein weiteres erfolgreiches ...