Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Kodak EasyShare Z5010 und EasyShare Touch M5370

News -

...ehen unter anderem Facebook, YouTube, Flickr oder der Versand per E-Mail. Die neue Kodak EasyShare Z5010: Die neue Kodak EasyShare Z5010 besitzt einen 14,5 Megapixel auflösenden 1/2,3 großen Sensor, der neben der Fotofunktion auch einen 720p-HD-Video...

Sigma ermöglicht nachträglichen Bajonettwechsel

News -

...eiben erhalten. Zudem werden die Objektive nach dem Wechsel des Bajonetts von Sigma auf ihre optische Leistung geprüft. Der Kunde erhält außerdem eine 12-monatige Gewährleistung auf den Umbau. Wer an einem Wechsel des Bajonetts eines oder mehrerer se...

Adobe bringt Version 4.1 des Camera RAW Plugins

News -

...e One P20, Phase One P21, Phase One P25, Phase One P30 and Phase One P45. Eine nach Herstellern sortierte Liste aller unterstützen Kamera RAW Dateien finden Sie am Ende dieser Meldung. Das Update ist für Photoshop CS3, Elements 5.0 sowie Elements 4.0...

7Artisans-Objektive jetzt auch in Deutschland erhältlich

News -

...odellen: Bei allen Objektiven muss die bereits angesprochene, vollständig manuelle Bedienung bedacht werden. Für die Blendenwahl und die Fokussierung verfügt jedes Objektiv über zwei Einstellringe. Des Weiteren werden an die Kamera keine Informatione...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...odus ein. Dieser bietet unerfahrenen Usern verschiedene Unterstützungen an. Danach dreht sich alles um den Experten-Modus. Auf mehr als 50 Seiten werden die Oberfläche mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detailliert besprochen...

Vom Vierfarben Verlag: Porträtfotografie – Der große Fotokurs

News -

...er anderem Informationen zu Doppelbelichtungen für romantische Looks, Porträts im Gegenlicht oder experimentellen Aufnahmen. Im letzten Drittel des Buches werden weitere Themen detailliert angesprochen. Dazu gehören das Fotografieren bei Festen und V...

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...oom Classic, sondern auch die App für das mobile Bearbeiten. Zu Beginn des Buches erhalten die Leser zunächst einen Überblick über das Programm. Neben allgemeinen Bedienelementen werden unter anderem die Voreinstellungen und der Start der Software er...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...o APO ein weiteres Makro-Objektiv mit besonders hohem Vergrößerungsfaktor auf den Markt gebracht. Das neue Objektiv wird für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensoren und den Bajonetten Canon EF-M, FujiFilm X und Sony E angeboten. Die Brennweite b...

Neu: Metabones Expander 1.26x

News -

...Objektive, die für kleinere Sensoren gerechnet sind, an Kameras mit größeren Sensoren einsetzen möchte, muss seine Aufnahmen manuell beschneiden oder – sofern eine Auto-Crop-Funktion vorhanden ist – diese aktivieren. Ansonsten zeigen sich in der Rege...

Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen

News -

...eperspektive, …), das sechste um die passende Bearbeitung der aufgenommenen Fotos. Am Ende des Buches werden zudem der optimale Workflow und das Ausbilden eines persönliches Stils erläutert. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ des...

Neu: Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...o APO besitzt ein Metallgehäuse: Die Blende der Festbrennweite besteht bei der Canon-Version aus neun Lamellen, bei der Nikon-Version aus sieben Lamellen und bei der Sony-Version aus 13 Lamellen. Bei der optischen Konstruktion hat sich Venus Optics f...

MindShift Gear BackLight Elite 45L von ThinkTankPhoto

News -

...oto gehörend, ist ein neuer Rucksack für Fotografen, die ihr umfassendes Equipment unter anderem auf längeren Touren transportieren wollen. Er besitzt ein Volumen von 45l, diese sind in mehrere Fächer aufgeteilt. Ein robustes Äußeres, dazu gehören ei...

Lensbaby kündigt die Double Glass II-Optik an

News -

...einen besonders kleinen scharfen Bereich im Bild an, dafür sorgt neben der speziellen optischen Konstruktion die Blende von F2,5. Entscheidet man sich für F4 oder einen noch kleineren Blendenwert erzeugt die Doppelglasoptik einen immer größeren Schär...

Die große Fotoschule: Schwarzweiß-Fotografie

News -

...en Fotos oder das Einscannen von analogen Bildern und die anschließende Präsentation ein. Das Buch „Die große Fotoschule: Schwarzweiß-Fotografie“ wird vom Rheinwerk Verlag für einen Preis von 49,90 Euro als gedrucktes Buch angeboten, das E-Book koste...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6 Mark II

News -

...er erhalten die Leser einen Überblick über die Bedienelemente und bekommen eine Beispielkonfiguration der spiegellosen Systemkamera vorgestellt. Anschließend behandeln die Autoren bestimmte Themen. Aufgeteilt sind diese in die zwei Kapitel „Autofokus...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6

News -

...orgehen beim Fotografieren allgemein. Zu Beginn gehen die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf die optimale Konfiguration der Canon EOS R6 ein. Hier werden die wichtigsten Bedienelemente erläutert und erhalten Kamerabesitzer eine sin...

Viltrox AF 85mm F1,8 jetzt auch für Nikon-Z-Kameras erhältlich

News -

...ehr nur für Sony-DSLMs, sondern auch für spiegellose Kameras von Nikon erworben werden. Diese Information ist einer Pressemitteilung von Rollei zu nehmen. Rollei bietet im eigenen Shop eine Reihe unterschiedlicher Objektive des chinesischen Herstelle...

Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 21

News -

...en erklärt. Weitere Kapitel drehen sich um lokale Korrekturen mittels Masken, Ebenen und Pinseln sowie das Verwenden von Stilen. In den letzten Kapiteln erläutert der Autor den Export der bearbeiteten Bilder, das Hinzufügen eines Wasserzeichens oder ...

Viltrox 24mm F1,8 für Sony E-Kameras angekündigt

News -

...eit eines neuen Ultraweitwinkelobjektivs für spiegellose Systemkameras von Sony verkündet. Dieses lässt sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensor einsetzen. An ersteren Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite wegen des Cr...

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

...eine Blendensteuerung ohne feste Stufen entschieden. Des Weiteren soll die Blendenwahl keine Geräusche erzeugen. Damit die Unschärfebereiche auch abseits der Offenblende ansprechend ausfallen kommt eine Blendenkonstruktion mit elf Lamellen zum Einsat...

x