Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VI

News -

...Full-HD mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Das sind für eine kompakte Kamera Bestwerte. Die weitere Hardware der Kompaktkamera entspricht mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher und einem 1,23 Millionen Subpixel auflösenden schwen...

Sony stellt einen Exmor-RS-Sensor für Mobilgeräte vor

News -

...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, möglich und in HD-Auflösung bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Vorerst wird der Sony IMX318 nur in Smartphones eingesetzt werden, die Technologie dürfte früher oder später aber auch in größere...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon, sondern auch einem externen Modell (u. a. angeschlossen via...

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung hält die Kamera bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und S-Log3) und Aufnahme-Einstellungen (unter anderem 4:2:2 10-Bit). Beim 12,1 x 7,2 x 5,4...

Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DC-GH5 II

News -

...Full-HD-Auflösung. Streamen lässt sich unter anderem per USB-zu-Netzwerk-Adapter: Des Weiteren werden durch die neue Firmware die Funktion „Live View Composite“ und die Optionen „720 Grad“ sowie „1080 Grad“ bei der Focus Ring Control hinzugefügt. Die...

Vier neue Stative von Joby

News -

...Full-Size-Stativ dar und kann dank eines Gewichts von nur 0,81kg einfach transportiert werden. Die maximale Traglast liegt bei 1,5kg. {{ article_ahd_1 }} Zum Lieferumfang des Joby Compact Light gehört eine Smartphone-Halterung. An dieser lässt sich w...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...Full-HD mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das Touchscreen wird auch zur Steuerung verwendet: Das Display der Ricoh Theta X misst 2,25 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung wird mit 640 x 360 Pixel angegeben. Eingaben können per Touch er...

Pentax K-1 Testbericht

News -

...Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet. Für ein Mikrofon steht ein Eingang und für einen Kopfhörer ein Ausgang zur Verfügung. 1.003g bringt die Spiegelreflexkamera auf die Waage, WL...

Nikon stellt die Kompaktkamera Coolpix W100 vor

News -

...Full-HD-Auflösung erfolgen, der Ton wird in Stereo aufgezeichnet. Bei den Fotoprogrammen herrschen die Automatiken vor, für spezielle Bildlooks sind auch Kreativfilter mit an Bord. Die Aufnahmen lassen sich per SnapBridge teilen, WLAN und Bluetooth s...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...Full-HD wird mit 60 Vollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Beim Gehäuse der GFX 50R setzt FujiFilm auf Magnesium, eine hohe Robustheit wird zudem mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie die ...

Panasonic Lumix DC-S1 Testbericht

News -

...Full-HD mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Besonders geringe Kompressionen sollen für die maximale Bildqualität sorgen, die Ausgabe der Videodaten kann auch über HDMI erfolgen. Ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang stehen zur Tonaufna...

Kingston stellt die Canvas Select Plus-Speicherkarten vor

News -

...Full-HD-Videos. Die Modelle mit einer höheren Kapazität (256GB sowie 512GB) werden mit einer Datenrate von 100MB/s (Lesen) sowie 85MB/s (Schreiben) angegeben. Bei Karten mit 16GB bis 128GB wird nur eine Lesegeschwindigkeit von 100MB/s genannt. Bei de...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

...Full-HD werden im herkömmlichen Aufnahmemodus bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, im HFR-Modus sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Videos in 4K erlaubt die Kamera ebenfalls, hier kann sich der Nutzer für bis zu 30 Vollbilder pro Sekun...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Außerdem unterstützt die Kamera die Cinema-4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und verfügt über einen Eingang für externe Mikrofone. WLAN und Bluetooth wurden zur...

Canon bringt weitere Firmware-Updates für die EOS R5

News -

...Full-HD-Videos mit einer Bildrate von 119,88 Bildern pro Sekunde erlaubt. Diese ergänzt die bislang wählbaren Bildraten, 119,88 (bzw. 120) Bilder pro Sekunde standen bislang nur in 4K-Auflösung zur Verfügung. Download der Firmware 1.1.0 für die Canon...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer anschließen, über den Zubehörschuh wird bei Bedarf der XLR-Mikro...

Sony Alpha 6600 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), sind es 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde. Zu den weiteren Videofeatures zählen ein Mikrofoneingang sowie ein Kopfhörerausgang, die unlimitierte Aufzeichnung und die HLG- sowie S-Log-Aufnahme. Beim ...

Sony Alpha 6100 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. In ersterem Fall sind 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate, in zweitem Fall 120 Vollbilder pro Sekunde. Das interne Mikrofon speichert den Ton in Stereo, mit einem externen Mikrofon lässt sich über den 3,5...

FujiFilm X-Pro3 Testbericht

News -

...Full-HD. Hier lassen sich dank 120 Vollbildern pro Sekunde ansprechende Zeitraffervideos speichern. Die meisten der vom Foto- und Videoflaggschiff X-T3 bekannten Profi-Videofeatures gibt es bei der X-Pro3 nicht, ein Mikrofon kann man jedoch anschließ...

x