News -
...er die Sensorgröße einer Kamera und deren Folgen, weitere wichtige Kameramerkmale und die Vor- sowie Nachteile der unterschiedlichen Kameramodelle. Exkurse gibt es zu den Themen Schärfentiefe, Vogelfotografie mit dem Smartphone sowie dem Einsatz eine...
News -
...e Aufnahmefunktionen der Kamera ein. Besonders gründlich werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme von Videos besprochen. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor bietet jede Menge Ei...
News -
...egebene Telezoom bringt 545g auf die Waage und verfügt über ein 67mm messende Filtergewinde. Alle kritischen Stellen sowie das Bajonett wurden mit Abdichtungen versehen. Aktuell ist die Markteinführung für den 29. Oktober 2020 geplant, wegen der Coro...
News -
...en Preis von 29,90 Euro erwerben. Als E-Book liegt der Preis bei 26,90 Euro, im Bundle bei 34,90 Euro. Weitere Informationen hält die Produktseite bereit. Hier kann man unter anderem das komplette Inhaltsverzeichnis einsehen und erhält eine Leseprobe...
News -
...egen nichts geändert, wie bekannt müssen die Blende und die Fokussierung von Hand über Einstellringe an der Optik erfolgen. Das optische Design des „neuen“ Mitakon Creator 135mm F2,5 umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, durch fünf spezielle Gläser ...
News -
...erem etwas zum Display und dem Sucher sowie zu weiteren Grundfunktionen (Einschalten, Bildwiedergabe, Optionen bei der Speicherung). Das zweite Kapitel geht auf den Autofokus und die Schärfe ein. Hier werden unter anderem die verschiedenen Messfeldmo...
News -
...e Contemporary-Serie dürfte dazu aber ebenso beitragen. Während bei der Art-Serie die Abbildungsleistung im Vordergrund steht, sollen die Contemporary-Objektive ein gutes Gesamtpaket bei kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht bieten. Darübe...
News -
...ofokus-Adapter Version II soll dank neuer Motoren eine bessere Autofokus-Leistung bieten und konnte trotzdem kompakter gebaut werden. {{ article_ahd_1 }} Das ermöglichen vier kleine und leichte Servomotoren, die auch beim Einsatz schwerer Objektive (...
News -
...e Konfiguration der Canon EOS R7. Hier werden die wichtigsten Bedienelemente und deren Funktion erläutert sowie unterschiedliche Beispielkonfigurationen vorgestellt. Im zweiten Kapitel gehen die Autoren auf den Autofokus und die optimale Schärfe ein....
News -
...e es unter anderem aber auch mit dem E-Bajonett von Sony auf den Markt kommen. Das erste Objektiv der neuen Pro-Serie sorgt für den Bildwinkel einer 115mm-Kleinbildoptik, die sehr große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht eine geringe Schärfentiefe. {...
News -
...egende Kamerakonfigurationen. Danach gehen die Autoren auf die Belichtung mit der DSLM ein. Unter anderem werden die unterschiedlichen Aufnahmeprogramme, die Bildformate und die Belichtungsmessmethoden besprochen. Im dritten Kapitel stehen der Autofo...
News -
...em E-Bajonett von Sony und dem Z-Bajonett von Nikon angeboten werden. {{ article_ahd_1 }} Beim Fokusmotor des TTArtisan AF 35mm F1,8 handelt es sich um einen Schrittmotor, dieser soll sowohl schnell als auch leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze der ...
News -
...eine Blende mit sieben abgerundeten Lamellen sollen die Unschärfebereiche harmonisch ausfallen. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht die Brennweite des OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II einem 18 bis 36mm-Zoom, das Objektiv gehört daher zu...
News -
...eben. Wer ein Update der Objektiv-Firmware vornehmen möchte, kann eine neue Version über den USB-C-Port der Festbrennweite einspielen. Filter müssen beim Viltrox AF 20mm F2,8 trotz der kurzen Brennweite nur 52mm groß sein. Das 6,5 x 6,0cm messende Ob...
News -
...enommene Bilder kabellos über ein Wireless-LAN zum Nikon-Server übertragen. Freunde und Bekannte, denen die neuen Aufnahmen gezeigt werden sollen, erhalten eine automatische E-Mail mit der entsprechenden Webadresse. Nur ausgewählte Benutzer haben die...
News -
...e gleichen Objektive erwerben. Da beide DSLMs zudem über einen beweglichen Sensor zur Bildstabilisierung verfügen, besteht bei der Objektivauswahl effektiv kein Unterschied. Der offene E-Bajonett-Standard ermöglicht das problemlose Verwenden von Obje...
Testbericht -
...elegt) hergestellt. Danach lassen sich ein oder mehrere Bilder senden. Ebenso können über die App Bilder in der Kamera gesucht werden, die Bilder können mit Geokoordinaten versehen werden oder lassen sich per Mail versenden. Die Fernsteuerung der per...
Kamera -
...e Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-E...
Kamera -
...e Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-E...
Kamera -
...e Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-E...