News -
...ines Objektivs zugunsten einer höheren Lichtstärke „reduzieren“. Bekannt sind Adapter dieses Typs vor allem unter dem Namen „Speedbooster“, die schon seit vielen Jahren von der Firma Metabones erhältlich sind. Kipon bietet seine neuen Adapter allerdi...
News -
...insen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse und vier Elemente aus ultrahoch brechendem Glas minimieren Abbildungsfehler. Durch die große Blendenöffnung besitzt das Objektiv ein 72mm messendes Filtergewinde: Das 7,6 x 9,3cm messende Gehäuse des M...
News -
...in Kürze. Wer auf der Suche nach einer großen und schnellen Speicherkarte ist, sollte sich das neue SD-Modell von ProGrade ansehen. Dieses bringt nicht nur eine Kapazität von 512GB mit, es gehört auch zu den schnellsten SD-Karten auf dem Markt. {{ ar...
News -
...in aller Regel ungenutzt, der Einsatz von zusätzlichen Linsen ist nicht nötig oder erwünscht. Im Fotodiox DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschiedener Dichte (N...
News -
...ind allerdings natürlich Adapter notwendig. Vom Hersteller Techart wurde nun ein Modell vorgestellt, dass den Einsatz von Sony E-Objektiven erlaubt. Zu den Besonderheiten des als TZE-01 gelisteten Adapters gehört zum einen seine sehr geringe Bautiefe...
News -
...inen Fokusring sowie einen Blendenring. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 25cm, die Blende kann man zwischen F2,8 und F22 wählen. Zwölf Lamellen sollen dabei für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau d...
News -
...instellung, alle Eingaben sind vom Fotografen vorzunehmen. Zu diesem Zweck verfügt der Godox iM30 über ein großes Einstellrad auf der Oberseite. Damit ist die Wahl der Blitzleistung in sieben Stufen zwischen „Full“ und 1/64 möglich. Bei voller Leistu...
News -
...in Kalifornien. Aufnahmen wird die Kamera in Chile am Vera C. Rubin Observatory erstellen, dort soll sie den Nachthimmel in einer bisher nicht dagewesenen Detailfülle ablichten. Schematischer Aufbau der LSST-Kamera: Natürlich handelt es sich bei der ...
News -
...ingesetzten Objektivs nennt Metabones F1,2, dadurch lässt sich laut Hersteller bei Einsatz des Adapters bestenfalls eine Blende von F0,66 erreichen. Der Metabones Devils Speed Booster besitzt sechs Linsen in vier Gruppen: Der Metabones Devils Speed B...
News -
...ine Exif-Daten übertragen. Bei der Nikon F-Version kann man als Besonderheit die Blende über einen Einstellring am Adapter verändern. Beim optischen Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse wird ED-Glas verw...
News -
...inen Einstellring zu erfolgen. Abblenden lässt sich auf bis zu F32, neun Lamellen sollen dabei für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Beim optischen Design werden elf Linsen in sieben Gruppen verwendet, laut Herstellerangabe soll das Makro keine ...
News -
...inen Blenden- und einen Fokusring. Scharfstellen lässt sich mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ab einer Aufnahme-Entfernung von 50cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt laut Herstellerangabe bei 1:3,8. Damit sind für ein lichtstarkes Porträtobje...
News -
...insen in drei Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen aus Spezialgläsern sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Ohne Nachteile lässt sich der Adapter allerdings nicht verwenden. Neben der Brennweitenverlängerung muss auch eine schwächere Lichtstärke akze...
News -
...ings auch kleinere Auflösungen. Zu diesem Zweck lassen sich vier oder 16 Pixel zu größeren Bildpunkten „zusammenschalten“. Dieses Pixel-Binning genannte Verfahren sorgt für Bilder mit Auflösungen von 50 oder 12,5 Megapixel. Zum Scharfstellen wird die...
News -
...inimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll sich das Mitakon Creator 1...
News -
...insen in neun Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, eine weitere Linse ist ein HR-Element. Dadurch soll die Abbildungsleistung hoch ausfallen. Beim 210g schweren und 6,7 x 7,4cm großen Gehäuse setzt TTArtisan auf Metall, für Filter ist ein Gewin...
News -
...ings keinen Vorfahren, es handelt es sich um eine Neuentwicklung. Anders als es der Name Trioplan angibt, verfügt das neue Objektiv zudem nicht über drei Linsen, sondern fünf. Die zwei hinzugekommenen Elemente sollen für eine künstlerische Hintergrun...
News -
...instellringe am Objektiv erfolgen, Automatiken sind keine vorhanden. Der minimale Fokussierungsabstand wird mit 50cm angegeben, für Filter steht ein 58mm großes Gewinde zur Verfügung. Eine Beispielaufnahme des Oprema Jena Biotar 58mm F2: Das Oprema J...
News - - 4 Kommentare
...insen in neun Gruppen, durch eine ED-Linse und den Einsatz von sechs hochbrechenden Elementen soll eine gute Bildqualität gewährleistet werden. {{ article_ad_1 }} Wie bei den Objektiven von ZY Optics üblich, müssen die Blendenwahl sowie die Fokussier...
News -
...inzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein manuellen Objektiven an, zwischen der Kamera und dem Objektiv findet nämlich keinerlei elektronische Kommunikation statt. Te...