Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D7500 Testbericht

News -

...Low- und High-Stufen stehen zudem ISO 50 sowie bis zu ISO 1,6 Millionen zur Wahl. Von der D500 hat Nikon ebenso den Belichtungsmesssensor mit 180.000 RGB-Pixel und einer integrierten Flicker-Reduktion übernommen. Zur Bildverarbeitung verwendet die Sp...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ genannte Zusatzbeschic...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakte und Reflexionen möglichst verhindern soll. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich bei allen Brennweiten auf bis zu F22, durch neun Ble...

Neu: Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S

News -

...Low Dispersion) soll Chromatische Aberrationen verhindern, das UHR-Element (Ultra High Reflective) soll auch am Rand für eine hohe Bildschärfe sorgen. Geisterbilder und Streulicht werden durch eine Nano-Vergütung reduziert.Sieben Blendenlamellen soll...

Neu: Leica DG Nocticron F1,2/42,5mm Asph./Power O.I.S.

News -

...low Dispersion) und UHR-Glas (Ultra High Refractive index). Dadurch sollen eine kompakte Bauweise sowie geringe Verzeichnung und hohe Schärfe bis an die Bildränder garantiert werden. Eine Nano-Vergütung der Linsenoberflächen soll zudem Lichtreflexe m...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ8

News -

...low Disperson) und vier mit beidseitig asphärischen Oberflächen. Dadurch wird die kompakte Gehäusegröße der Panasonic Lumix DMC-SZ8 ermöglicht, welche nur 99,8mm x 60,4mm x 26,5mm beträgt. Trotz der geringen Maße beherbergt die Kamera einen optischen...

Tamron entwickelt SP AF60mm F2,0 1:1 Makro-Objektiv

News -

...Low Dispersion") Glaselementen in der ersten Linsengruppe ausgestattet, die verschiedene optische Aberrationen kompensieren und eine hohe optische Qualität garantieren sollen. Der großen Arbeitsabstand von 100mm zwischen Frontelement und Motiv erlaub...

Weiteres Objektiv mit Autofokus: TTArtisan AF 35mm F1,8

News -

...low Dispersion“-Linsen kommt auch ein Element mit hohem Brechungsindex zum Einsatz. Beim Gehäuse setzt TTArtisan auf Metall: Dank der großen Blendenöffnung von F1,8 eignet sich das TTArtisan AF 35mm F1,8 für viele Einsatzsituationen, sowohl bei Portr...

Tokina kündigt das atx-i 11-20mm F2,8 CF an

News -

...Low-Dispersion-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Die Vergütung der Linsenoberflächen soll unter anderem für hohe Kontraste und wenig Reflexionen sorgen. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2,8 CF: Als Fokusmotor kommt ein Silent-Drive (SD...

Lichtstarkes Weitwinkel: Laowa Argus 28mm F1,2 FF

News -

...Low-Dispersionsgläser, eine asphärische Linse und zwei Ultra-High-Refraction-Linsen zum Einsatz. Insgesamt werden 13 Linsen in sieben Gruppen verwendet. Abblenden lässt sich per Blendenring an der Optik von F1,2 auf bis zu F16, 13 Blendenlamellen sol...

Zhongyi Optics Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 vorgestellt

News -

...low dispersion) soll eine sehr gute Abbildungsleistung fast ohne störende chromatische Aberrationen erzielt werden. Bei der Gehäusekonstruktion des Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 hat Zhongyi Optics einen großen Wert auf Langlebigkeit gelegt, Metall so...

Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary für FujiFilm X

News -

...Low-Dispersion-Linse minimieren Abbildungsfehler. Die durchgängig hohe Lichtstärke von F2,8 macht das Zoom für sehr viele Einsätze tauglich, abblenden lässt sich mittels sieben abgerundeter Lamellen auf bis zu F22. Die kleinbildäquivalente Brennweite...

Canon gibt weitere Informationen zur EOS R3 bekannt

News -

...Low-Light-AF ab -7LW ermöglicht, soll die Canon EOS R3 die ideale Kamera für die Action-Fotografie sein. Videos hält die Canon EOS R3 unter anderem in 4K-Auflösung fest. Das Material wird per Oversampling generiert und lässt sich auch im RAW-Format a...

Ultraweitwinkel für DSLRs: Irix 21mm F1,4 Dragonfly

News -

...Low-Dispersion-Linsen, vier hochbrechende Linsen und zwei asphärische Linsen. Die Verzeichnung der Festbrennweite soll nicht höher als zwei Prozent ausfallen, dies ist für ein Ultraweitwinkelobjektiv wenig. Scharfstellen muss man beim Einsatz des Iri...

Neue Geschwindigkeitsklassen: VPG800 und VPG1600

News -

...Low-Level-Formatierung. Nur damit lassen sich die genannten Mindestdatenraten erzielen. Zu beachten ist des Weiteren, dass das Löschen von Daten den Speicherplatz nicht wieder vollständig herstellt. Dieser steht erst wieder nach dem erneuten „Precond...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...Cap Objektivs 9mm F8.0 Fisheye

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...Low (= 100) und ISO 25.600 vorgenommen werden. Zusätzlich wird der Sensor zur Bildstabilisierung verwendet. Die Kompensationsleistung des Systems gibt Olympus mit 3,5 Blendenstufen an. Für die Bildverarbeitung gibt es einen TruePic-VIII-Bildprozessor...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...Low Torque Modulated Drive), das manuelle Scharfstellen ist per Fokusring möglich. Als Naheinstellgrenze gibt Tamron 45cm an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2,9. Die sehr lange Brennweite des optisch stabilisierten Tamron 18-400mm F3,5-6,3 ...

Nikon D750 Testbericht

News -

...Low- und High-Erweiterungen auch ISO 50 sowie bis zu ISO 51.200 möglich sind. Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittels 51 Fokusmessfeldern (inklusive 15 Kreuzsensoren) scharfgestellt werden. Die Belichtungsmessung erfolgt ...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...Low-Light-Modus. Die Bilder werden weiterhin mit 12 Megapixel aufgenommen, ein paar der wichtigeren Fotoparameter, wie die ISO-Empfindlichkeit und den Weißabgleich, kann man nun aber vorgeben. Zudem ist auch wieder ein Serienbildmodus mit 30 Bildern ...

x