News -
...inen Einstellring am Adapter verändern. Beim optischen Aufbau des Adapters kommen vier Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse wird ED-Glas verwendet. Die Bajonette bestehen aus Edelstahl, der Tubus wird aus Metall gefertigt. Der rund 4,1...
News -
...insen in drei Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen aus Spezialgläsern sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Ohne Nachteile lässt sich der Adapter allerdings nicht verwenden. Neben der Brennweitenverlängerung muss auch eine schwächere Lichtstärke akze...
News -
...inimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll sich das Mitakon Creator 1...
News -
...ings auch kleinere Auflösungen. Zu diesem Zweck lassen sich vier oder 16 Pixel zu größeren Bildpunkten „zusammenschalten“. Dieses Pixel-Binning genannte Verfahren sorgt für Bilder mit Auflösungen von 50 oder 12,5 Megapixel. Zum Scharfstellen wird die...
News -
...in 67mm großes Gewinde verbaut, beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz. Ausgeliefert wird das Makro sowohl mit einer Gegenlichtblende als auch einer Stativschelle mit Fuß. Im Shop von Zhong Yi Optics beträgt der Preis 499,00 US-Dollar. Bei der Einfuhr...
News -
...in Metallgehäuse und kommuniziert nicht mehr der Kamera: Die optische Konstruktion der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppen. Durch vier Linsen aus hochbrechendem Glas (HR) und zwei UD-Elementen (Ultra-low dispersion) soll eine sehr...
News -
...insen in neun Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, eine weitere Linse ist ein HR-Element. Dadurch soll die Abbildungsleistung hoch ausfallen. Beim 210g schweren und 6,7 x 7,4cm großen Gehäuse setzt TTArtisan auf Metall, für Filter ist ein Gewin...
News -
...ind diese zusätzlich jedoch abgerundet). Die Wahl der Blende und die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, Automatiken sind keine vorhanden. Der minimale Fokussierungsabstand wird mit 50cm angegeben, für Filter steht ei...
News -
...ings keinen Vorfahren, es handelt es sich um eine Neuentwicklung. Anders als es der Name Trioplan angibt, verfügt das neue Objektiv zudem nicht über drei Linsen, sondern fünf. Die zwei hinzugekommenen Elemente sollen für eine künstlerische Hintergrun...
News - - 4 Kommentare
...usfällt, bietet das Objektiv elf Blendenlamellen. Das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 ist sehr kompakt und leicht: Der optische Aufbau des Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 besteht aus elf Linsen in neun Gruppen, durch eine ED-Linse und den Einsatz von s...
News -
...inzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein manuellen Objektiven an, zwischen der Kamera und dem Objektiv findet nämlich keinerlei elektronische Kommunikation statt. Te...
News -
...inolta MD-, M42-, Olympus OM- und Konica-AR-Bajonett genannt. Grundsätzlich gilt es allerdings zu bedenken, dass die Belichtung weiterhin manuell erfolgen muss. Zwischen Objektiv und Kamera werden des Weiteren keine Daten ausgetauscht. Das Leica Supe...
News -
...inkel einem Objektiv mit 75mm Brennweite. Das Metallgehäuse ist mit einem Fokus- und Blendenring ausgestattet: Beim optischen Aufbau hat sich ZY Optics für zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden, vier ED-Linsen und eine UHR-Linse sollen die Abbild...
News -
...uss man beim Verwenden des Megadap ETZ21 PRO nicht verzichten, der Autofokus und die automatische Blendenwahl stehen weiterhin zur Verfügung. Das gilt nicht nur für den AF-S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die ...
News -
...ine Objektiv-Adapter bekannt. Aus der Masse sticht dabei das Pro Pronto-Modell heraus, das dank eines eigenen Motors die automatische Fokussierung von manuellen Leica-M-Objektiven an Sonys spiegellosen Systemkameras erlaubt. Nun wurde ein sehr ähnlic...
News -
...ingaben via Einstellring und einer L-Fn-Taste vornehmen, die Tasten und Schalter des Objektivs bleiben nutzbar. Das Gehäuse des Adapters besteht unter anderem aus Kupfer, eine Nickel-Beschichtung soll für eine lange Haltbarkeit sorgen. Darüber hinaus...
News -
...in Gehäuse aus Messing und wird in Handarbeit in einer kleinen Manufaktur in Zentralchina gefertigt. Alternativ zur Farbgebung in Messing ist auch eine schwarz lackierte Version des Objektivs im Angebot. Während das Daguerreotype Achromat 64mm F2,9 z...
News -
...ints in Deutschland aufgelistet, demnach muss die Kamera nicht zwingend verschickt werden, diese kann auch zu einem dieser Service Points gebracht werden. 31.07.2008, 12:02: Nikon bietet ab sofort eine Speicherpuffer-Erweiterung für die hauseigene Ni...
News - - 2 Kommentare
...us bis zu neun Aufnahmen erstellen. Ebenso gibt es einen Modus zum Anfertigen von Visitenkarten. Gedruckt werden die Bilder mit dem sogenannten Zero-Ink-Papier, was den Einsatz von Tinte oder Toner erspart. Zum Druck wird rund eine Minute pro Foto be...
News -
...inen Eingabestift aus Aluminium (Adobe Ink) und ebenso ein digitales Lineal (Adobe Slide) anbieten. Damit sollen digitale Zeichnungen präzise und und schnell möglich sein. Vorerst sind diese beiden Produkte aber nur auf dem US-Markt erhältlich.