Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Zubehör für die Sigma dp-Quattro-Kameras erschienen

News -

...onverter sorgt an der dp3 Quattro für eine KB-Brennweite von 90mm: Für die Sigma dp3 Quattro wurde zudem der Vorsatzkonverter „FT-1201“ vorgestellt. Dieser wurde speziell für die Digitalkamera konstruiert und „verlängert“ die kleinbildäquivalente Bre...

Voigtländer kündigt das VM 15mm F4,5 Super Wide Heliar III an

News -

...on soll vor allem in den Randbereichen eine verbesserte Farbkorrektur besitzen. Die Brennweite des mit dem M-Bajonett ausgestatteten Objektivs liegt an Kleinbildkameras bei 15mm (Bildwinkel 110 Grad), die Blendenöffnung bei F4,5. {{ article_ad_1 }} A...

Neues Fotobuch „Die kreative Fotoschule“ erschienen

News -

...oniert“. Am Ende stehen die digitale Bildbearbeitung und die Werkzeuge zur Entwicklung auf dem Programm. Eine finale Checkliste soll zudem die Aufnahme eines Bildes erleichtern. „Die kreative Fotoschule – Fotografieren lernen mit Markus Wäger“ des Rh...

Akvis stellt Points 1.0 vor

News -

...on verwenden.Akvis Points 1.0 ist in vier Lizenztypen erhältlich und lässt sich in einer Stand-alone-Version oder als Plugin verwenden. Es ist für Windows und Mac OS X erhältlich und kann ab 39 Euro erworben werden.

Transcend präsentiert sehr robuste Industrial-Speicherkarten

News -

...on hochwertigem MLC NAND-Flash vorgestellt. Diese funktionieren natürlich auch in Digitalkameras oder Smartphones. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speicherkarten, die teilweise eine Betriebstemperatur von null Grad Celsius bis 40 Grad Celsius, oder von...

Lexar präsentiert erste 128GB SDXC Speicherkarte

News -

...onsumer Electronics Show 2011 in Las Vegas zwei neue Speicherkarten vom Typ SDXC vorgestellt. Aufsehen erregt dabei die erste SDXC-Speicherkarte mit 128 Gigabyte Kapazität, die besonders für professionelle Nutzer mit großen Datenmengen interessant se...

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

News -

...on 100 Megabyte pro Sekunde. Damit ist sie besonders für professionelle Videoanwendungen interessant. Neben der maximalen Schreibgeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde garantiert SanDisk auch eine Mindestgeschwindigkeit von 20 Megabyte pro Seku...

Canon EOS 60D Firmware Update 1.0.8

News -

...on EOS 60D (Datenblatt) (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EOS 60D) hat ein neues Firmware Update mit der Versionsnummer 1.0.8 erhalten. Dieses behebt das Phänomen, dass Fotoaufnahmen mit der Canon EOS 60D unter Verwendung des integrierten Bli...

Ricoh CX2 Testbericht

News -

...ontrast B&W Modus und der Miniaturize Modus, sowie die neuen Autofokus-Funktionen wie Vorfokussierung und Nachführ-AF. Auch die Serienbildgeschwindigkeit konnte Ricoh noch etwas "tunen", wobei nun 5 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung maximal...

photokina 2010

News -

...ondern auch viele neue Produkte und interessante Innovationen präsentieren. Insgesamt 150.000 Besucher werden bis zum Messeschluss am Sonntag, dem 26. September 2010, erwartet. dkamera.de informiert ab Montag direkt vom Ort des Geschehens und hält Si...

Fujinon 56mm F1,2R von FujiFilm

News -

...on F1,2 schon zu den „Lichtriesen“. An den spiegellosen Systemkameras des X-Systems ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 85mm, dies macht das Fujinon 56mm F1,2R zu einem optimalen Porträtobjektiv. Dafür sorgen natürlich auch die hervo...

Hasselblad stellt eine neue Lunar in einer Limited Edition vor

News -

...on Sony, besitzt einen 23,5 x 15,6mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 bis ISO 16.000. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Zur Bildkontrolle...

DJI Phantom 2 Vision - Firmware Update 2.00 (#5)

News - - 2 Kommentare

...onen heraus. Damit werden beispielsweise Fehler korrigiert oder neue Funktionen nachgerüstet. Besonders wenn größere Fehler durch ein Firmware-Update behoben werden, sollte die neue Firmware-Version nach Möglichkeit aufgespielt werden. Wir zeigen Euc...

Neu: SLR Magic HyperPrime 23mm F1,7 für Sony NEX

News -

...onys E-Mount vorgestellt. Durch den Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,5 ergibt sich an Sonys NEX-Modellen eine kleinbildäquivalente Brennweite von knapp 35mm. Besonders interessant dürfte für die meisten Fotografen die Offenblende von F1,7 sein. D...

Sony veröffentlicht Objektiv-Roadmap für E-Mount

News -

...onys E-Mount-Bajonett Ende 2013 über 15 hauseigene Objektive und zwei Konverter verfügen. Konkrete Erscheinungstermine wurden, genauso wie Brennweiten- oder Blendenangaben, noch nicht genannt. Informationen zu Sonys E-Mount-Bajonett:Die E-Mount-Objek...

Samsung NX 20-50 mm II F3,5-5,6 OIS i-Function

News -

...on das dazu passende Standardzoom-Objektiv vorgestellt. Das 2,5-fach Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 20 bis 50 Millimeter ab und löst die erste Version des NX 20-50 mm ab. Durch den Formatfaktor von 1,5 ergibt sich eine kleinbildäquiv...

Olympus präsentiert: mue 1200, mue 830, mue 820 und mue 790SW

News -

...on 3m). Olympus-typisch verwenden die neuen Kameras xD-Picture Card Speicherkarten zur Datenspeicherung. (mor) Olmypus µ (mue) 1200: - 12,0 Megapixel - 2,7 Zoll Monitor mit 230.000 Pixel- 3fach Zoom/35-105mm KB- Digitaler Verwacklungsschutz durch ISO...

Neuvorstellung Pentax 3,5-6,3/18-250mm Objektiv

News -

...on 1,5. An analoge Kleinbildkameras passt das Objektiv hingegen nicht. Für eine ausgewogene Abbildungsleistung und die Vermeidung von chromatischen Aberrationen sorgen zwei asphärische Linsen und ein ED Glas (=extra low dispersion glas). Gemessen am ...

SanDisk bringt Extreme III SDHC Speicherkarten mit 8 GB

News -

SanDisk erweitert seine Extreme Speicherkartenserie um die SDHC Extreme III Class 6 Speicherkarte mit 8 GB Kapazität. Die neue SDHC Extreme III Speicherkarte soll laut der Herstellerangabe "Class 6" eine Mindest-Datendurchsatzrate von 6 MB oder 40 f...

Microsofts JPEG XR (HD Photo) Standard könnte sich durchsetzen

News -

...on seit geraumer Zeit, das eigene Bildformat "HD Photo" als Standard durchzusetzen. Unter dem Namen "JPEG XR" wurde bereits Ende Juli 2007 von Microsoft und der Joint Photographic Experts Group (JPEG) das Standardisierungsverfahren von "JPEG XR" eing...

x