News -
...isch abgespeicherte satellitengestützte Positionsangaben zu jeder Aufnahme, optischer Bildstabilisator (Lens Shift VR), integrierter Netzwerkanschluss, EXPEED Bildprozessor, ISO 3.200 und ISO 6.400 bei 3 Megapixel Bildauflösung möglich, D-Lightning F...
News - - 1 Kommentar
...ist voraussichtlich noch im Frühjahr 2008 erhältlich. Sigma hat die Zeit genutzt um der DP1 sowohl beim Gehäuse-Design als auch technisch den letzten Schliff zu geben. Die DP1 ist in zweierlei Hinsicht eine einzigartige Digitalkamera. So ist sie die ...
News - - 9 Kommentare
...ischer Bildstabilisator OIS + ISO Steuerung- Erweitertes Optisches Zoom max. 518mm (14,4x) mit 5 Megapixel- Verbesserter Venus Engine III Prozessor- Schnelle Serienbilder (max. 3 Bilder/ Sekunde)- Joystick für schnelle Bedienung- ISO 100-1.250 (Hoche...
News -
...ist ein 23,5 x 15,6mm großer APS-C-Sensor für die Bildaufnahme zuständig. Der ISO-Bereich beginnt bei ISO 100 und lässt sich bis auf ISO 51.200 steigern. Einen Tiefpassfilter hat Pentax nicht vor dem Sensor „verbaut“, die bekannte Tiefpassfilter-Simu...
News -
...is ISO 6.400 möglich. Der Basis-ISO-Wert der X-T1 liegt bei ISO 200, mit der Low-Einstellung sind aber auch ISO 100 möglich. Beim Display setzt FujiFilm auf ein 3,0 Zoll großes Modell mit einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Mi...
News -
...ISO 100 bis ISO 6.400, erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 25.600. Da die Nikon D800 zusammen mit der Nikon D4 (Datenblatt) die Flaggschiffklasse bei Nikon darstellen, wurde an der Ausstattung natürlich nicht gespart. Das Kameragehäuse besteht aus ...
News -
...ist bis 14 Meter Tauchtiefe wasserdicht, bis zwei Meter Höhe stoßfest und bis 100 Kilogramm druckfest. Zudem kann sie Arbeits-Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius überstehen. Auf der fototechnischen Seite glänzt sie mit einer lichtstarken ...
News -
...ISO 64 bis ISO 25.600 zur Wahl, über Erweiterungen sind ISO 32 und bis zu ISO 102.400 möglich. Ein Expeed-5-Bildprozessor erlaubt trotz hoher Auflösung die Aufnahme von rund sieben Bildern pro Sekunde, mit dem Batteriegriff MB-D18 und dem Akku EN-EL1...
News -
...is zu 15 Messfelder verwenden. Der AF-Messbereich liegt zwischen minus vier und plus 20 LW. Im Serienbildmodus speichert die Nikon D5 maximal 14 Bilder pro Sekunde, hier muss allerdings unter anderem auf eine Schärfenachführung verzichtet werden. Bei...
News -
...istent, der Boden ist strapazierfähig und abwischbar. Zur weiteren Featureliste gehört ein Doppelreißverschluss, mehrere Fächer im Inneren erlauben das Verstauen verschiedener Gegenstände. {{ article_ahd_1 }} Das kleinste Modell der Terra-Serie ist d...
News -
...Technologie und die Nachführung bei Astroaufnahmen verwendet. Die ISO-Wahl kann bei der Spiegelreflexkamera zwischen ISO 100 und ISO 204.800 vorgenommen werden. Im Serienbildmodus stellen bei der Pentax K-1 (Produktbilder) genau 4,4 Bilder pro Sekund...
News -
...ISO 100 und leuchtet Bilder bis zu einer Brennweite von 28mm aus. Zu den Features gehört unter anderem eine Blitzautomatik, beim manuellen Betrieb lässt sich zwischen sieben Leistungsstufen (1/1 bis 1/64) wählen. Auslösen kann man den Godox Lux Junio...
News -
...isch, hierfür kann die Kamera zwischen Blendenwerten von F2 bis F16, einem ISO-Wert von ISO 100 bis ISO 1.600 sowie Belichtungszeiten von 1/4 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde wählen. Manuell lässt sich nur die Belichtungskorrektur einstellen. Den AF-Berei...
News -
...ischem Verschluss realisieren. Die Bildkontrolle erfolgt bei der FujiFilm X-H1 (Technik) wahlweise per elektronischem Sucher oder per Display. Das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel lässt sich in drei Richtungen sc...
News -
...ischen ISO 100 und ISO 51.200, mittels ISO-Erweiterungen lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Der Bildwandler wurde schon bei der Nikon Z 6 (Testbericht) verwendet, das Scharfstellen ist auch im Liveviewmodus mittels der Pha...
News -
...uselmuster. Die silbernen Streusel des Films verfügen zudem über einen metallischen Glanz und sollen dadurch einen Blickfang darstellen. Der Instax mini Link 3 wird ab dem 28. August 2024 ausgeliefert und kann ab sofort für eine unverbindliche Preise...
Seite -
...isse:
Testbericht -
...use versenkten Tasten, geben Anlass zur Kritik: Sie könnten durchaus noch etwas größer ausfallen und aus dem Gehäuse herausstehen. Dass eine Ladeschale fehlt ist ärgerlich, aber aus fotografischer Sicht nicht tragisch. Wer eine Sony Cyber-shot DSC-RX...
Testbericht -
...usgeben will, ist bei der Casio Exilim EX-FC100 goldrichtig. Die Kamera hat einen optischen Bildstabilisator (CMOS-Shift) und ein optisches 5fach Zoom verbaut. Ab 3cm kann im Makromodus fokussiert werden. Die Casio Exilim EX-FC100 (derzeit ca. 270 Eu...
Testbericht -
...uschen. Alle anderen Kompaktkameras mit Zoomobjektiv werden von der Sony RX100 II spätestens ab ISO 1.600 um Längen geschlagen. Die Bildqualität bei Dunkelheit fällt bis ISO 400 sehr gut, bis ISO 800 gut und bis ISO 3.200 akzeptabel aus. Selbst ISO 6...