Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Sony CyberShot DSC-H3 mit 10fach Zoom

News - - 1 Kommentar

...tor: optisch, Sony Super SteadyShot ISO Empfindlichkeit: 100-3.200 Belichtungszeiten: 30-1/2.000 Belichtungsteuerung: Vollautomatik, Programmautomatik, manuell Naheinstellgrenze: 2cm Videofunktion: MPEG1 bei 640x480 mit 30 Bildern pro Sekunde Abmessu...

Neue Leica C-Lux 2 zur PMA

News -

...tor) - 2,5 Zoll Monitor mit 207.000 Pixel - Optischer Bildstabilisator (Mega O.I.S) + ISO Automatik (Intelligente ISO Steuerung)- Videoaufzeichnung: Im 16:9-Format mit 848 x 480 Pixeln, im 4:3-Format mit 640 x 480 Pixeln bei je 30 B/s- ISO 100-1.250 ...

Nikon D3300 Testbericht

News -

...100 bis ISO 12.800, mit der Hi1-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 verwenden. Serienaufnahmen kann die Nikon D3300 mit bis zu fünf Bildern pro Sekunde speichern, bei der Belichtungszeit lassen sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde wähle...

Neu: Vanguard Abeo Pro und GH-300T

News -

...100-Kugelkopf oder dem neuen Stativkopf Vanguard GH-300T erworben werden. Ein Stativkopf der etwas anderen Art ist der Vanguard GH-300T. Mit diesem in Pistolenform gebauten Stativkopf können viele Kamera-Modelle über den Pistolengriff ausgelöst werde...

Neu: Metz Mecablitz 52 AF-1 digital

News -

...torzoom von 24 bis 105 Millimeter Brennweite und ein um 90 Grad vertikal und 300 Grad horizontal schwenkbarer Reflektor mit herausziehbarer Reflektorkarte und Weitwinkeltreuscheibe für eine Ausleuchtung von bis zu 12 Millimeter Brennweite. Zusätzlich...

Neu: AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR

News -

...tofokus benötigt, besitzt das AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR einen Silent-Wave-Motor (SWM). Durch die Innenzoom-Bauweise verlängert sich das Objektiv auch beim Verändern der Brennweite nicht. Das AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR besitzt laut Nikon einen „Bilds...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildstabilisator verhindert werden. Der Autof...

Sigma ermöglicht nachträglichen Bajonettwechsel

News -

...torisierte Niederlassung von Sigma bzw. an den nächsten Sigma-Distributor wenden. Dieser wird den Versand nach Japan veranlassen, wo das Objektiv umgebaut wird. Laut Sigma soll die Gesamtdauer des Bajonettwechsels etwa vier Wochen in Anspruch nehmen....

Pentax erneuert seine Limited-Objektive und zwei seiner Blitzgeräte

News -

...tor. Diese lassen um bis zu 90 Grad vertikal und 180 Grad horizontal schwenken. Mit dem Zoommotor lassen sich Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken, eine Bildfeldabeckung entsprechend eines 20mm-Objektivs ist zudem per Weitwinkelstreuscheibe möglich. ...

Neu: Ricoh Theta

News -

...100 bis 1.600, die Sensorempfindlichkeit wird dabei automatisch von der Kamera gewählt. Die möglichen Verschlusszeiten liegen zwischen 1/8.000 Sekunde und 1/7,5 Sekunde, der Weißabgleich erfolgt ebenso automatisch. Als Naheinstellgrenze werden 10cm a...

Sony Alpha 5000 Testbericht

News -

...Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überlegenen Automatik die PSAM-Modi, ein Panorama-Modus, neun Szenenprogramme und weitere Krea...

Sony Cyber-shot DSC-WX220 Testbericht

News -

...ton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme und einen extra Panoramamodus. Gerade einmal...

Canon PowerShot D30 Testbericht

News -

...ton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- und eine Programmautomatik sowie spezielle Szenenmodi. Mit Akku und Speicherkarte bringt die Cano...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Neben zwei Vollautomatiken stehen bei der Programmauswahl auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus, ein Customprogramm und verschiedene Szenenmodi sowie Kreativfilter zur Verf...

Neu: Samsung NX3000

News -

...Tonaufnahme. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Systemkamera nicht, ein kleiner Aufsteckblitz befindet sich aber im Lieferumfang. Abgelegt werden die Bilder und Videos auf den kleinen microSD-/microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten. Das Fotopro...

Panasonic Lumix DMC-GH4 Testbericht

News -

...Touchoberfläche, der elektronische OLED-Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Als Fotoprogramme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasse...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...tor, der Verwacklungen minimieren soll. Der Bildsensor besitzt die bei Bridgekameras üblichen Abmessungen von 1/2,3 Zoll. Von ISO 100 bis ISO 6.400 reicht die Sensorempfindlichkeit in allen Modi, ISO 12.800 sind außerdem im High-ISO-Monochrom verfügb...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...toaufnahmen mit rund 13 Megapixel im 3:2 sowie im 4:3-Format. Das CMOS-Modell bietet dabei Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Mit dem 5-fach-Zoom lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, die größtmög...

Leica M9-P „Edition Hermès“

News -

...tomobildesigner Walter de’Silva. Auch die Bedienelemente wurden überarbeitet und sollen die Einzigartigkeit der Serie betonen. Dazu trägt außerdem die fortlaufende Seriennummer bei, die jede Kamera besitzt. Die Leica M9-P „Edition Hermès“ wird in zwe...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V Testbericht

News -

...tomatikmodi besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX20V eine Programmautomatik, zahlreiche Kreativ- und Szenenmodi sowie einen manuellen Modus. Auf eine Blenden- und Zeitautomatik muss allerdings verzichtet werden. Wie die Sony Cyber-shot DSC-HX20V im dkam...

x