News -
...400 und rechts mit ISO 12.800 Links eine 4K30p-Aufnahme, rechts eine 1080p60-Aufnahme: Links eine Zeitlupen-Aufnahme in Full-HD, rechts eine 4K30p-Aufnahme: Zwei 4K30p-Aufnahmen: Unser Fazit:Mit der ZV-1F bietet Sony eine Kompaktkamera an, die sich s...
News -
...on nur wenig von der Z 6 unterscheidet. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z 50 mit dkamera.de ErsteindruckDatenblatt der Nikon Z 50Testbericht der Nikon Z 6Datenblatt der Nikon Z 6 Unterschied...
News -
...onverter „FCON-T01“ sowie „FCON-T01“ und den Telekonverter „TCON-T01.“ {{ article_ahd_2 }} Wir nehmen in diesem Test den Olympus Fisheye Converter „FCON-T01“ sowie den Telekonverter „TCON-T01“ unter die Lupe. Für die Konverter wird der Conversion Len...
News -
...40 RAWs in Folge, die X100VI wird bei voller Auflösung nach 80 JPEGs oder 38 RAWs am Stück langsamer. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 4: Die VideofunktionWie für die Serienaufnahme gilt auch für die Videofunktion, dass große Sensoren mit vielen Pixel...
News -
...4: Beim Display der neuen Kamera hat sich FujiFilm für die von der X-E4 bekannten Diagonalen von 3,0 Zoll entschieden, die Auflösung wurde jedoch von 1,62 Millionen Subpixel auf 1,04 Millionen Subpixel gesenkt. Keine Änderungen sind uns vom Sucher be...
News -
...on F2,4 und eine Auflösung von zwei Megapixel. Deutlich mehr Pixel hat die Frontkamera zu bieten: Hier kommt ein 32 Megapixel auflösender Sensor der 1/2,74-Zoll-Klasse zum Einsatz. Das Objektiv wird mit 100 Grad Bildwinkel und einer Blende von F2,4 a...
News -
...4 Ultra (50 Megapixel): 3,2-fach-Telekamera des Xiaomi 14 (50 Megapixel): Telekameras bringt das Xiaomi 14 Ultra zwei Modelle mit, das Xiaomi 14 besitzt nur eines. Jedes Smartphone verfügt über eine 3,2-fach-Telekamera mit 75mm KB-Brennweite, das Xia...
News -
...4) auswählen und kann man alle Aufnahmeparameter beeinflussen. Konkret handelt es sich dabei um die Belichtungskorrektur (-4 EV bis +4 EV), den ISO-Wert (50 bis 12.800), die Verschlusszeit (von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde), den Fokus (nur bei ...
Testbericht -
...4 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x 360 Pixel auf 11 Minuten und 26 Sekund...
Testbericht -
...onen auch im Bild zeigen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ18 teilt sich mit der Panasonic Lumix DMC-TZ22 das gleiche Objektiv, ein neu entwickeltes Leica 16fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm und einer maximalen Li...
News -
...4K-Fotofunktion mit 30 Bildern pro Sekunde bei acht Megapixel und ebenso sind 4K-Videoaufnahmen mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten und 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde möglich. Die Videos werden, wie schon von anderen Modellen von Panasonic gewohnt, mit...
News -
...on Sony bei der Alpha 7R II. Um dies zu erreichen, hat Sony den ersten Vollformatsensor (35,9mm x 24,0mm) mit rückwärtiger Belichtung entwickelt. Dessen besondere Konstruktion erlaubt trotz 42,2 Megapixel Auflösung einen ISO-Bereich von bis zu 102.40...
News - - 2 Kommentare
...onstruktion gefällt uns deutlich besser, da die Bildkontrolle nun auch von einer vor der Kamera stehenden Person möglich ist. Die Auflösung des Suchers wurde von 1,44 Millionen Subpixel auf 2,36 Millionen Subpixel gesteigert, einen deutlichen Untersc...
News -
...on EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Canon bietet mittlerweile eine Reihe von DSLMs mit einem Sensor in Vollformatgröße an. Neben der Ende letzten Jahres vorgestellten Canon EOS R6 Mark II lässt sich seit dem Frühjahr 2023 auch die Canon EOS R...
News - - 1 Kommentar
...4K-Videoaufnahme aufwarten kann. Daneben setzt sich die DSLR von der Konkurrenz mit einem sehr leichten und kleinen Gehäuse ab. Wir konnten uns die Kamera bereits näher ansehen. Die EOS 250D ist das dritte von Canon vorgestellte Kameramodell mit beso...
News -
...onfiguration für Fotografen sowie Filmer. Trotz aller Verbesserungen konnte Sony das Ultraweitwinkelzoom quasi als Bonus kompakter und leichter bauen. Alles in allem ist das Sony FE 16-35mm F2,8 GM II daher ein rundum gelungenes Objektiv. Unsere Ausz...
Testbericht -
...ontrolle besitzt die Nikon 1 V2 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel. Alternativ dazu ist ein 1,44 Millionen Subpixel auflösender elektronischer Sucher vorhanden. Ein besonderes Feature der Nikon 1 V2 ist ihr schneller Serienbil...
Testbericht -
...494.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} ist Samsungs Versuch, ein Smartphone und eine Digitalkamera in einem Gerät zu vereinen. Dazu wurden das High-End-Smartphone Samsung Galaxy SIII (Bildqualitätsvergleich) und die Reisezoom-Kamera Samsung WB...
Testbericht -
...on ein und senkt das Risiko, dass Blitzbilder mit roten Augen aufgenommen werden. Er besitzt eine Leitzahl von 13 und kann bei einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 Millimeter das Bild gut ausleuchten. Als kürzeste Blitzsynchronisationszeit i...
Testbericht -
...on ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke des Objektivs liegt bei F3,0 in der Weitwinkelstellung und ...