Besonderheiten: |
CMOS Exmor HD Bildsensor (APS-C-Größe), teildurchlässigen Spiegel, 1,5fache Brennweitenverlängerung, ISO 100 bis 16.000 bei voller Auflösung und ISO 25.600 bei Verwendung des Multi-Frame-NR-Modus (dabei werden in schneller Folge sechs Bilder aufgenommen und miteinander verrechnet, um eine deutlich höhere Bildqualität mit niedrigerem Rauschen zu erzielen), BIONZ Bildprozessor, Serienbildfolge: bei voller Auflösung maximal 10,0 Bilder pro Sekunde möglich; max. 12 Bilder/Sekunde bei folgenden Einschränkungen: JPEG (Fine): max. 23 Bilder, JPEG (Standard): max. 25 Bilder; RAW: 21 Bilder oder RAW+JPEG: 18 Bilder, der elektronische Sucher misst 0,43 Zoll und löst mit 1.440.000 Punkte auf, das 3,0 Zoll große Display löst mit 921.600 Bildpunkten auf und ist um 180 Grad abwärts und aufwärts schwenkbar und um 270 Grad drehbar, Autofokus: TTL-Phasendetektionssystem mit 15 Fokuspunkte inkl. 3 Kreuzsensoren, Antistatikbeschichtung des Tiefpassfilters und Bildsensorvibration, Schwenkpanorama, Belichtungsspeicher, Rote-Augen-Korrektur, Histogramm-Anzeige. |
Kommentare
Mit der A57 bin ich ...
Mit der A57 bin ich soweit sehr zufrieden, da sie gute Fotos macht.
Ich fotografiere grundsätzlich im RAW-Format und da ärgert es mich, dass ich viele Einstellungen im RAW-Format - z.B. Belichtungskorrektur während der Aufnahmen bei manueller Einstellung - nicht vornehmen kann.
Gibt es da Verbesserungsvorschläge?
LG Runa