Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20 Testbericht

News -

...es sich jedoch um Erweiterungen. Der zur Bildverarbeitung verwendete X Prozessor Pro ermöglicht eine höchste Bildrate von 13,4 Bildern pro Sekunde, bis zu 41 Fotos in Serie lassen sich mit dieser Geschwindigkeit speichern. Der Verschluss der FujiFilm...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...es Milvus 35mm F1.4 mit Distagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit anormaler Teildispersion, eine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische K...

Pentax KP Testbericht

News -

...estattete DSLR verfügt über 27 Messfelder, 25 davon sind Kreuzsensoren. Im Liveview- und Videomodus wird die Kontrastmessung zum Scharfstellen verwendet. Zur Belichtung steht ein mechanischer Verschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/6.000...

DxO PhotoLab 2 erschienen

News - - 1 Kommentar

...esserte Funktionalität besitzen und selbst bei starkem Einsatz für keine Halo-Effekte sorgen. Die Dunstentfernung lässt sich sowohl auf das gesamte Bild als auch auf nur einen Teil davon anwenden. DxO ClearView soll bei PhotoLab für bessere Ergebniss...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...esitzer eines touchfähigen Gerätes, sei es ein Tablet oder ein Monitor mit Touch-Funktion, hat Adobe eine Touchfunktionalität nachgerüstet. Diese war bis jetzt nur experimentell vorhanden und wurde nun finalisiert. Die neuen Vorlagen von Photoshop CC...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...estbericht) und der FujiFilm X20 (Testbericht) nennt sich das zur Photokina 2014 vorgestellte Modell FujiFilm X30 (Datenblatt). Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Die...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...es letzten Jahres hatte Nikon mit der Df eine Spiegelreflexkamera im Retro-Look vorgestellt. Bislang konnte die mit einem Kleinbildsensor ausgestattete Nikon Df (Testbericht) in Schwarz und in Silber erworben werden. Nun hat Nikon eine – vorerst aber...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...ese Idee aber nochmals überdacht. Herausgekommen ist eine Kamera ohne Display, die von einem Mobilgerät gesteuert wird. Nach der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die letztes Jahr vorgestellt wurd...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...eses Jahrtausends enorm verändert. Noch nie zuvor wurden derart viele Bilder aufgenommen und konnten diese so schnell an Freunde geschickt oder über Soziale Netzwerke geteilt werden. Dem gegenüber gibt es allerdings weiterhin eine Personengruppe, wel...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...es Loxia 21mm F2,8 besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um Sonderglas mit anomaler Teildispersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Oberfläche. Besonders erwähnenswert ist die für ein Weitwinkelobjekt...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...esonders hochqualitative und lichtstarke Objektive im Programm. Diese Serie wurde nun um ein sehr weitwinkeliges Modell mit 20mm Brennweite erweitert – das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art. Dieses bietet trotz 20mm Brennweite eine Blendenöffnung von F1,4. ...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...es wird unter anderem die Wahl der Verschlusszeit, des ISO-Wertes und der Belichtungsmessmethode sowie auch das manuelle Scharfstellen erlauben. Zudem lassen sich Bilder als RAW-Dateien ausgeben. Beide Smartphones besitzen ein Display mit Full-HD-Auf...

Sony Alpha 68 Testbericht

News -

...estellt. Bei der Sony Alpha 68 handelt es sich um das Nachfolgemodell der Sony Alpha 58 (Testbericht). Hier kommt ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor CMOS Sensor mit 24 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 v...

Panasonic kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News - - 1 Kommentar

...es Supertelezooms ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das Pressebild verrät zudem, dass das Objektiv standardmäßig eine Stativschelle bietet und das der Fokusbereich begrenzt werden kann. Ebenfalls in Planung ist eine kompakte lichtstarke Fes...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...estbericht) und Canon EOS 5DS (Testbericht) keine optimalen Ergebnisse liefert, war anzunehmen, dass möglichst schnell ein dafür geeignetes Nachfolgemodell vorgestellt wird. Dieses ist nun erschienen und nennt sich Canon EF 35mm F1,4L II USM. Es zähl...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...essionelle Ausrüstung für Fotografen vorgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeiten oder hohe ISO-Werte notwendig machen, w...

Nikon D5600 Testbericht

News -

...esssensor arbeitet mit 2.016 RGB-Pixel. Zur Bildkontrolle ist die Nikon D5600 (Technik) wie alle DSLRs mit einem optischen Sucher ausgestattet, ihr 3,2 Zoll großes LCD auf der Rückseite löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Es lässt sich drehen und schwe...

Toshiba führt zwei neue Speicherkartenserien ein

News -

...es sich um microSD-Speicherkarten mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 90MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s. Durch die UHS-U3-Klasse wird – wie bei der N501-Serie – eine Mindestschreibrate von 30MB/s garantiert. Die microS...

Neue Neomax Reisestative von Cullmann

News -

...estativen mit dem Namen Neomax vorgestellt. Die drei Modelle sollen besonders kompakt ausfallen und auf Reisen mit einem geringen Gewicht nur wenig zur Last fallen. Alle drei Stative besitzen Beine und eine Mittelsäule aus eloxiertem Aluminium, die S...

Lensbaby Sweet 50 Optik mit selektivem Schärfebereich

News -

...es Objektivs kreativ einsetzen wollen. So eignet es sich vor allem zum Hervorheben von Bilddetails z. B. in Portraits, Tierfotos oder Detailaufnahmen. Die optische Konstruktion des Sweet 50 besteht aus zwei mehrfachvergüteten Linsenelementen, die Ble...

x