News -
...es Objektiv für spiegellose Systemkameras von Sony an. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras nutzen, an letzteren entspricht der Bildwinkel einem Modell mit 113mm. Somit handelt es sich um ein leichtes Teleobjektiv. Die Wahl der Blende u...
News -
...es Paket für eine längere Speicherdauer scheint es nicht zu geben. Wer Aufnahmen mehr als 30 Tage speichern möchte, kann diese automatisch zu externen Online-Speicherdiensten übertragen lassen oder auf seinen Computer herunterladen. Die Imaging Cloud...
News -
...estern Digital unter dem Markennamen SanDisk erscheinen. Aktuell läuft die Entwicklung beider Speicherkarten, ein konkretes Veröffentlichungsdatum lässt Western Digital offen. Da die 2TB große microSDXC-Karte und die 4TB große SDUC-Karte 2025 erschei...
News -
...es Aufsteckwindschutzes verbessern. Des Weiteren gibt es die Option zum Anschließen eines externen Mikrofons und eines Kopfhörers. Die Datenspeicherung erfolgt mittels einer SD-Karte, der Slot unterstützt den UHS-II-Standard. Natürlich hat die Sony Z...
News -
...estehende Blendenkonstruktion auf bis zu F22. Dies erfolgt per Hand durch das Drehen des Blendenrings an der Festbrennweite, eine Automatik steht nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die Fokussierung. Auch diese muss manuell vorgenommen werden. Mot...
News -
...ese besitzt ein deutlich kleineres Gehäuse als das Spitzenmodell (35 Prozent geringeres Volumen) und bringt auch wesentlich weniger auf die Waage (86g statt 159g). Trotzdem ist die HERO bis zu einer Tiefe von fünf Metern wasserdicht und soll so robus...
News -
...ese umfasst unterschiedliche LED-Leuchten, die viele Aufnahmesituationen abdecken und sich sowohl für Fotos als auch für Videos eignen. Unter anderem gehört zur Serie die Cinepeer CM15. Dabei handelt es sich um eine nur 141g schwere RGB-Leuchte mit e...
News -
...es Hybrid-Objektiv Ende 2023 vorgestellt: Darüber hinaus wird Canon zwei Festbrennweiten ankündigen. Beide besitzen in etwa die Abmessungen des bereits erhältlichen RF 35mm F1,4 L VCM, weshalb wir von Brennweiten im Weitwinkel- bis Normalbereich ausg...
News -
...esonderes Modell angekündigt. Dieses ist nicht für klassische Aufnahmen gedacht, sondern erlaubt das Aufzeichnen von 3D-Fotos und 3D-Videos. Letztere lassen sich beispielsweise mittels VR-Headsets wiedergeben und ermöglichen ein immersives Erlebnis. ...
News -
...este Firmware der Kamera benötigt, das Freischalten erfolgt über die Option „Eingeschränkte Funktionen“ im Kameramenü. Dort muss „Premium-Funktion“ ausgewählt und der im Laufe des Kaufprozesses erhaltene QR-Code abfotografiert werden. Danach steht di...
News -
...eser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. Dieser hebt sich von Serienmodellen unter anderem durch h...
News -
...es Cropfaktors einem 27mm-Objektiv. Dies macht das 7Artisans 18mm F5,6 eigentlich nur für Besitzer von Vollformatkameras interessant, für APS-C-Kameras können bei ansonsten ähnlichen Spezifikationen deutlich lichtstärkere Modelle erworben werden. Die...
News -
...es Auflösungsspektrums dar, Sensoren mit noch höheren Auflösungen werden jedoch in der nächsten Zeit erwartet. Konkrete Daten gibt es zwar noch nicht, Sony oder Canon könnten jedoch im Laufe dieses oder des nächsten Jahres Kameras mit 80 bis 100 Mega...
News -
...es Objektiv hin. Etwas anderes würde man angesichts des Instagram-Namens „zeisscameralenses“ jedenfalls nicht unbedingt erwarten. Dass das Teaserbild mit einem Zeiss Otus 85mm F1,4 aufgenommen wurde und eine Eule zeigt, muss nicht unbedingt etwas bed...
News -
...est die ersten CFexpress Typ A-Modelle mit VGP800-Unterstützung verfügbar sein. Diese setzen alle auf den CFexpress 4.0-Standard. Mindestschreibgeschwindigkeiten von mehr als 400MB/s sind eigentlich nur für RAW-Videos interessant, bei klassischen Vid...
News -
...es Zubehörprodukt vorgestellt. Dieses nennt sich Xplorer Grip Kit und stammt vom Hersteller Tilta. Zum Grip Kit gehören ein spezielles Case mit zusätzlichem Batteriegriff sowie eine Trageschlaufe. Beim Grip Kit handelt es sich effektiv um ein Gehäuse...
News -
...estand informiert ein LED-Ring. Zu den weiteren Features des Lichtes gehören drei 1/4-Zoll-Gewinde. Damit kann man das Effektlicht beispielsweise auf einem Stativ montieren. Das Effektlicht inklusive Zubehör: Das 5,2 x 15,5cm große Photoolex Gobo Lig...
News -
...es Software-Update herausgegeben wurde. Dieses bringt laut Pressemitteilung leistungsstarke Integrationen und zusätzliche Funktionen für Apples Final Cut Pro und Adobe Lightroom mit. Zudem können sich Nutzer über neue Plugins für DaVinci Resolve, Fig...
News -
...eser bringt 31g auf die Waage, sendet mit einer Frequenz von 433MHz und soll eine Reichweite von bis zu 30 Metern erreichen. Eingaben erfolgen beim Godox TT520III auf der Rückseite über Tasten: Zur Bedienung gibt es auf der Rückseite des Godox TT520I...
News -
...es Fisheye-Objektiv erstehen, das als Besonderheit beide klassischen Fisheye-Abbildungen zu bieten hat. Bei 8mm erhält man eine vollkommen runde Fisheye-Abbildung, diese entspricht einem zirkularen Fisheye-Objektiv. Bei 15mm wird der Sensor dagegen v...