Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot D30 Testbericht

News -

...ton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- und eine Programmautomatik sowie spezielle Szenenmodi. Mit Akku und Speicherkarte bringt die Cano...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Neben zwei Vollautomatiken stehen bei der Programmauswahl auch zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus, ein Customprogramm und verschiedene Szenenmodi sowie Kreativfilter zur Verf...

Neu: Samsung NX3000

News -

...Tonaufnahme. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Systemkamera nicht, ein kleiner Aufsteckblitz befindet sich aber im Lieferumfang. Abgelegt werden die Bilder und Videos auf den kleinen microSD-/microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten. Das Fotopro...

Panasonic Lumix DMC-GH4 Testbericht

News -

...Touchoberfläche, der elektronische OLED-Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Als Fotoprogramme hat die spiegellose Systemkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Custom-Programme zu bieten. Das Gehäuse ist gegen Spritzwasse...

Nikon Coolpix P600 Testbericht

News -

...tor, der Verwacklungen minimieren soll. Der Bildsensor besitzt die bei Bridgekameras üblichen Abmessungen von 1/2,3 Zoll. Von ISO 100 bis ISO 6.400 reicht die Sensorempfindlichkeit in allen Modi, ISO 12.800 sind außerdem im High-ISO-Monochrom verfügb...

Canon PowerShot G1 X Mark II Testbericht

News -

...toaufnahmen mit rund 13 Megapixel im 3:2 sowie im 4:3-Format. Das CMOS-Modell bietet dabei Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Mit dem 5-fach-Zoom lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, die größtmög...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...tokina 2014 vorgestellte Modell FujiFilm X30 (Datenblatt). Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Dies gilt zum Beispiel für den elektronischen Sucher. Dieser ersetzt den...

Leica stellt die X in einer besonderen „Edition Moncler” vor

News -

...tober 2014 lässt sich die Leica X „Edition Moncler“ für 2.450 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erwerben. Dies ist in den Leica-Stores oder Boutiquen sowie in den Moncler Flagship Stores möglich.

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...100 (Technik) mit 1.920 x 1.080 Pixel sowie bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Das Fotoprogramm wird nicht über ein Einstellrad gewählt, sondern über das Menü. Hier kann man sich zwischen einer intelligenten...

Panasonic Lumix DMC-GM5 Testbericht

News -

...100 bis ISO 25.600. Die Serienbildrate wurde im Vergleich zur GM1 von 5,0 auf bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde angehoben, beim Autofokus mit 23 Messfeldern hat sich dagegen nichts geändert. Ebenso gleich geblieben sind die Verschlusszeiten von bis zu 1/...

Cashback-Aktionen von Canon und Pentax

News -

...todrucker und Camcorder. {{ article_ad_1 }} Für die Canon EOS 6D (Testbericht) liegt der Rückerstattungsbetrag bei 80 Euro, für eine Canon EOS 70D (Testbericht) gibt es 60 Euro und für die Canon EOS 700D (Testbericht) und Canon EOS 100D (Testbericht)...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...toprogramme stehen die PSAM-Modi und eine Reihe von Automatikfunktionen zur Verfügung, die Datenübertragung ist per WLAN und Bluetooth möglich. Über NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät vereinfacht. Die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große Digitalkamera b...

Olympus Stylus 1s Testbericht

News -

...tor 22,8. Der Bildsensor kam schon beim Vorgängermodell zum Einsatz und gehört zur 1/1,7 Zoll-Klasse. Das 11,8 Megapixel auflösende Live MOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Die Bildaufnahme kann im JPEG und RAW-Form...

Canon EOS M50 Testbericht

News -

...Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, über einen 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein Mikrofon anschließen. Als drahtlose Schnittstellen steht neben WLAN und NFC zusätzlich Bluetooth zur Verfügung. Die Fotoaufnahme erfolgt mit einer Vollauto...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...1000D tragen Canons Einsteiger-DSLRs vierstellige Modellnummern. Nach der 1000D wurde die Reihe mit der EOS 1100D, EOS 1200D und EOS 1300D fortgesetzt. 2018 hat Canon dieses Vorgehen verändert und neben der EOS 2000D die EOS 4000D vorgestellt. Währen...

Canon EOS 4000D Testbericht

News -

...Tonspeicherung. Fotoprogramme hat die EOS 4000D manuelle sowie automatische zu bieten, bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Aufklappblitz nutzen. Die Aufnahmen landen auf einer SD-Speicherkarte, zudem besteht die Möglichkeit, diese per WLAN ...

Sony stellt CFast-2.0-Karten der G-Serie vor

News -

...100 bis 400MBit/s üblich. Die Canon EOS 5D Mark IV (Testbericht) und die EOS-1 DX Mark II stellen mit etwa 800MBit/s durch die M-JPEG-Kompression eine Ausnahme dar. {{ article_ad_1 }} Die CFast-2.0-Karten der G-Serie von Sony sollen verschiedene Fall...

Lightroom Classic CC - Das umfassende Training

News -

...toshop- und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz erklärt im neuen Videotraining des Rheinwerk Verlags alle Funktionen von Adobe Photoshop Lightroom Classic CC im Detail. In über 100 Videos, die zusammen eine Spielzeit von elf Stunden ergeben, wird auf al...

FujiFilm X-E3 Testbericht

News -

...Touchoberfläche auch eingeschränkt das Bedienen der Kamera. Im Videomodus speichert die FujiFilm X-E3 bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Wer den Ton per externem Mikrofon verbessern...

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...tokina 2018 hatte FujiFilm die Entwicklung einer neuen, besonders lichtstarken Festbrennweite angekündigt. Das Fujinon XF 33mm F1 wäre das lichtstärkste Objektiv in FujiFilms X-Objektivportfolio und zugleich das lichtstärkste Objektiv mit Autofokus g...

x