Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Venus Optics Laowa Argus 25mm F0,95 MFT APO vorgestellt

News -

Venus Optics bietet ein weiteres Laowa-Objektiv der Argus-Serie an. Während die ersten drei Modelle für Kameras mit APS-C- oder Vollformatsensoren entwickelt wurden, hat Venus Optics das Argus 25mm F0,95 MFT APO für Micro Four Thirds-Kameras konstru...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...oder bislang unbekanntere Unternehmen. Für die Besitzer von Kameras mit L-Bajonett dürfte sich vorerst jedoch nur wenig ändern. DJI bietet aktuell keine speziell für Kameras optimierten Objektive an, das Portfolio von L-Mount-Objektiven wird sich dah...

Verbesserter Objektiv-Adapter mit Autofokus: Megadap ETZ21

News -

...oder auch Zeiss sein, Viltrox- und Yougnuo-Objektive sollen sich dagegen nicht verwenden lassen. Als kompatible Kameras gibt Megadap die Nikon Z fc, Nikon Z 50, Nikon Z 5, Nikon Z 6, Nikon Z 6II, Nikon Z 7, Nikon Z 7II und Nikon Z 9 an. Das Updaten d...

Nikon Z 30 Testbericht

News -

...oder mechanischer Verschluss verwendet, in beiden Fällen liegt die kürzeste Belichtungszeit bei 1/4.000 Sekunde. Das kompakte Gehäuse (12,8 x 7,4 x 6,0cm) der Nikon Z 30 ist unter anderem auf den fehlenden elektronischen Sucher zurückzuführen. Beim D...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...oder 16 Pixel zu größeren Bildpunkten „zusammenschalten“. Dieses Pixel-Binning genannte Verfahren sorgt für Bilder mit Auflösungen von 50 oder 12,5 Megapixel. Zum Scharfstellen wird die Quad Pixel Phase Detection-Technologie verwendet, damit soll sic...

Neue Version: Franzis HDR Projects 9 Professional

News -

...oder Lightroom Classc), für den Betrieb wird ein Computer mit Windows Betriebssystem (Windows 7, 8.1, 10 oder Windows 11) benötigt. 4GB RAM sollten zudem mindestens vorhanden sein. Auf der Webseite des Franzis Verlags lässt sich HDR Projects 9 Profes...

Ultraweitwinkel für das X-Bajonett: Fujinon XF 8mm F3,5 R WR

News -

...oder das Objektiv von F3,5 bis F22 einstellen, durch neun Blendenlamellen soll sich eine annähernd runde Öffnung ergeben. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, drei asphärische Elemente sowie zwei ...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 28mm F2,8 STM

News -

...oder EOS R8 gehört das Objektiv mit 28mm Brennweite zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-DSLMs wie der EOS R7 oder der EOS R50 zählt es mit 45mm (KB-äquivalent) zu den Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Canon RF 28mm...

Kamerahandbuch zur FujiFilm X-H2 und X-H2S erschienen

News -

...oder alle Bedienelemente aufgeklärt. Aufgeteilt wurden die Informationen auf zwölf Kapitel, die Autoren sind Kyra und Christian Sänger. Im ersten Kapitel lernen die Leser beide Kameramodelle ausführlich kennen. Unter anderem beschäftigt sich das Buch...

Zwei neue Mitglieder für die L-Mount-Allianz

News -

...oder andere Funktionen muss bei modernen Objektiven dabei meistens nicht verzichtet werden. Da Astrodesign allein für die Videoaufnahme relevante Produkte herstellt und Samyang eine Reihe von Video-Objektiven anbietet, dürfte die Fokussierung auf die...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

...oder bei denen Abschattungen durch das Objektiv oder die Kamera auftreten. {{ article_ahd_1 }} Allzu schnell sollte sich das Motiv beim Mitakon 200mm F4 Macro grundsätzlich besser nicht bewegen, denn scharfstellen muss man beim Einsatz der Festbrennw...

Der CFexpress 4.0-Standard verdoppelt die Datenrate

News -

...oder Kartenlesern bleibt daher auch bei den neuen Modellen bestehen. Die doppelt so hohen Übertragungsraten stehen aber natürlich nur zur Verfügung, wenn neben der Speicherkarte auch die Kamera oder der Kartenleser den CFexpress 4.0-Standard unterstü...

Manuelle Festrennweite für Leica M: Thypoch Simera 50mm F1,4

News -

...oder ohne Klicks geschlossen werden. 14 Lamellen sollen für ein harmonisches Bokeh sorgen, wenn abgeblendet wird. Im Fachhandel soll das 5,3 x 6,9cm große und 281g schwere Thypoch Simera 50mm F1,4 demnächst für einen Preis von 709,00 Euro erhältlich ...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...oder Alpha 6700 genutzt werden. Umgerechnet auf das Kleinbildformat entspricht die Brennweite 40,5mm, das Objektiv zählt daher zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke von F1,2 macht Aufnahmen bei wenig Licht ...

Erste microSD-Karten mit SD Express-Standard von Samsung

News -

...oder „On-device AI“ als mögliche Einsatzzwecke der kommenden Speicherkarten, in Kameras oder Smartphones wird man SD Express-Karten vermutlich nicht finden. Zunächst will Samsung die microSD-Karten mit SD Express Standard mit einer Kapazität von 256G...

Neu: DxO PureRAW 4

News -

...oder darüber auch Eingaben vornehmen. Zu den neuen Einstellungsmöglichkeiten der Software gehören die Slider „Luminanz“ und „Details erzwingen“. Diese erlauben eigene Eingriffe in den Prozess der Rauschreduzierung und dessen Abstimmung auf eine stärk...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...oder der Fokus nicht verändern. Daher stehen die Voll- und Programmautomatik oder die Blendenvorwahl an der Kamera nicht zur Verfügung. Schließen lässt sich die Blende von F1,2 auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende f...

Neu: Techart Pro Leica M Nikon Z Autofokus-Adapter Version II

News -

...oder der 2022 vorgestellten Nikon Z 30 (Testbericht) nutzen. Firmware-Updates sind über USB möglich, dafür liegt dem Adapter ein USB-Dock bei. Wer statt Leica-M-Objektiven manuelle Modelle anderer Hersteller nutzen möchte, kann von Techart zusätzlich...

Tamron will 2023 fünf neue Objektive vorstellen

News -

...oder ein Makro-Objektiv ankündigen. Diese bot das Unternehmen früher für Spiegelreflexkameras an, für spiegellose Systemkameras sind bislang aber nur Zoomobjektive oder vergleichsweise lichtschwache Festbrennweiten erhältlich. Mit neuem Bajonett könn...

Neue SD-Spezifikationen beschleunigen Datentransfers

News -

...oder generell Videoformaten mit geringen Kompressionsraten vonnöten sein. Alle Geschwindigkeitsklassen in der Übersicht: Ob die neuen Express Speed Classes in der Praxis tatsächlich einmal verwendet werden, ist aus unserer Sicht allerdings fraglich. ...

x