News -
...Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett.
News -
...Canon EOS 6D Mark II (Hands-On) mit einem magentafarbenen Farbstich bemerkbar gemacht hat. {{ article_ad_1 }} Wer eine Nikon D850 besitzt und die Bilder der Kamera in Adobe Photoshop Lightroom bearbeiten möchte, muss aktuell den Umweg über den DNG-Ko...
News -
...Canon mit dem EF-Bajonett und von Nikon mit dem F-Bajonett erwerben. Nun hat Lensbaby angekündigt, dass das Circular Fisheye 5,8mm F3,5 ab sofort auch für andere Kamerabajonette verfügbar sein wird. Hierzu zählen das E- und A-Bajonett von Sony, das M...
News -
...Canon EOS 5D Mark III und die Leica SL genannt. Des Weiteren kann man ein Teleobjektiv der 70-200mm-Klasse oder zwei kompaktere Festbrennweiten unterbringen. Ebenso bietet die Tasche für ein Notebook mit bis zu 13 Zoll Displaydiagonale im Inneren sow...
News - - 1 Kommentar
...Canon-EF-M-, Sony-E-, Micro-Four-Thirds- sowie FujiFilm-X-Bajonett. Der Preis liegt bei rund 150 Euro.
News - - 1 Kommentar
...Canon, Nikon und Sony sein.
News - - 1 Kommentar
...Canon EF-, Sony E- sowie PL-Bajonett im Fachhandel erwerben. Die Preise der Modelle wurden noch nicht bekannt gegeben.
News -
...Canon EF- sowie Nikon F-Bajonett erworben werden können, auf der „Kameraseite“ ist FujiFilms G-Bajonett vorhanden. Der Preis des Adapters wird später veröffentlicht werden.
News -
...Canon namens EOS 5DS und EOS 5DS R (Hands-On) zusammenarbeiten. In diesem Fall soll der Autofokus im Liveviewmodus nicht funktionieren. Betroffen sind das Ultraweitwinkelzoom Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, die beiden Telezooms Tamron SP 70-200mm F...
News -
...Canon, Nikon, Sony, Olympus und Panasonic verarbeitet werden können. Zusätzlich wird das RAW-Format von Adobe(.DNG) unterstützt. Neue Digitalkameras sollen mit regelmäßig erscheinenden Updates ebenfalls unterstützt werden. Damit die HDR-Bilder auch b...
News -
...Canons neueste Einsteigerspiegelreflexkamera EOS 1200D (Testbericht), die Olympus OM-D E-M10 sowie die Olympus Stylus 1 (Testbericht). Zudem können nun auch die RAW-Bilder der Kompaktkamera Nikon Coolpix P340 (Testbericht) verarbeitet werden. {{ arti...
News -
...Canon erscheinen, bis auf eine neue Linsenvergütung gibt es allerdings keine Unterschiede zum Vorgängermodell.
News -
...Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Leica L, Leica M, M42, Micro Four Thirds, Pentax K und Sony E. Weitere überarbeitete Objektive will Meyer Optik Görlitz in Kürze anbieten können. So sollen die Serienproduktion des Trioplan 50 f2.8 II und des Lydith 30 ...
News -
...Canon EF800mm F5.6L IS USM sind daher problemlos zu nutzen. Als besondere Funktionen erwähnt Rollei beim Lion Rock Gimbalkopf M eine Panoramafunktion mit Nivelliereinheit und einen Videogriff für die punktgenaue Skalierungen und für das optimale Schw...
News -
...Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM. Bei allen drei Objektiven stehen die optischen Module zudem auch für den Einsatz von Telekonvertern (1,4-fach und 2-fach) zur Verfügung. Daneben können die Abbildungsfehler des Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro, ...
News -
...Canon EF, Nikon F, Leica M und Pentax K. Die Bajonette FujiFilm X, MFT, M42, Leica L, Sony E werden als „in Produktion“ gekennzeichnet. Als nächste Objektive sollen das Primoplan 75 f1.9 II und das Primoplan 58 f1.9 II verfügbar sein.
News -
...Canon EOS R6 Mark II, die FujiFilm X-T5 und die Sony Alpha 7R V (Testbericht). Darüber hinaus erlauben 1.693 neue optische Modle die automatisierte Korrektur von Abbildungsfehlern. {{ article_ahd_1 }} Optische Module gibt es nun für das Sigma 18-50mm...
News -
...Canon EF-, Nikon F- und Sigma SA-Bajonett entwickelt, eine Version für spiegellose Systemkameras wurde jedoch nie vorgestellt. Das lichtstärkste Zoom von Sigma für Vollformatkameras ist bislang das 24-35mm F2 DG HSM Art: Sehr bekannt ist auch Canons ...
Testbericht -
...Canon EOS 5DS (Testbericht) und Canon EOS 5DS R (Testbericht) zu den Vollformatsensoren mit der höchsten Auflösung. Als erster Vollformatsensor wird der Bildwandler (rechts) rückwärtig belichtet (Bild: Sony): Auf einen Tiefpassfilter wurde wie bei de...
News - - 2 Kommentare
...Canon verzichtet aktuell nur beim Megapixel-Flaggschiff Canon EOS 5DS R (Testbericht) darauf, mit der Canon EOS 5DS (Testbericht) wird allerdings auch ein identisches Modell mit Tiefpassfilterung angeboten. Ebenfalls ohne Tiefpassfilterung kommen die...