Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 gewählt werden. Wie alle Systemkameras von Olympus setzt auch die PEN E-PL7 auf das Micro-Four-Thirds-Bajonett, ein integrierter Bildstabilisator minimiert Verwacklungen bei allen angesetzten Objektiven. Für eine schnelle Arbeitsge...

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...100 bis ISO 25.600. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung lassen sich zudem auch ISO 51.200 nutzen. Der Sensor besitzt 179 Phasendetektionspunkte, welche die ebenfalls vorhandenen 25 Kontrastmessfelder beim Scharfstellen ergänzen. Bislang war die Sony...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...tos nimmt die Kamera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 ...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...100 und oberhalb von ISO 40.000 handelt es sich um ISO-Erweiterungen. Serienaufnahmen hält die Kamera mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde fest, der Pufferspeicher macht 163 JPEG- oder 23 RAW-Fotos in Folge möglich. Die Datenverarbeitung übernimmt ein ...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...tooth erlauben die drahtlose Kommunikation mit Mobilgeräten, intern werden die Aufnahmen auf einer SD-Karte abgelegt. Fotoprogramme gibt es in Form der PSAM-Modi sowie einer Automatik und einer Reihe von Filtern.

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...tos werden im 86 x 56mm-Format ausgegeben, das Bild selbst misst dabei 62 x 46mm. Mit einer Filmkassette vom Typ „instax mini“ lassen sich zehn Bilder ausgeben, das dauert rund zwölf Sekunden pro Bild. Der integrierte Akku schafft etwa 100 Fotos, auf...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...toprogrammen der P1000 gehören mehrere Automatiken sowie die PSAM-Modi. WLAN und Bluetooth lassen sich zur kabellosen Datenübertragung und Fernsteuerung nutzen.

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...1000 per SnapBridge (WLAN und Bluetooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik auch die PSAM-Modi zur Verfügung. Zum Aufhellen steht ein kleiner Aufklappblitz zur Verfügung: Die 11,4 x 7,2 x 4,1cm große und 330g schwere Nikon Coo...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...100 und 25.600 erfolgen. Der Bildwandler wird durch seine bewegliche Lagerung auch zur Bildstabilisierung verwendet. Diese kann bei Fotos wie Videos in bis zu fünf Achsen erfolgen, eine Zusammenarbeit mit den Objektivstabilisatoren ist bei Panasonic-...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...tor. Dessen Brennweitenbereich liegt zwischen 24 und 600mm (KB-äquivalent), die Lichtstärke variiert zwischen F2,4 und F4. Der Bildsensor der RX10 III kommt bereits bei der RX10 II zum Einsatz. Es handelt sich um ein Exmor RS Modell mit 20 Megapixel ...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...100 und ISO 12.500 eingestellt werden. Ebenso wieder vorhanden ist das 23mm Leica Summilux Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,7, durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Nahaufnahmen sind mit der ...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...tos speichern: Die ION L1 Pro-Kamera verwendet zur Aufnahme einen 1 Zoll großen CMOS-Sensor mit 20 Millionen Bildpunkten, Bilder lassen sich im JPEG- oder DNG-Format aufnehmen. Der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 6.400, als Belichtungszeit...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...tografie erweitert. Beim FujiFilm instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App not...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Sekunde, dabei muss weder auf das AF- noch das AE-Tracking verzichtet werden. Die Belichtungsz...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...toffen gefertigt, das Hauptaußenmaterial des Rucksacks besteht sogar zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester. Beim Eco-Leder-Stativgurt und weiteren Teilen kommt umweltfreundliches Kunstleder zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Das Légende-Stativ wird mi...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...ton und mit einer „Objektiv-Büchse“ geliefert. Dabei handelt es sich um einen speziellen Behälter zur sicheren Aufbewahrung. Die silbern verchromte Variante mit einer Messingfassung gibt es nur in einer Auflage von 100 Stück. Neben der unterschiedlic...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...tofunktionen stehen bei der Sigma fp besonders die Video-Features im Vordergrund, die neue Firmware richtet sich daher vor allem an Videografen. Das wichtigste der neuen Features dürfte für Videografen die Aufnahme im CinemaDNG-Format mit 100 oder 12...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...100), der Blitzreflektor deckt 50mm Brennweite ab. Durch die eingebaute Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 24mm ausleuchten. Drehen können Nutzer den Blitzkopf um bis zu 120 Grad, dies funktioniert in W...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...tofokus mit Gesichtserkennung, zehn Bilder pro Sekunde (kein kontinuierlicher AF) und ein optischer Bildstabilisator. Als Speichermedium wird eine microSD-Karte genutzt, der eingebaute Akku kann über USB-C geladen werden. Bedienelemente gibt es nur f...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

Das Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift von Venus Optics vereint eine sehr kurze Brennweite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz di...

x