Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R III Testbericht

News -

...pro Sekunde verdoppelt, der Pufferspeicher reicht für 81 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge. Ein Front-End-LSI und der Bionx-X-Bildprozessor sind für die Datenverarbeitung zuständig. Die Fokussierung erfolgt per Hybrid-AF mit 399 Phasen-AF- und 425 Kontr...

Panasonic Lumix DC-GX880 Testbericht

News -

...prozessor zum Einsatz, die Serienbildrate der Kamera liegt bei voller Auflösung bei fünf Bildern pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung und die Depth from Defocus-Technologie (DFD), aus bis zu 49 Messfeldern...

Back-Bone Gear bietet eine Sony RX0 Mark II mit Bajonett an

News -

...pro Sekunde möglich, Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Zudem stehen die bekannten Highspeed-Modi (240/250, 480/500 oder 960/1.000 Bilder pro Sekunde) zur Wahl. Das Videosignal lässt sich unkomprimiert über HDMI ausgeben, die drah...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...prozessor ausgestattete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können EF-M sowie EF/EF-S-Modelle verwendet werden, für Letztere wird der Canon Mount Adapter EF-EOS M benötigt. Der Verschluss der Canon EOS M5 arbeitet zwischen 30 Sekunden...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...pro Sekunde, bei JPEG-Aufnahmen bleibt die Bildrate bei dieser Geschwindigkeit konstant . Das 3,0 Zoll große Display der GX800 kann genauso wie bei der GF7 um 180 Grad nach oben geschwenkt werden, Selbstporträts sind daher problemlos möglich. Per Tou...

OmniVision stellt einen 1/1,7“ großen Sensor für Smartphones vor

News -

...pro Sekunde) und der 4K-Videoaufnahme (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde). Des Weiteren soll die elektronische Bildstabilisierung unterstützt werden und lassen sich Serienaufnahmen bei voller Auflösung mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufzeichnen.

Sony Alpha 6400 Testbericht

News -

...pro Sekunde und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Aufnahme kann nicht nur mit einem herkömmlichen, sondern auch besonders flachen oder einem HDR-Bildprofil erfolgen. Für die Audioaufnahme stehen ein inte...

Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 20

News -

...Programmversion Capture One Pro 20 bietet der Rheinwerk Verlag ein umfangreiches Workshop-Buch an. Dieses beinhaltet 100 Workshops, mit denen Ein- und Umsteiger die Arbeit mit der Software erlernen können. Das 399 Seiten starke Werk umfasst 14 Kapite...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...pro Sekunde, in Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren hat die Reisezoomkamera eine 4K-Fotofunktion zu bieten. Über WLAN erfolgt unter anderem der drahtlose Datenaustausch.

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...Pro-Serie) mit 100mm großen Rechteckfiltern. {{ article_ad_1 }} Die Filterhalter können laut Herstellerangabe entweder drei Filterscheiben mit einer maximalen Dicke von 2mm, zwei Filterscheiben (2mm) sowie einen Schraubfilter im Frontgewinde oder ein...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...prozessor, im Serienbildmodus speichert die D7500 bis zu 7,6 Bilder pro Sekunde für 55 RAW-Fotos in Serie. Das Autofokussystem, Advanced Multi-CAM 3500 II-Modul genannt, stammt dagegen von der Nikon D7200 (Testbericht) und arbeitet mit 51 Fokusmessfe...

Nikon Z 6 Testbericht

News -

...pro Sekunde mit voller Auflösung fest. Der Verschluss der DSLM arbeitet mechanisch oder elektronisch, in beiden Fällen lässt sich bis zu 1/8.000 Sekunde belichten. Der elektronische Sucher der Nikon Z 6 (Technik) gibt 100 Prozent des Bildfeldes wiede...

Leica CL Testbericht

News -

...Prozessor gestattet bei der CL die Aufnahmen von zehn Fotos pro Sekunde in der Spitze, bei dieser Geschwindigkeit sind 33 Bilder in Folge möglich. Zur Fokussierung wird nur ein Kontrast-AF mit 49 Messfeldern verwendet, das Setzen des Fokuspunkts erfo...

Plugin-Updates für die Logitech MX Creative Console

News -

...Pro und Adobe Lightroom mit. Zudem können sich Nutzer über neue Plugins für DaVinci Resolve, Figma und Affinity Photo freuen. Durch Standardprofile mit vorab zugewiesenen Aktionen und Tools ist die Einrichtung der MX Creative Console besonders schnel...

Insta360+: Cloudservice für 360-Grad-Kameras

News -

...Pro“ und Premium. Beim „Basic“-Paket stehen 200GB Speicher zur Verfügung, beim „Pro“-Paket sind es 1TB und beim „Premium“-Paket 2TB. Die unterschiedlichen Pakete in der Übersicht: Darüber hinaus erhalten Insta360+-Abonnenten noch weitere Vorteile. Be...

Canon EOS 2000D Testbericht

News -

...prozessor übernimmt die Datenverarbeitung. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vornehmen. Fotos speichert die Spiegelreflexkamera bis zu 3,1 pro Sekunde, bei der Aufnahme von Bildern im JPEG-Format wird diese...

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...pro Sekunde wählen, bei Letzterer sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die 11,2 x 6,6 x 2,9cm große Outdoorkamera besitzt verschiedene Belichtungsautomatiken, das Display der Kamera misst 3,0 Zoll und löst 921.000 Subpixel auf. Zur Fernsteu...

Leica stellt die Q2 „007 Edition“ vor

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Videos werden natürlich ebenso unterstützt. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind 24 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24, 30, 60 und 120 Vollbilder pro Sekunde. Geliefert wir...

Mittelformatsensor mit 247 Megapixel von Sony vorgestellt

News -

...pro aufnehmen können. Bei der maximalen Datentiefe von 16-Bit sollen noch 5,3 Bilder pro Sekunde möglich sein. Des Weiteren ist bekannt, dass es sich um einen Chip mit rückwärtiger Belichtung (BSI) handelt und dieser sowohl in einer Version für Farba...

Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai

News -

...pro Sekunde bei voller Auflösung und 120 Bilder pro Sekunde bei reduzierter Auflösung zu speichern. Das aktuelle Flaggschiff Z 9 verfügt über einen fest verbauten Hochformatgriff: Wie bei der Z 9 wird Nikon bei der Z 8 wohl auf einen mechanischen Ver...

x