News -
...oder SDXC-Speicherkarten oder Memory Stick Micro-Modellen.
News -
...oder schwenkbaren, 3,0 Zoll großen TFT mit 1.229.000 Millionen Subpixel möglich, optional lassen sich ein elektronischer oder ein optischer Sucher erwerben. Schnelle Reaktionszeiten des Autofokus und eine Serienbildrate von fünf Bildern pro Sekunde s...
News -
...oder microSDXC-Speicherkarten sowie Memory Stick Micro-Modellen von Sony ab. Die aufgenommenen Bilder können per WLAN in voller oder reduzierter Größe zum Smartphone übertragen werden.
News -
...oder Blättern automatisch korrigieren können, also auch gröbere von größeren bewegten Objekten. Somit sollen auch HDR-Bilder aus Aufnahmen, die ohne Stativ entstanden sind, möglich sein. Durch ein neues Luminanzausgleichsverfahren sollen dabei zudem ...
News -
...oder den optischen Dachkantprisma-Sucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung und 0,71-facher Vergrößerung möglich. Videos zeichnet die Canon EOS 5D Mark III in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Interframes oder ...
News -
...oder auch bei Videos, gerecht zu werden, hat SanDisk neue Modelle seiner Extreme Pro Serie in microSD-Größe vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Diese sollen eine Übertragungsrate von bis zu 95MB/s beim Lesen erreichen, beim Schreiben sollen bis zu 90MB/s...
News -
...oder die Nikon D7100 (Testbericht), werden jeweils 50 Euro zurückgezahlt. {{ article_ad_1 }} Für die neue Nikon 1 J4 liegt der Cashbackbetrag bei 40 Euro. Ebenfalls 40 Euro bekommen auch die Käufer einer Nikon Coolpix P7800 (Testbericht) oder Nikon C...
News -
...oder mit Camera RAW bearbeiten. {{ article_ad_1 }} Weitere neu unterstützte Kameras sind außerdem die Pentax K-S1, die Samsung NX1 und die Sony Alpha 5100 (Testbericht). Alle Kameras finden Sie im Adobe-Blog. Zudem hat Adobe zahlreiche Objektivkorrek...
News -
...oder Suchers verwendet werden. Drahtlos kann die Hasselblad Stellar II Bilder per WLAN versenden, mit NFC kann die Verbindung zu einem Smartphone besonders schnell und komfortabel hergestellt werden. Hasselblad Stellar II mit einem Handgriff auf Waln...
News -
...oder Linsenreflexionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgruppe bewegen. {{ article_ad_1 }} Dadurch soll...
News -
...oder Verzeichnung) maximiert worden sein. Die ION L1 Pro-Kamera soll besonders hochqualitative Fotos speichern: Die ION L1 Pro-Kamera verwendet zur Aufnahme einen 1 Zoll großen CMOS-Sensor mit 20 Millionen Bildpunkten, Bilder lassen sich im JPEG- ode...
News -
...oder die Canon EOS M6 Mark II vorgestellt. Spiegelreflexkameras wie die Canon EOS 90D oder Kompaktkameras wie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht) sind fast schon eine Besonderheit. Die Zahl der verkauften Objektive liegt fast auf Vorjahre...
News -
...oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, bis zu 30p), die Tonaufnahme kann mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon (angeschlossen per 3,5mm Klinkeneingang) erfolgen. Daneben hat die Kamera einen 2,5mm Klinkenschluss für eine F...
News -
...oder Vordergrund, neun abgerundete Blendenlamellen sollen auch bei nicht ganz geöffneter Blende für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Als kleinste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gr...
News -
...oder Amateure, die auf eine besondere hohe Qualität Wert legen. Neben der Nikon Z 6 (Testbericht) umfasst das Kit den FTZ-Bajonettadapter zum Anschluss von Nikon F-Objektiven, den externen Recorder Atomos Ninja V mit zwei Akkus, mehrere Trage- und Be...
News -
...oder 120 Bildern pro Sekunde möglich. Nichts Neues gibt es vom 3,0 Zoll messenden LCD mit 1,44 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung zu berichten. Angepasst hat Sony dagegen das Gehäuse. Es fällt wenige Millimeter größer und wenige Gramm schwe...
News -
...oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkam...
News -
...oder 60i auf: Wer mit der Bridgekamera Videos aufnehmen möchte, kann dies in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde. Niedrige Auflösungen werden ebenso angeboten. Fotoprogramme gibt es in der Form von Automa...
News -
SD-Speicherkarten haben früher gängige Speicherkartentypen wie den Memory Stick oder CompactFlash-Karten nahezu vollständig verdrängt. Letztere finden sich zwar noch bei ein paar Kameramodellen, ihre Verbreitung hat aber stark nachgelassen. In fast ...
News -
Von Manfrotto lassen sich neue Stative für den Einsatz auf Reisen oder für den Fotografen-Alltag erwerben. Die Befree-Advanced-Stative werden in zwei Versionen angeboten: Einmal mit den bekannten Quick-Power-Lock-Schnellverschlüssen und einmal mit n...