Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Längere Akkulaufzeit für die GoPro HERO9 und HERO10 Black

News -

...onkret von einer bis zu 40 Prozent längeren Akkulaufzeit (bei 4K120p sowie einer Temperatur von 25 Grad Celsius) bei der HERO10 Black, daher soll sich mit ihr bis zu 51 Minuten lang filmen lassen. Bei 5,3K60p-Videos soll der Vorteil bei 28 Prozent li...

"Österreich fotografieren" im Rheinwerk Verlag erschienen

News -

...onen zu ausgewählten Locations. Unter anderem zu den Koordinaten, der Anfahrt, der besten Jahreszeit für Aufnahmen und zum optimalen Equipment. {{ article_ahd_1 }} Die insgesamt 13 Kapitel des Buches gehen auf bestimmte Regionen und die hier vorzufin...

Angelbird AV PRO SE- und SX-Modelle angekündigt

News -

...on bis zu 1.785MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 850MB/s. Damit Anwendungen mit einer hohen kontinuierlichen Datenrate genutzt werden können, liegt die garantierte Schreibgeschwindigkeit bei kaum niedrigeren 800MB/s. Dadurch lassen sich...

Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

News -

...one-Version kostet die Software 45,00 Euro, in der Home Deluxe-Version mit Plugin- und Stand-alone-version sind es 50 Euro. Die für kommerzielle Einsätze freigegebene Business-Version schlägt mit 85 Euro zu Buche. Kostenlos testen lässt sich der Nois...

Neue magnetische Rundfilter von Rollei

News -

...on bis zu 150 Megapixel. Des Weiteren spricht Rollei von der 99,5-prozentigen Reflexionsfreiheit und einer mustergültigen Farbtreue. Das verwendete Gorilla Glass soll dank der extrem harten Oberflächenvergütung optimalen Schutz vor Kratzern bieten un...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 09. Februar

News -

...on Sony mit dem E-Bajonett und für Modelle mit L-Bajonett auf den Markt kommen und die I-Series ergänzen. Dazu gehören bislang das Sigma 24 mm F2 DG DN Contemporary, das Sigma 24 mm F3,5 DG DN Contemporary, das Sigma 45 mm F2,8 DG DN Contemporary, da...

Tamron will sein DSLM-Objektivangebot bis 2023 verdoppeln

News - - 1 Kommentar

...on alle seine Objektive für Sony-DSLMs mit E-Bajonett an, insgesamt sind dies 13 Stück. Mit dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD kann man zudem bereits ein Modell für das X-Bajonett von FujiFilm erwerben, hierfür werden weitere Objektive folg...

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...on 43mm auf. Angeboten wird die Festbrennweite mit folgenden Bajonetten: Canon EF-M, Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L, MFT und Sony E. Der Preis liegt bei 99,00 Euro.

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...onett von Canon sowie dem Z-Bajonett von Nikon an. Dabei handelt es sich um die Modelle Primoplan 58 f1.9 II, Primoplan 75 f1.9 II, Lydith 30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 II. Bislang konnten diese Festbrennweiten, die allesamt Sensoren bis zur Vollfo...

Datacolor stellt den Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra vor

News -

...ontent Creator. Video-Produzenten und Filmemacher, die Monitore mit sehr hoher Leuchtdichte verwenden, werden ebenso angesprochen. Eine sehr hohe Sensorleistung soll den Spyder X2 Elite und Spyder X2 Ultra optimal für Kalibrierung von ebenjenen Monit...

Update für die DxO-Programme: 249 neue optische Module

News -

...onett. {{ article_ahd_1 }} Besitzer des Sigma 60-600 mm F4,5-6,3 DG DN OS mit L-Bajonett erhalten Korrekturdaten nicht nur für das Telezoom alleine, sondern zusätzlich auch für den 1,4-fach-Telekonverter TC-1411 sowie den 2,0-fach-Telekonverter TC-20...

Update für die DxO-Programme: 1.454 neue optische Module

News -

...on Telekonvertern (1,4-fach und 2-fach) zur Verfügung. Daneben können die Abbildungsfehler des Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro, des Sigma 20mm F1,4 DG DN Art (L-Bajonett), des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD (X-Bajonett) sowie des Yongnuo 85m...

Achte Erweiterung für Luminar Neo: "Panorama Stitching"

News -

...on. Diese wird ab dem 20. Juli 2023 von allen Nutzern heruntergeladen werden können und erlaubt das Zusammenfügen von Einzelbildern zu einem Panorama. Das Ausrichten der Bilder und das Zusammenrechnen funktioniert dabei ganz automatisch, mit der Funk...

Tamron kann bestimmte Objektive nicht mehr reparieren

News -

...onkret nennt Tamron das SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F017) für Nikon und Canon sowie das SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC USD (Modell F004) für Nikon und Canon. Bei allen Modellen sind Reparaturen, die den Austausch der AF-Motoreinheit erford...

Lexar kündigt besonders schnelle microSD-Speicherkarten an

News -

...onal Gold microSDXC UHS-II-Serie. Diese sind für alle Kameras oder auch Smartphones gedacht, bei denen eine hohe Datenrate von Bedeutung ist. Mit bis zu 280MB/s beim Lesen werden die maximalen Spezifikationen des UHS-II-Standards von 312MB/s fast vol...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...onett: Als zweites Objektiv soll 2025 das erste Powerzoom mit G-Bajonett auf den Markt kommen. Konkrete Daten sind von der Powerzoom-Optik noch überhaupt nicht bekannt, es darf jedoch von einem Standardzoom mit elektronischem Zoom-Motor ausgegangen w...

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...onierung des Motivs, die Auswahl eines passenden Hintergrunds oder auch den Einsatz von Filtern. {{ article_ahd_1 }} Die nächsten Kapitel des Buches drehen sich um bestimmte Motive bzw. Aufnahmeorte. Unter anderem behandelt das Werk das Ablichten von...

Neu: TTArtisan Super Mini Magnetic LED-Licht

News -

...on 100 Grad beleuchten. Diese können sich zudem in einer Entfernung von bis zu drei Metern befinden. Die Farbtemperatur des LED-Lichts ist zwischen 3.000 Kelvin, 4.500 Kelvin und 6.000 Kelvin wählbar, als Farbwiedergabeindex nennt das Datenblatt CRI9...

Megadap ETZ11: Adapter für Sony E-Objektive an Nikon Z-DSLMs

News -

...ony E-Bajonetts (18mm) und des Nikon Z-Bajonetts (16mm). Zum Zwecke einer höheren Robustheit setzt Megdap auf eine Metallkonstruktion, das im Inneren verbaute Material soll zudem Licht absorbieren und dadurch Reflexionen oder Ähnliches minimieren. Ab...

Bis 2025: Samsung plant Sensoren mit 576 Megapixel

News -

...on vor einigen Jahren hat Samsung die Kamerabranche verlassen, zu den wichtigsten Herstellern von Bildwandlern gehört das Unternehmen aber nach wie vor. Spezialisiert hat sich die südkoreanische Firma dabei auf Sensoren für Smartphones. Hier zählt Sa...

x